Hallo smoody!
Ich habe in den Unterlagen meines CAD-Kurses folgendes gefunden:
------schnipp----- (Auszug aus einer unfertigen Anleitung)
UG schraffiert alle Komponenten eines Baugruppenschnittes mit der gleichen Schraffurart: gleicher Winkel und gleicher Abstand.
Diese fehlerhafte Darstellung beheben Sie, indem Sie, nachdem die Seitenansicht angeklickt wurde, im Menü Edit -> Style -> Hatches die Baugruppenschraffur Assembly Crosshatching abhaken.
Bestätigen Sie die Anwendung mit Apply und beenden Sie das Fenster mit OK.
Manuelles Modifizieren der Schraffur:
Die Baugruppenschraffurvoreinstellung von UG ist noch verbesserungsfähig, da der Schraffurabstand nicht an die Bauteilgröße angepaßt wird. Deshalb schalten Sie für die folgenden Schritte der manuellen Schraffuränderungen die Baugruppenschraffur (wie Abschnitt zuvor) wieder aus.
In den nächsten Abschnitten wird der Schraffurabstand und das Schraffurmuster an den Werkstoff angepasst. Sie sollten dazu in den "Work in Member View" wechseln und zwar wie folgt:
* Klicken Sie in die Schnittansicht der Baugruppe-Rolle, ohne die Ansicht zu markieren.
* Rechte Maustaste und Expand abhaken.
* Der Wechsel erfolgt automatisch. Erkennbar ist der Work in Member View an dem unterem Schriftzug in der Seitenansicht.
Seitenansicht im Work in Member View
Das Menü zum Editieren von Schraffuren öffnen Sie über Edit -> Style. Zunächst erscheint das Fenster Class Selection. Wählen Sie die Schraffur des zu Teils durch Mausklick aus und bestätigen Sie die Auswahl mit OK.
Es erscheint das Fenster Annotation Style.
Dort können Änderungen an der Schraffur vorgenommen werden.
Verlassen Sie den Work in Member View, imdem Sie neben die Ansicht klicken und mit der rechten Maustaste das Pull-Down-Menü öffnen und den Haken bei Expand entfernen.
-----schnapp----
Mit freundlicher Unterstuetzung des DIK, TU Darmstadt
Gruß,
CAD-learner
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP