| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Toleranztabelle , eine App
|
Autor
|
Thema: Gewinde erstellen (1249 mal gelesen)
|
Frank-Peter Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 
 Beiträge: 450 Registriert: 05.11.2001 UG, Pro/E, MDT 6, Inventor 5.3, Catia V5, Ideas 8, MegaCAD, Rhino,
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich will eine Zylinderschraube per Familientabelle steuern. Bis zur Erstellung des Gewindes klappt das auch ganz gut. Wenn ich aber das Gewinde erstelle, wird der Schafftdurchmesser mit den Gewindeabmessungen verlinkt, und ich kann den Schafftdurchmesser nicht mehr verändern. Kann man die Verlinkung des Gewindes umgehen? ------------------ mit freundlichen Grüßen fph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schmima Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 01.07.2003 NX 6.0.2.8 TCE 10.0.2.2
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
Hallo Framk-Peter, grundsätzlich ist Dein Vorhaben möglich, beim erstellen des Gewindes auf manuelle Eingabe umstellen, dann kannst Du alle möglichen (und unmöglichen) Eingaben machen. Du solltest aber darauf achten, daß alle Eingaben auch angepasst werden. (z.Bsp. Steigung) Gruss Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ugsi Mitglied
  
 Beiträge: 591 Registriert: 01.11.2003 NX10 NX12 NX1899
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
|
ugsi Mitglied
  
 Beiträge: 591 Registriert: 01.11.2003 NX10 NX12 NX1899
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
|
mts Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 173 Registriert: 04.12.2001 UG NX9.0.3.4 MP9 Teamcenter 10 Win 7 auf HP ZBook 32 GB Quadro K2100M
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
Du kannst auch erst den Schaft modellieren und dann einen Boss in Gewindelänge draufsetzen. Dieser Boss bekommt das Gewinde mit Full Thread. Dadurch bleibt der Schaftdurchmesser unverändert und frei änderbar. Gruß Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frank-Peter Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 
 Beiträge: 450 Registriert: 05.11.2001 UG, Pro/E, MDT 6, Inventor 5.3, Catia V5, Ideas 8, MegaCAD, Rhino,
|
erstellt am: 01. Apr. 2004 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo UGSI, Hallo Stephan, danke fuer Eure Hinweise. Ich habe da einen anderen Weg gefunden: Zylinderflaeche mit Schnittkurve teilen (an Ebene)und dann das Gewinde an der geteilten Flaeche anbringen. So kann man alles ohne Probleme steuern. ------------------ mit freundlichen Grüßen fph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |