Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  UG Programmierung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Enorm reduzierte Komplexität der Freigabeworkflows in Teamcenter bei Vitra International AG , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  UG Programmierung (2175 mal gelesen)
memaster
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von memaster an!   Senden Sie eine Private Message an memaster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für memaster

Beiträge: 12
Registriert: 10.08.2004

erstellt am: 11. Aug. 2004 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
ich soll ein Programm (oder Makro) erstellen mit dem man in UG V16 Dateien öffnet (alle Dateien in einem Ordner) und diese als jpg Bilder speichtert. Ich habe keine Erfahrung in der Bediehnung von UG besitze aber fundierte C-Kenntnisse. Kann mir jemand sagen wie ich die Sache angehen kann? Gibt es irgendwo Beispielprogramme?

mfg
me

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 11. Aug. 2004 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für memaster 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo memaster,

zu UG gibt es mehrere Programmiersprechen (z.B. GRIP und User Function, KF). User Funktion ist im Wesentliche C oder C++ mit tasusenden von Programmaufrufen für UG-Aktivitäten. D.h. du hast quasi eine Library für UG-Aktionen dabei.

Die Programmiersprachen sind nicht kostenlos, im Gegenteil, man muß für einen Runtime-Modul "blechen" (damit man die erstellten Programme benutzen kann) und für die Development-Umgebung (Erstellen von Programmen) nochmal separat (GRIP extra und User Function extra!). Dann braucht man natürlich noch einen C-Compilor, Ahnung von der C-Programmierung und (ganz wichtig!), Ahnung von den Möglichkeiten innerhalb von UG.

Wir haben uns den User Funktion Bereich noch nicht geleistet ... er rechnet sich schlichtweg nicht! Man bräuchte so große oder zahlreiche Projekte, damit man die Investitionen wieder hereinbringt, daß dies in der Praxis kaum möglich ist. Schade! Aus meiner Meinung wird damit UG stark abgewertet, da dringend nötige Verbesserungen nicht programmiert werden, weil die finanziellen Hürden für potentielle Anbieter zu hoch sind. Das war mein Problem ... jetzt zu deinem!

Ja, dein Vorhaben ist möglich. Es gibt Sprachworte zum Öffnen von Parts, zu exportieren oder zum Plotten. Wenn du von JPG-Bildern sprichst, assoziiere ich damit "Thumbnails" (kleine, unscharfe Bildchen), für exakte CAD-Bilder (z.B. Plots) nimmt man meist HPGL, PostScript, Tiff oder PDF-Formate. Ich habe da schon einiges in GRIP gemacht, wenn du etwas näher erläuterst, wie das Wunschergebnis aussehen soll (Dateigröße, Bildqualität, "Zoombarkeit") kann ich dir ggf. noch ein paar Tipps geben.

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD_Warrior
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CAD_Warrior an!   Senden Sie eine Private Message an CAD_Warrior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD_Warrior

Beiträge: 11
Registriert: 01.04.2003

erstellt am: 12. Aug. 2004 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für memaster 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Walter,

das stimmt so nicht ganz. Mit einer normalen Visual Studio 6.0 Entwicklungsumgebung kannst du UG-Zusatzapplikationen in C oder C++ programmieren bis der Arzt kommt ohne daß du, abgesehen von der Entwicklungsumgebung selbst, keine weiteren Kosten hast. Der Microsoft-Compiler reicht vollkommen aus. Ich habe in den vergangen Monaten zahlreiche Zusatztools in C und C++ entwickelt. Das einzige was du ohne das SDK von UG nicht kannst, ist GRIP programmieren (macht aber, wenn du C oder C++ programmieren kannst ohnehin keinen Sinn) und den UI-Styler verwenden. Dialoge und Masken müssen dann eben über die MFC programmiert werden. Anfänglich war das ein wenig umständlicher aber im nachhinein betrachtet hat man jedoch auch wesentlich mehr Möglichkeiten mit der MFC.

Gruß
CAD Warrior

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 12. Aug. 2004 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für memaster 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Warrior,

ich habe schon mehrfach gehört, dass man mit guten Kenntnissen seines C-Compilors die User Function Umgebung umgehen kann. Angeblich ist das aber laut UGS-Lizenzvertrag illegal.

Weisst du da mehr darüber, das würde mich brennend interessieren!

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD_Warrior
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CAD_Warrior an!   Senden Sie eine Private Message an CAD_Warrior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD_Warrior

Beiträge: 11
Registriert: 01.04.2003

erstellt am: 12. Aug. 2004 17:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für memaster 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Walter,

das mit dem Lizenzvertrag ist anscheinend wirklich ein Problem. Wie genau jedoch die rechtliche Situation ist weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.

Bei einem Interessanten Gespräch mit einem selbständigen UG-Anwender habe ich erfahren, dass die EULA so streng gestrickt sind, dass man als Selbständiger das Resultat aus der Arbeit mit UG (also die Konstruktion an sich) rechtlich gesehen gar nicht verkaufen dürfte. Ich konnte das eigentlich gar nicht glauben, soll aber wirklich so sein. Mit der Programmierung von Zusatztools ist das wohl so ähnlich.

Ich würde jedoch mal so sagen. Wenn man Tools für eigene Zwecke programmiert kriegt das ohnehin keiner mit und man erzielt eigentlich keinen finanziellen Vorteil daraus. Abgesehen davon, dass man sich einen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Im Grunde werden keine Systemmodule genutzt welche man nicht gekauft hat. Die Tatsache, dass dies möglich ist, sehe ich nicht als mein Problem an.

Gruß
CAD Warrior

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

memaster
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von memaster an!   Senden Sie eine Private Message an memaster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für memaster

Beiträge: 12
Registriert: 10.08.2004

erstellt am: 12. Aug. 2004 19:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Microsoft Visual Studio 6.0 habe ich installiert. Wie kann ich nun mein Tool erstellen. Kann mir jemand vieleicht ein Beispielprogramm oder eine gute Anleitung senden. Ich möchte ein Programm erstellen mit dem man in UG V16 Dateien öffnet (alle Dateien in einem Ordner) und diese als HQ-Image speichtert.

mfg
me

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eisele
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Eisele an!   Senden Sie eine Private Message an Eisele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eisele

Beiträge: 54
Registriert: 06.06.2002

ENOVIA MatrixOne

erstellt am: 13. Aug. 2004 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für memaster 10 Unities + Antwort hilfreich


BeispielUGOpen.txt

 
Hallo Memmaster,

ein gute Quelle für Programm- und Anwendungsbeispiel sind die UG-OPEN-Samples in UG-Answer.

Anbei ein Beispiel, das ich einiger Zeit dort gefunden habe. Ich habe es bis jetzt noch nicht probiert. Meine Erfahrung mit anderen Beispielen ist aber positiv.


Viele Grüße

Eisele

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

memaster
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von memaster an!   Senden Sie eine Private Message an memaster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für memaster

Beiträge: 12
Registriert: 10.08.2004

erstellt am: 13. Aug. 2004 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Besten Dank ich werde es gleich mal testen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

memaster
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von memaster an!   Senden Sie eine Private Message an memaster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für memaster

Beiträge: 12
Registriert: 10.08.2004

erstellt am: 13. Aug. 2004 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Ich habe das ganze mal Probiert und auch bei MS V C++ das Verzeichnis für die Biblioteken angegeben. Nun bekomme ich aber immer noch die folgenden Linker Fehler wie diese:
Cpp1.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _UF_terminate
Cpp1.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _UF_initialize
Cpp1.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _UF_UI_write_listing_window
Was kann ich dagegen tun?

Mit freundlichen Grüßen
me

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eisele
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Eisele an!   Senden Sie eine Private Message an Eisele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eisele

Beiträge: 54
Registriert: 06.06.2002

ENOVIA MatrixOne

erstellt am: 13. Aug. 2004 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für memaster 10 Unities + Antwort hilfreich


VcInfo.jpg

 
Hallo Memmaster,

bei mir funktioniert es astrein.

Folgende Vorgehensweise:

- interne Applikation erstellt mit dem Ug-Open Wizard (in VC6).
- vordefinierten Code gelöscht, und den Beispiel-Code eingefügt.
- Compiliert und gelinkt.

Die Dll wurde erstellt ohne Fehler.

Prüfe doch bitte die Linkereinstellungen. Vielleicht fehlt bei Dir der letzte Verweis (siehe Bild).


Viele Grüße

Eisele

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

memaster
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von memaster an!   Senden Sie eine Private Message an memaster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für memaster

Beiträge: 12
Registriert: 10.08.2004

erstellt am: 13. Aug. 2004 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank soweit hat das geklapt. Wie kann man nun die DLL-Ausführen? (Mit welcher exe)

mfg
me

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eisele
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Eisele an!   Senden Sie eine Private Message an Eisele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eisele

Beiträge: 54
Registriert: 06.06.2002

ENOVIA MatrixOne

erstellt am: 13. Aug. 2004 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für memaster 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Memaster,

wie folgt:
- UG öffnen
- Teil öffnen/erstellen
- Datei/Ugopen ausführen/Anwenderfunktion ausführen

Viele Grüße

Eisele

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

memaster
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von memaster an!   Senden Sie eine Private Message an memaster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für memaster

Beiträge: 12
Registriert: 10.08.2004

erstellt am: 13. Aug. 2004 16:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Nun bekomme ich noch folgende Meldung in UG (bei dem Beispielprogramm):

Invalid file name
error -5 at line 123 in c:\me\uggo\uggo.cpp
uc4576(part_fspec, 2, dspec, part_name);

The source CMSG struct is corrupt
error 1135003 at line 124 in c:\me\uggo\uggo.cpp
uc4578(part_name, 2, part_name);

Filespec out of range
error -172 at line 125 in c:\me\uggo\uggo.cpp
uc4575(dspec, ftype, part_name, fspec);

A part must be loaded to use this function
error 1105012 at line 84 in c:\me\uggo\uggo.cpp
UF_OBJ_cycle_objs_in_part(part, UF_solid_type, &body);

Was bedeutet das? Was kann ich dagegen tun?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

memaster
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von memaster an!   Senden Sie eine Private Message an memaster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für memaster

Beiträge: 12
Registriert: 10.08.2004

erstellt am: 13. Aug. 2004 17:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
ich habe es nun geschaft der Fehler lag daran das keine Datei geöffnet war. Nochmals besten Dank

mfg
me

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

memaster
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von memaster an!   Senden Sie eine Private Message an memaster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für memaster

Beiträge: 12
Registriert: 10.08.2004

erstellt am: 01. Sep. 2004 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
wie gesagt läuft alles sehr gut in UG V16, nun möchte ich das Makro in NX nutzen und bekomme die Fehlermeldung:
Part file is a newer version of UG than this one
error 641003 UF_PART_open(part_name, &part, &status);
Was kann ich dagegen tun? Gibt es seit NX eine neue öffnen-Funktion?

mfg
me

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

konradw
Mitglied
CAD Key User


Sehen Sie sich das Profil von konradw an!   Senden Sie eine Private Message an konradw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für konradw

Beiträge: 981
Registriert: 07.03.2000

NX12

erstellt am: 01. Sep. 2004 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für memaster 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Memaster!

Die Makros & Programme sind unter Umständen nicht aufwärtskompatibel.
Von der UG V16 Version auf NX hat sich in der APIProgrammier- und Anwendungsschnittstelle (Application Programming Interface) einiges getan. 

------------------
MfG
Konrad Wieclawski

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 01. Sep. 2004 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für memaster 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Memaster,

die Meldung ist eigentlich eindeutig. Du versuchst mit V16 ein Part zu öffnen, welches in einer höheren UG-Version (V17, V18, NX oder NX2) erstellt oder gespeichert wurde. Das klappt nicht! Es hat nix mit Macros oder User Function zu tun, das geht auch "händisch" nicht.

Die schlechte Aufwärtskompatibilität von User Function Programmen ist übrigens der Grund, warum wir GRIP bevorzugen. GRIP-Programme aus der V10 laufen, ohne Änderung (!), in den allermeisten Fällen auch jetzt noch. Das sind immerhin schon über 11 Jahre (1993 kam die V10 auf den Markt), in dieser Branche ein langer Zeitraum. Auf neuen Plattformen (HP-UX, Windows, etc.) ist jedoch auch bei GRIP eine einmalige Compilierung nötig.

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

memaster
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von memaster an!   Senden Sie eine Private Message an memaster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für memaster

Beiträge: 12
Registriert: 10.08.2004

erstellt am: 01. Sep. 2004 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
auf dem Rechner ist NX installiert und ich versuche das Makro auszuführen welches mit V16 erstellt wurde. Nun ist meine Frage wie ich das makro ändern muss um Dateien zu öffnen.

mfg
me

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz