Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Aktive Teil in der Baugruppenkonstruktion

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  Aktive Teil in der Baugruppenkonstruktion (274 mal gelesen)
fridolin
Mitglied
PLM Service


Sehen Sie sich das Profil von fridolin an!   Senden Sie eine Private Message an fridolin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fridolin

Beiträge: 236
Registriert: 13.08.2002

HP zbook
Nvidia M2000M
NX1926
ECTR5.2

erstellt am: 19. Mai. 2004 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
folgendes Problem
seit dem Umstieg auf NX wird eine Unterbaugruppe automatisch zum aktiven Teil gemacht, wenn ich aus einer Oberbaugruppe heraus versuche
ein Einzelteil zu verschieben.
Unter V16 war es noch so, das das aktive Teil die Oberbaugruppe blieb
und ich beim Versuch ein Einzelteil zu verschieben nur die gesamte Unterbaugruppe auswählen konnte.
Diese Einstellung hätte ich gerne wieder?

Gruss Fridolin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer1
Mitglied
NX Administration


Sehen Sie sich das Profil von Rainer1 an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer1

Beiträge: 158
Registriert: 12.06.2002

erstellt am: 21. Mai. 2004 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fridolin 10 Unities + Antwort hilfreich


Hallo!

Wenn ich Dich richtig verstanden habe redest Du von dem Befehl "Komponente neu positionieren" (Reposition Component).

Wenn Du aus einer Oberbaugruppe versuchst eine Komponente einer Unterbaugruppe zu verschieben ist es klar das UG eben diese Unterbaugruppe aktiv schaltet. Du verschiebst ja die Komponente der Unterbaugruppe innerhalb der Unterbaugruppe.

Wenn Du allerdings die Komponente "Unterbaugruppe" mit all ihren Komponenten verschieben willst musst du den Schalter "Eine Stufe nach oben" (Up one Level) im Selektionsmenu betätigen - nachdem Du eine Komponente der Unterbaugruppe selektiert hast.

Einen Schalter der bewirkt das bei der Selektion einer Komponente einer Unterbaugruppe die ganze Unterbaugruppe automatisch selektiert wird gibt es meines Wissens nicht.


Gruß

Rainer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fridolin
Mitglied
PLM Service


Sehen Sie sich das Profil von fridolin an!   Senden Sie eine Private Message an fridolin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fridolin

Beiträge: 236
Registriert: 13.08.2002

HP zbook
Nvidia M2000M
NX1926
ECTR5.2

erstellt am: 21. Mai. 2004 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Rainer1,

hast mich 100% richtig verstanden.
In unserer V16 war es aber definitiv so, das bei der Selektion einer Komponente einer Unterbaugruppe die ganze Unterbaugruppe automatisch selektiert wurde. Den Schalter "Eine Stufe nach oben" musste man nicht drücken.
Das Verhalten wie es jetzt ist halte ich für gefährlich;
wenn jemand eine Unterbaugruppe eines Kollegen verbaut kann es vorkommen das er die Komponoenten dieser U-Baugruppe verschiebt. (...und evtl. so speichert)
Gruss Fridolin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Rainer1
Mitglied
NX Administration


Sehen Sie sich das Profil von Rainer1 an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer1

Beiträge: 158
Registriert: 12.06.2002

erstellt am: 21. Mai. 2004 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fridolin 10 Unities + Antwort hilfreich

Das stimmt.
Man muß wissen was man wo tut und beim ersten Mal passiert es wahrscheinlich jedem das in der falschen Ebene geschoben wird.

Gruß

Rainer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz