Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Schnittansichten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
PATD-Methode [PATD-Methode = Program Aided Top-Down-Methode] , eine App
Autor Thema:  Schnittansichten (549 mal gelesen)
jpp235
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jpp235 an!   Senden Sie eine Private Message an jpp235  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jpp235

Beiträge: 45
Registriert: 28.05.2003

erstellt am: 16. Apr. 2004 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi!

Ich habe folgendes Problem:

Ich möchte mehrere Schnittansichten eines Körpers darstellen. Diese Schnitte sollen Vertikal durch den Körper laufen und jeweils einen definierten Abstand zu einer bestimmten Kante haben. Diese Abstände sollten am besten über Ausdrücke (Expressions) gesteuert werden.

Kann mir jemand helfen? Habe noch nicht viel mit dem Drafting gearbeitet.

Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MD an!   Senden Sie eine Private Message an MD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MD

Beiträge: 47
Registriert: 21.11.2002

NX10.0.3.5

erstellt am: 16. Apr. 2004 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jpp235 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

die Schnittlinien sind assoziativ zu den Elementen, an denen sie definiert wurden. D.h. beim verschieben der Elemente (über Ausdrücke) geht also Dein Schnitt mit. Sind keine entsprechenden Elemente da, so mußt Du Dir am Modell z.B. über eine Skizze welche erzeugen ...

Gruß,
MD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DER_CE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von DER_CE an!   Senden Sie eine Private Message an DER_CE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DER_CE

Beiträge: 292
Registriert: 23.07.2002

UG NX4
Pro E Wildfire 4

erstellt am: 16. Apr. 2004 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jpp235 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo.

Kanst folgendes machen:

suchst Dir eine Kante aus und erstellst von der eine offset-Curve im Definierten Abstand. Diese Funktion erzeugt ein Parameter, den du dann zum steuern nehmen kannst.

An die Kurve hängst du deine Schnittlinie -> fertig.

Viel Spaß damit!

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz