Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  UG NX2 Pro/E 2001 (Wildfire) CAD Datenaustausch Schulung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
CheckSuite , eine App
Autor Thema:  UG NX2 Pro/E 2001 (Wildfire) CAD Datenaustausch Schulung (284 mal gelesen)
ug_tom
Mitglied
Maschinenbau Techniker


Sehen Sie sich das Profil von ug_tom an!   Senden Sie eine Private Message an ug_tom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ug_tom

Beiträge: 236
Registriert: 30.01.2002

UG NX1953-1973 (1899 + 1919)

erstellt am: 02. Jul. 2004 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo die Damen und Herren im Forum,

ich bin in meiner Firma für den CAD- Datenaustausch, im spezeilen zwischen UG und Pro/E zuständig.
Es gibt leider immer wieder Probleme mit IGES  Zeichnungen die ich in UG importieren soll.
(bzp. Masze sind nicht gleich Masze bzw. das Masz und das Durchmesserzeichen werden getrennt usw.)
Bisher konnte ich damit in der UGNX1 Version einigermaßen leben, da es aber nun diese Intuitive NX2 Version gibt, lassen sich leider einige Sachen nicht mehr so gut händeln.

Ich suche deshalb nach einem Dienstleister der CAD- Datenaustauschschulungen hält.
Er müsste sich sehr gut mit den Neutralfiles auskennen und die Schulung am besten Vorort halten können, damit man bestimmte Einstellungen gleich testen kann.

Danke für die Hilfe im voraus.

------------------
Gruß

      Thomas L.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 02. Jul. 2004 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ug_tom 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

das ist ein heikles Thema, weil die Schnittstellenkurse "von der Stange" hier meist nicht viel bringen, da die Probleme ganz schnell individuell werden und auch sehr rasch nur Lösungen über Zusatzprogramme ("Nachbrenner") die gewünschte Austauschqualität bringen.

Ein altes Beispiel: Unter UG ist das Durchmesserzeichen mit "$r" festgelegt, AutoCAD "sieht" das Zeichen und stellt es richtig dar wenn "%%d" ankommt. IGES weiß davon nix, es frägt ja beispielsweise nicht nach dem Zielsystem. Wer macht nun diese Umsetzung, diese  Feineinstellung?

Oder: In UG gibt es seit V18 (?) so die dynamischen Texte, d.h. man kann z.B. Attribute als Texte anschreiben lassen. Ändert sich der Attributswert, so ändert sich der Text im Schiftfeld. Scheinbar 'ne dolle Sache. Wenn man derartige Zeichnungen aber über eine Schnittstelle schickt ... kommt gar kein Text raus! Die UGS-Leute sagen dazu ... ääähh ... ?!

Um auf deine Frage zurückzukommen: Abhängig davon was du dir vorstellst und wo "Vorort" ist kann ich dir ggf. helfen. Schick mir doch eine PM!

Gruss

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz