| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | JELBA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH & Co. KG: Fertigungsgerecht Konstruieren mit Siemens NX , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: assembly erkennen? (748 mal gelesen)
|
maxk Mitglied 3D Consultant
 Beiträge: 2 Registriert: 27.02.2004
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen, vorab ich bin kein ug user, ich hab nur eine menge ug prt daten erhalten und soll diese jetzt mit trans3d konvertieren. leider beinhalten die daten sowohl assembly dateien im prt format als auch prt datenfiles um diese zu unterscheiden, habe ich in einem anderen beitrag gelesen nach "LoadedChangedComponents" zu suchen und so die unterscheidung zu treffen, allerdings gibt es dann files die sowohl gemetrie als auch den "LoadedChangedComponents" eintrag enthalten. meine frage: gibt es einen eintrag der nur in files vorkommt die geometrie enthalten? bzw wie kann ich assembly files mit und ohne geometrie unterscheiden? danke max
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wolfgang Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 07.07.2003 Win XP UG-NX3 SE V19
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für maxk
|
Wolfgang Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 07.07.2003 Win XP UG-NX3 SE V19
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für maxk
|
maxk Mitglied 3D Consultant
 Beiträge: 2 Registriert: 27.02.2004
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo wolfgang danke fuer deine antwort aber ich hab ein paar 1000 files und ich sollte mir irgendeine sortierfunktion bauen die das ganze im batch macht, somit funktioniert das mit der groesse leider nicht ausreichend. ansonsten bin ich mit trans3d zufrieden fuer catia funktionierts super bei ug prt bei ca 85-90% im batch. gruss max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 22:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für maxk
hallo, $UGII_ROOT_DIR/ug_inspect liefert auch einen Wert, ob Components enthalten sind (TRUE/FALSE) --> Das kannst du über ein relativ simples Script nutzen. Setzt allerdings eine UG-Installation voraus ... Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 02. Mrz. 2004 07:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für maxk
: wenn du einen Zugriff auf auf eine UG Installation hast: im UG installationsverzeichnis UGII gibt es das Komandozeilen Tool UGPC der Befehl heißt dann: uppc -a ug.prt dann behommst du eine Bildschirmausgabe über die Componenten des Parts mfg uwe.a Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |