| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Mehr Prozesssicherheit durch PLM bei autonox Robotics GmbH, ehemals MAJAtronic GmbH , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Sketch in View (361 mal gelesen)
|
jpp235 Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 28.05.2003
|
erstellt am: 30. Jun. 2004 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Thermoflasche Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1733 Registriert: 08.10.2003 Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2 Solidworks 2007 Moldflow Part Advisor 8.0
|
erstellt am: 30. Jun. 2004 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jpp235
|
jpp235 Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 28.05.2003
|
erstellt am: 30. Jun. 2004 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Thermoflasche Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1733 Registriert: 08.10.2003 Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2 Solidworks 2007 Moldflow Part Advisor 8.0
|
erstellt am: 30. Jun. 2004 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jpp235
wenn Du die rechte Maustaste drückst in der Zeichnungserstellung, dann bekommst Du ein Menü indem der Begriff erweitern steht. Drückst Du darauf kannst Du die Ansichten assoziativ bearbeiten. Linien hinzufügen usw. Gruß Thermo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 30. Jun. 2004 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jpp235
Kommt drauf an, um welche Objekte es geht. Texte zB. bieten im EditOrigin - Dialog (beim Platzieren oder beim Verschieben) die Möglichkeit dazu an (Toggle "Associative"^+ RelativeToView ). Texte mit Bezugspfeil auf eine Körperkante sind automatisch assoziativ zur Ansicht (auch Schweißnahtsymbole ab NX). Ich mach auch öfters Sketches wenn erforderlich, ich meide Nicht-Assoziativität. & auch den erweiterten Modus (Expand). Da gibts aber unterschiedliche Ansichten dazu, ob das sinnvoll ist ... Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jpp235 Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 28.05.2003
|
erstellt am: 30. Jun. 2004 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke schonmal, aber ich bin mir noch nicht sicher ob das für mich das richtige ist. Denn ich kann zwar z.B. einen einfachen Kreis einfügen und den Mittelpunkt an eine Kante hängen. Ich sehe aber noch keine Möglichkeit diesem Kreis einen Radius zuzuweisen, der über einen Ausdruck gesteuert wird. Oder übersehe ich da was? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |