Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Schraffur ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
What’s new in Designcenter Solid Edge 2026, ein Webinar am 04.11.2025
Autor Thema:  Schraffur ändern (585 mal gelesen)
smoody
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von smoody an!   Senden Sie eine Private Message an smoody  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smoody

Beiträge: 144
Registriert: 17.11.2003

UG NX3.0.3.2
ME10 10.5
XP

erstellt am: 03. Mrz. 2004 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute
Ich hab nen Problem welches schon mal hier behandelt wurde.
Ich möchte die Schraffur einiger Bauteile in ihrem Abstand und Winkel ändern.
Die Erklärung die ich gefunden habe ist allerdings noch für die V18 und in Englisch. Bei der NX2, mit der ich nun arbeite kann ich die Schaltflächen Preferences bzw Annotation nicht finden. Wie geht das bei NX2.
Vielen Dank
Smoody

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-learner
Mitglied
Maschbau-Student

Sehen Sie sich das Profil von CAD-learner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-learner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-learner

Beiträge: 3
Registriert: 02.03.2004

erstellt am: 03. Mrz. 2004 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smoody 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo smoody!

Ich habe in den Unterlagen meines CAD-Kurses folgendes gefunden:

------schnipp----- (Auszug aus einer unfertigen Anleitung)

UG schraffiert alle Komponenten eines Baugruppenschnittes mit der gleichen Schraffurart: gleicher Winkel und gleicher Abstand.

Diese fehlerhafte Darstellung beheben Sie, indem Sie, nachdem die Seitenansicht angeklickt wurde, im Menü Edit -> Style -> Hatches die Baugruppenschraffur Assembly Crosshatching abhaken.

Bestätigen Sie die Anwendung mit Apply und beenden Sie das Fenster mit OK.


Manuelles Modifizieren der Schraffur:

Die Baugruppenschraffurvoreinstellung von UG ist noch verbesserungsfähig, da der Schraffurabstand nicht an die Bauteilgröße angepaßt wird. Deshalb schalten Sie für die folgenden Schritte der manuellen Schraffuränderungen die Baugruppenschraffur (wie Abschnitt zuvor) wieder aus.

In den nächsten Abschnitten wird der Schraffurabstand und das Schraffurmuster an den Werkstoff angepasst. Sie sollten dazu in den "Work in Member View" wechseln und zwar wie folgt:

    * Klicken Sie in die Schnittansicht der Baugruppe-Rolle, ohne die Ansicht zu markieren.
    * Rechte Maustaste und Expand abhaken.
    * Der Wechsel erfolgt automatisch. Erkennbar ist der Work in Member View an dem unterem Schriftzug in der Seitenansicht.

Seitenansicht im Work in Member View
Das Menü zum Editieren von Schraffuren öffnen Sie über Edit -> Style. Zunächst erscheint das Fenster Class Selection. Wählen Sie die Schraffur des zu Teils durch Mausklick aus und bestätigen Sie die Auswahl mit OK.

Es erscheint das Fenster Annotation Style.

Dort können Änderungen an der Schraffur vorgenommen werden.

Verlassen Sie den Work in Member View, imdem Sie neben die Ansicht klicken und mit der rechten Maustaste das Pull-Down-Menü öffnen und den Haken bei Expand entfernen.

-----schnapp----

Mit freundlicher Unterstuetzung des DIK, TU Darmstadt

Gruß,

CAD-learner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

smoody
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von smoody an!   Senden Sie eine Private Message an smoody  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smoody

Beiträge: 144
Registriert: 17.11.2003

UG NX3.0.3.2
ME10 10.5
XP

erstellt am: 03. Mrz. 2004 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Pui, was haben sich Programmierer dieses Systems blos ausgedacht. Komplizierter geht es ja kaum noch. Trozdem vielen Dank. Ich werde jetzt die Baugruppenschraffur einsetzen und bei Bedarf noch manuell Veränderungen vornehmen, in dem ich über Bearbeiten-Stil die entsprechende Schraffur anklicke und verändere.
Ok, danke nochmal
Smoody

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz