| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: Fragenkatalog 9.1 (769 mal gelesen)
|
Koto Mitglied
  
 Beiträge: 513 Registriert: 21.07.2003 AIP8 Athlon 2400+
|
erstellt am: 16. Jul. 2004 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, wieder mal hab ich kräftig gelost ! im drafting will ich mir die Farben mit den entsprechenden Linienstärken einrichten aber ich kann die Farbe für das Gewinde (3/4 Kreis) nicht finden ??? Bei einer 2D Ableitung haben die sichtbaren Kanten teilweise zwei verschiedene Farben ??? In der metric.def sind alle Farben im Standard mit 0.250 eingetragen, welche Stärke zählt den nun entgültig (oder normal,thick...) Hab überall schon herumgefummelt,- bei einem pdf Ausdruck kommt immer das gleiche raus. (Keine Angst, der Zeiger steht auf die metric.def) Wenn ich alles eingestellt habe, möchte ich den Zeichnungsrahmen einfach im drafting zeichnen und die Datei schreibgeschützt als "default" abspeichern. Den Rahmen kann ich nachher einfach auf das nächste Blatt kopieren. Ist zwar nicht der richtige Weg, aber von patterns habe ich die Nase voll.
Wie zu Teufel kann man eine pax Datei bearbeiten ? Habt Gnade mit mir ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
boffix Mitglied CAD Administration / EDV
  
 Beiträge: 658 Registriert: 03.03.2003
|
erstellt am: 16. Jul. 2004 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Koto
Tja, mit der metric.def hat wohl jeder schonmal gekämpft... arbeitest Du mit iMAN oder TCE ? Könnte sein das Du die Stichstärke und Farbengeschichte im Seedpart ändern mußt. Man weiß eben nie so genau, was wo geändert werden muß, das nervt, gebe ich Dir vollkommen recht. Aber zur Beruhigung: Ab der NX3 soll laut Kundentag vom 08.07.04 alles in einer Voreinstellungsdatei (per Oberfläche) einzustellen sein (juhu !). Die Pax Dateien kannst Du mit dem normalen Editor manipulieren. Zum verteilen im Netz für andere Anwender einfach den Reg- Schlüssel HKEY_CURRENT_USER:Software:Unigraphics_Solutions:Unigraphics NX:General:Palettes exportieren und allen Anwendern per .bat Datei in ihre Registry kopieren. Grüßle und schönes WE Boffix
------------------ System:W2K[SP4],UG NX2.0.3.1,TCEV8.1.1.10,MSOffice2003 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Koto Mitglied
  
 Beiträge: 513 Registriert: 21.07.2003 AIP8 Athlon 2400+
|
erstellt am: 16. Jul. 2004 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
passt1 Mitglied dipl. Techniker HF
  
 Beiträge: 803 Registriert: 28.08.2002 SW: NX9.0.3.4, Teamcenter 10.1.2.2, aClass V16.0.4.0, WIN7/64bit, Office 2010 HW: Dell Precision T3610, Intel Xeon E5-1650 v2 / 3.50GHz / 32GB RAM / NVIDIA Quadro K5000
|
erstellt am: 16. Jul. 2004 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Koto
Hi @ all, @Koto: Der Release von NX3 ist dieses Jahr im 3.Quartal und ausserdem NX4 ist für 2005 geplant, NX5 für 2006! Dies sind Aussagen der UGS PLM Solutions Headquarter in Cypress und PLM World Userkonferenz in Anaheim, CA, USA die vor ca. 1 Monat stattfand! Falls Du ein genaues Datum brauchst ruf doch UGS direkt an! MfG  Pascal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |