Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  UG-Part mit Icem Attributen zum parametrischen Arbeiten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  UG-Part mit Icem Attributen zum parametrischen Arbeiten (671 mal gelesen)
signum
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von signum an!   Senden Sie eine Private Message an signum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für signum

Beiträge: 89
Registriert: 08.04.2004

NX2.0.4.2

erstellt am: 04. Mai. 2004 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!!
Habe da ein Problem.
Ich brauche Punkte die an einer Ebene/Kurve hängen,
also mitgehen,wenn ich versuche diese über Parameter
zu ändern.
Laut EDS ist das nicht möglich :-(
Habe aber da einen Teil bekommen..bei dem das geht!
Nur mein Dilemma ist..das ich nicht herausbekomme wie
der erzeugt wurde.
vielleicht kann mir jemand helfen.
Könnte euch ja den Teil per Mail zukommen lassen!

Danke

------------------
Carpe Noctem

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thermoflasche
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 1733
Registriert: 08.10.2003

Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2
Solidworks 2007
Moldflow Part Advisor 8.0

erstellt am: 04. Mai. 2004 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für signum 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Signum,

stell deine Datei doch mal ins Forum. Es gibt da ein paar möglichkeiten, aber ich muss erst mal schauen wie das Teil
aussieht.

Gruß Thermo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

signum
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von signum an!   Senden Sie eine Private Message an signum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für signum

Beiträge: 89
Registriert: 08.04.2004

NX2.0.4.2

erstellt am: 04. Mai. 2004 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


PIPE_JUNCTION_mod.zip

 
hab mal de datei angehängt...oder zumindest versucht.
mal sehn!!
danke für die schnell antwort

------------------
Carpe Noctem

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thermoflasche
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 1733
Registriert: 08.10.2003

Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2
Solidworks 2007
Moldflow Part Advisor 8.0

erstellt am: 04. Mai. 2004 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für signum 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Signum,

Einfügen-Kurve-Punkt-dann beim Menü Offset entlang Kurve
wählen-Wert eingeben und fertig.

Gruß Thermo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

signum
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von signum an!   Senden Sie eine Private Message an signum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für signum

Beiträge: 89
Registriert: 08.04.2004

NX2.0.4.2

erstellt am: 04. Mai. 2004 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

naja alles gut und recht!
aber so erzeuge ich zwar einen punkt...aber wenn ich dann den körper auf dem der punkt hängen sollte abändere geht der punkt nicht mit!
sondern bleibt an der alten stelle...ich muss das rohr vom durchmesser ändern können und meine kurve und der punkte sollten mitgehn...wie wenn ich sie im sketcher erzeugt habe...nur müssen es richtige punkte sein.
Das ist unsere problem hier.
der teil ist von jemanden gekommen...an dem funktioniert es bereits..nur bei unserem teil kann ich es nicht anwenden..da ich nicht weiss wie der beispielteil aufgebaut wurde..bzw de punkte erzeugt wurden.
naja vielleicht fällt dir noch was ein..

danke

------------------
Carpe Noctem

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

älg
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von älg an!   Senden Sie eine Private Message an älg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für älg

Beiträge: 403
Registriert: 17.06.2003

erstellt am: 04. Mai. 2004 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für signum 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich empfehle für derartige Zwecke die Assoziativen Punkte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

signum
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von signum an!   Senden Sie eine Private Message an signum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für signum

Beiträge: 89
Registriert: 08.04.2004

NX2.0.4.2

erstellt am: 05. Mai. 2004 06:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Assoziativen Punkte?!?!
naja vielleicht könntest mir das ein wenig genauer ausführen.
da ich net genau weiss,auf was du dich da beziehst!!
danke

------------------
Carpe Noctem

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

älg
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von älg an!   Senden Sie eine Private Message an älg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für älg

Beiträge: 403
Registriert: 17.06.2003

erstellt am: 06. Mai. 2004 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für signum 10 Unities + Antwort hilfreich

Jo, in NX2 heißen die Assoziativen Punkte gerade mal wieder Verknüpfte Punkte, früher gab es schon mal den Begriff Intelligent Points. Diese Dingers existieren erst seit V18.
Zu erstellen sind diese Punkte nur im Sketcher. Das ist ein Widerspruch in sich, da diese Punkte 3D-Punkte sind. Dementsprechend kann ich, obwohl Sketcher, 3 Koordinaten frei bestimmen.
Raus ausm Sketcher sind dann die neu angelegten Ausdrücke zu sehen, mit p0_x, p0_y, p0_z z.B. gekennzeichnet. Der nächste Parameter würde übrigens p3... heißen.
Mit den Ausdrücken kannst Du dann machen was Du lustig bist. Also Ausdrücke ändern bedeutet Punkt verschieben. Das geht selbstverständlich interaktiv wie auch programmtechnisch.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

signum
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von signum an!   Senden Sie eine Private Message an signum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für signum

Beiträge: 89
Registriert: 08.04.2004

NX2.0.4.2

erstellt am: 06. Mai. 2004 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

also werd des mal versuchen!!
also danke nochmal für di schnell antwort!!

bye

------------------
Carpe Noctem

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz