| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Anordnungen/ Arrangements (1458 mal gelesen)
|
boffix Mitglied CAD Administration / EDV
  
 Beiträge: 658 Registriert: 03.03.2003
|
erstellt am: 27. Jul. 2004 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leutz, habe gerade versucht einige Anordnungen in´ner einfachen Baugruppe anzulegen. Funktioniert leider nicht. Funktioniert es bei euch ? Oder reicht mein Bundle nicht aus. Braucht man ´ne spezielle Lizenz dazu ? Gruß Boffix ! ------------------ System:W2K[SP4],UG NX2.0.3.1,TCEV8.1.1.10,MSOffice2003 [Diese Nachricht wurde von boffix am 27. Jul. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Manfred_G Mitglied Systemadmin CAx

 Beiträge: 77 Registriert: 03.06.2003 NX8.5.2.2 TC 9.1 UA WIN 7 64bit
|
erstellt am: 27. Jul. 2004 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boffix
So wie es ausssieht funktioniert die Sache nur native. Obs für TCE ne zusätzliche Einsellung gibt hab ich auch noch nicht rausgefunden. Leider kann ich auch nicht sagen ob eine zusätliche Lizenz erforderlich ist, da ich nicht sehe ob unsere advanced assemblies angezogen wird. Gruß Manfred ------------------ Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 10.07.2000
|
erstellt am: 27. Jul. 2004 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boffix
|
Manfred_G Mitglied Systemadmin CAx

 Beiträge: 77 Registriert: 03.06.2003 NX8.5.2.2 TC 9.1 UA WIN 7 64bit
|
erstellt am: 27. Jul. 2004 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boffix
Hallo, wenn ich ein Übungsbeispiel aus der Schulung native über eine Anordnung steuere funktionierts prima. Unter TCE mach ich es genau gleich, aber dort läßt sich zwar etwas zuweisen jedoch nach dem Aufruf der Anordnung bewegt sich nichts ! Gruß Manfred ------------------ Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
boffix Mitglied CAD Administration / EDV
  
 Beiträge: 658 Registriert: 03.03.2003
|
erstellt am: 27. Jul. 2004 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, fahre NX2.0.4.2 gerade "Probe", und habe seit NX2.0.2.1 nichts mehr it Anordnungen gemacht. Jetzt bräuchte ich die Funktion... Also, ich kopiere mir die vorhandene Anordnung. Die neu erstellte klick ich doppelt an, damit der grüne Hacken drauf sitzt. Jetzt positioniere ich eine Komponente der Baugruppe neu. Speichere meine Baugruppe. Wenn ich nu die erste Anordnung wieder anwähle geschieht leider nichts (Baugruppe sollte wieder in Ursprungszustand wechseln). Habe jetzt einen Call aufgemacht, denn früher hat´s funktioniert und nu nicht mehr. Grüßle Boffix ! ------------------ System:W2K[SP4],UG NX2.0.3.1,TCEV8.1.1.10,MSOffice2003 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
boffix Mitglied CAD Administration / EDV
  
 Beiträge: 658 Registriert: 03.03.2003 SolidWorks 2014 SP5 PDM Enterprise 2014 SP5 MS Office 2013 Professional Plus HP ZBook 14 G2 i7-5600U CPU@2,6GHz AMD FirePro M4150 WIN7 x64 Professional
|
erstellt am: 28. Jul. 2004 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leutz, Callcenter konnt weiterhelfen: Wenns bei euch auch nicht klappt mit den Anordnungen, ist der Haken "Gleiche Position bei allem" rauszunehmen. Zu finden beim Neupositionieren. (JPG) Bei mir klappts jetzt einwandfrei. Grüßle Boffix (Kann meine Baugruppe jetzt besser vereinfachen: Müsste normalerweise 64 RefSets anlegen, jetzt reichen 8 RefSets und 8 Anordnungen...) ------------------ System:W2K[SP4],UG NX2.0.3.1,TCEV8.1.1.10,MSOffice2003 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
liogets Mitglied Engineer
 
 Beiträge: 161 Registriert: 22.10.2002 Win XP SP3 NX 6.0.5.3 (Produktiv) NX8 (Test)
|
erstellt am: 28. Jul. 2004 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boffix
Hallo, ich habe auch mit den Arrangements rumgespielt. Ist es richtig das sich die Anordnungen nur für frei/absolut positionierte Elemente einstellen läßt? Ich habe versucht verschiedene Anordnungen über Beziehungen (mating conditions) zu erzeugen, aber erfolglos. Wenn man Anordnungen nur über absolute Positionierung von Bauteilen erzeugen kann, ist das IMHO nicht so nützlich. Oder habe ich etwas falsch gemacht bzw. vergessen??? Gruss Steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
boffix Mitglied CAD Administration / EDV
  
 Beiträge: 658 Registriert: 03.03.2003
|
erstellt am: 28. Jul. 2004 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Steffen, die Sache mit den Anordnungen ist gar nicht so schlecht: Du kannst Deine Komponenten nach wie vor ordentlich verknüpfen. Der Freiheitsgrad, in welche die Komponenten verstellbar sein soll, lässt Du offen. Ich habe z.B. einen Filter, andem der Klemmenkasten des Motors in 45^Schritten verstellbar sein muß, und der Reinwasserabgang auch in 45° verstellbar sein soll. Das würde alles in allem 64 Referenzsets ausmachen, da wirste doch irre beim Einbau. So kann ich den Klemmenkasten mit 8 Refsets steuern, den Abgang unabhängig davon mit 8 Anordnungen. Ich bin im Grunde begeistert ! Grüßle Boffix ------------------ System:W2K[SP4],UG NX2.0.3.1,TCEV8.1.1.10,MSOffice2003 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |