| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Toleranztabelle , eine App
|
Autor
|
Thema: Stückliste (1948 mal gelesen)
|
Frank-Peter Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 
 Beiträge: 450 Registriert: 05.11.2001 UG, Pro/E, MDT 6, Inventor 5.3, Catia V5, Ideas 8, MegaCAD, Rhino,
|
erstellt am: 24. Jun. 2004 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, kann mir einer von Euch kurz erklären wie ich bei der Erstellung einer Stückliste, die ich später nach Excel exportieren kann, vorgehen muss. Ich habe schon versucht, unter Suchen etwas zu finden, aber ich bin daraus nicht so richtig schlau geworden.) ------------------
mit freundlichen Grüßen fph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 24. Jun. 2004 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
Hallo Frank-Peter, deine Frage ist etwas "schwammig", was willst du denn für Stückliste? Welche Felder sollen erscheinen?´ Was für UG-Version benutzt du? Deutscher oder englischer Dialog? (Deutsch auch noch nach dem Ausscheiden aus der Europameisterschaft? ;-) Gruss ------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frank-Peter Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 
 Beiträge: 450 Registriert: 05.11.2001 UG, Pro/E, MDT 6, Inventor 5.3, Catia V5, Ideas 8, MegaCAD, Rhino,
|
erstellt am: 24. Jun. 2004 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Walter, erst eimal danke für Dein Interesse. Trotz der gestrigen "Blamage" arbeite ich in der deutschen Sprachumgebung mit UGv18 ohne irgendein PDM-System. Ich brauche eine Stückliste mit -Lfd-Nr, Anzahl, Mengeneinheit, Benennung, Bezeichnung, Bemerkungen, und Gewicht. Es wäre nett, wenn Du mir hier weiterhelfen könntest. ------------------
mit freundlichen Grüßen fph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thermoflasche Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1733 Registriert: 08.10.2003 Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2 Solidworks 2007 Moldflow Part Advisor 8.0
|
erstellt am: 24. Jun. 2004 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
|
Frank-Peter Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 
 Beiträge: 450 Registriert: 05.11.2001 UG, Pro/E, MDT 6, Inventor 5.3, Catia V5, Ideas 8, MegaCAD, Rhino,
|
erstellt am: 24. Jun. 2004 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 24. Jun. 2004 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
Hallo Frank-Peter, in NX2 gibt es die Möglichkeit, den Inhalt des Baugruppennavigators direkt in Excel zu exportieren, in V18 muss man etwas Tricksen. 1) Voreinstellung - Baugruppe - Baugruppen-Navigator, Spalten Konfigurieren. Damit trimmst du das Erscheinungsbild, welche Spalten, welche Reighenfolge, etc. Für die Spalte "Benennung" und ggf. für "Bezeichnung" kannst du Attribute vergeben (Wie das geht, ist hier im Forum mehrfach beschrieben). 2) In der grauen Kopfzeile des Baugruppennavigators kannst du mit "In Browser exportieren" das ganze als HTML-Datei ablegen. Diese Datei umbenannt in *.xls ergibt eine Excel-Datei die man ggf. nach Manipulationen verwenden kann (z.B. "Lfd-Nr-Spalte" in Excel erzeugen.) Das Ganze ist etwas tricky, aber es gibt Firmen die arbeiten so. Dann gibt's noch die Stücklistenfunktion in UG, die man z.B. auch als Textdatei speichern kann, auch das wäre ein Ansatz. Dazu findest du was auf meiner Hilfeseite hier unter Download Oder in den ugtools, da solltest du selbst eine Beschreibung dabei haben. Gruss ------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frank-Peter Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 
 Beiträge: 450 Registriert: 05.11.2001 UG, Pro/E, MDT 6, Inventor 5.3, Catia V5, Ideas 8, MegaCAD, Rhino,
|
erstellt am: 24. Jun. 2004 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Thermoflasche Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1733 Registriert: 08.10.2003 Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2 Solidworks 2007 Moldflow Part Advisor 8.0
|
erstellt am: 24. Jun. 2004 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
Hallo Frank, versuche dann folgendes : -UG-tools Stücklistenformat laden danach die tools verlassen -auf Baugruppe-Stückliste und Stückliste erzeugen Die Spalten kannst Du nachträglich noch bearbeiten. Gruß Thermo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Frank-Peter Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 
 Beiträge: 450 Registriert: 05.11.2001 UG, Pro/E, MDT 6, Inventor 5.3, Catia V5, Ideas 8, MegaCAD, Rhino,
|
erstellt am: 24. Jun. 2004 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |