| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | NX große Baugruppen WAVE-Links, ein Seminar am 24.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: UG-Performance erhöhen? (898 mal gelesen)
|
Blendy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 397 Registriert: 15.10.2002 UG NX12 #64 Dell precision 5820 Windos 10 #64
|
erstellt am: 05. Mrz. 2004 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, gibt es eine Möglichkeit, die Performance von UG zu erhöhen? Mein Problem: Ich habe ein Part mit recht langem Modellbaum (ca. 1000 Features). Wenn ich am Ende des Baumes ein Feature hinzufüge, ist das Programm recht fix. Wenn ich aber ein Feature in der Mitte des Baumes zum aktuellen Formelement mache und dort dann ein Feature hinzufüge, dann dauert es eine kleine Ewigkeit, bis ich weiterarbeiten darf. Auch wenn ich hier nur das nächste Formelement zum aktuellen machen möchte, dauert es ewig. Es ist kaum flüssiges Arbeiten möglich. Warum ist das so? Kann man hier ug nicht ein wenig auf Trapp bringen? Danke für Eure Hinweise. ------------------ mit freundlichem Gruß Blendy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 05. Mrz. 2004 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blendy
im Part: im Draht arbeiten die Vorauswahl auf Flächenbegrenzung stellen, allgemein mit baugruppen arbeiten und wenn es geht mit möglichst wenig featuren Arbeiten. Sowie alte nicht benötigte Geometrien löschen oder auch mal ein Export, da wird nur die Nutz oder die benötigten Geometrien mit Parametern exportiert..&.. Teilebereinigung. bei Baugruppen: Performance: es gibt da ein paar Hilfen: Das Referenzset Leicht standardmäßig erzeugen und über die gesammten Baugruppen aktiv schalten, nur die Teile an denen man man arbeitet auf ganzes Teil oder Part stellen, ist ein wenig umständlich bringt aber was, oder Bei den Ladeoptionen auf Teilweises laden einstellen, oder keine Komponenten, -> nur Komponenten laden die auch gebraucht werden, oder auch in Nähe öffnen benutzen mfg uwe.a [Diese Nachricht wurde von uwe.a am 05. Mrz. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
passt1 Mitglied dipl. Techniker HF
  
 Beiträge: 803 Registriert: 28.08.2002 SW: NX9.0.3.4, Teamcenter 10.1.2.2, aClass V16.0.4.0, WIN7/64bit, Office 2010 HW: Dell Precision T3610, Intel Xeon E5-1650 v2 / 3.50GHz / 32GB RAM / NVIDIA Quadro K5000
|
erstellt am: 05. Mrz. 2004 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blendy
|
Blendy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 397 Registriert: 15.10.2002 UG NX12 #64 Dell precision 5820 Windos 10 #64
|
erstellt am: 05. Mrz. 2004 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pascal, hallo Leute, ich dachte eigentlich eher an etwas radikaleres:
Wenn ich in der Mitte meines Modellbaumes ein Feature erzeuge oder sogar lediglich verändern will (z.B. ein Extruded verlängere), dann geht ug immer den ganzen Modellbaum durch. z.B. ich weiss, ich muß die nächsten 6 Taper oder Extrudeds alle veränder. Nach Bestätigung der Winkel- oder Längenänderung rödelt ug immer alles bis zum Ende durch. Genau das sollte man abschalten können. Das hält ungeheuer auf.
------------------ mit freundlichem Gruß Blendy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ugsi Mitglied
  
 Beiträge: 591 Registriert: 01.11.2003 NX10 NX12 NX1899
|
erstellt am: 05. Mrz. 2004 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blendy
Hallo Blendy, versuchs mal unter Baugruppen Teileübergreifende Aktualisierung verzögern hier einfach Häkchen ran, allerdings nicht vergessen wenn du fertig bist mußt du die ganze Baugruppe aktualiseren, entweder manuell anstossen eins tiefer oder Haken wieder raus. Gruß ------------------ ugsi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 05. Mrz. 2004 22:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blendy
Zitat: Original erstellt von Blendy: ... ich dachte eigentlich eher an etwas radikaleres:Wenn ich in der Mitte meines Modellbaumes ein Feature erzeuge oder sogar lediglich verändern will (z.B. ein Extruded verlängere), dann geht ug immer den ganzen Modellbaum durch. ...
ich hab irgendwo einmal gelesen, daß dieses AlleFeaturesDurchregenerieren in einem (vielleicht sogar dem ?) nächsten Release abgestellt werden soll. Allerdings weiß ich weder die Quelle, noch, welche Version gemeint war (NX ists mit Sicherheit nicht ). Aber das nächste Release kommt bestimmt ! Gruß Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
schmima Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 01.07.2003 NX 6.0.2.8 TCE 10.0.2.2
|
erstellt am: 08. Mrz. 2004 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blendy
Hallo Blendy, also ich handle solche Mehrfachänderungen immer folgendermassen: unter Bearbeiten --> Verzögerte Aktualisierung beim Bearbeiten einschalten. Dann alle Features ändern, und anschliessend diesen Schalter wieder rausnehmen. Vorteil: UG rödelt zwar auch lange, aber dafür alle Änderungen auf eimal durch. Gruss Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |