Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Plot Queue HP DJ100

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Prüfplan für NX | Schließen Sie die Lücke zwischen Konstruktion und Qualität. , eine App
Autor Thema:  Plot Queue HP DJ100 (1260 mal gelesen)
Ronald
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Ronald an!   Senden Sie eine Private Message an Ronald  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ronald

Beiträge: 99
Registriert: 05.11.2001

erstellt am: 27. Feb. 2004 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

wir haben uns einen Farb - Plotter HP DesignJet 100 angeschafft. Um diesen Plotter auch von UG aus nutzen zu können muss ich eine Plotqueue definieren. Bevor ich mich nun daran mache diese Plotqueue zu definieren wollte ich nachfragen ob jemand von Euch evtl. für diesen Plotter bereits eine Queue hat, die Er/Sie mir zumailen könnte.

Schön wäre es je eine Queue für das Plotten von Zeichnungen (nur schwarz weiss)
und eine weitere Queue für das Plotten in Farbe zu haben.

Plattform: DELL PWS360
Graphic: NVIDIA Quadro FX 1000
OS: Win2k SP4
UG NX 1.0.4.2

Gruß aus Hamburg
Ronald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Röhrig
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Röhrig an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Röhrig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Röhrig

Beiträge: 189
Registriert: 14.07.2001

erstellt am: 27. Feb. 2004 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ronald 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit Winplot für UG  kannst Du den Plotter direkt unter Windows ansprechen. Das lästige Queue-einrichten entfällt dann. Auch kann Winplot beliebige Profile Verwalten, etwa für Schwarz-Weiss, Farbe mit versch. Strichstärken etc.

mail an sales@intellivate.com und Du bekommst eine kostenlose demo.

Gruss, Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

erstellt am: 29. Feb. 2004 21:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ronald 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

was kann denn Dein Plotter? Postscript oder HPGL? Ich hatte letztes Jahr auch ein Problem mit einem neuen HP-Plotter. Der "konnte" laut Beschreibung Postscript, aber dies wurde nur durch Software emuliert und das klappte nicht so recht es kam nie das an was raus kommen sollte. Es mußte erst noch eine HPGL-Karte nach gesteckt werden und dann ging es Problemlos.

Lars

P.S.: Eine Plotqeueue hab ich nicht zur Hand...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ronald
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Ronald an!   Senden Sie eine Private Message an Ronald  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ronald

Beiträge: 99
Registriert: 05.11.2001

NX 10.0.3.5 mp12
Teamcenter 10 (10.1.5(20151013.00))

erstellt am: 01. Mrz. 2004 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, da haben wir gleich das Problem am Schopf. Wie ich grad herausfand kann der Plotter weder HPGL2 noch Postscript. Dann wird es natürlich nichts über den PQMGR. Der Plotter wurde nicht von meiner Abteilung angeschafft und für die anderen war es egal. Ich hatte in meiner blauäugigkeit angenommen "wenn's ein Plotter ist, dann kann der mindestens HPGL2". Leider weit gefehlt. Ich habe mir ein Winplot Demo schicken lassen und werde damit einmal mein Glück versuchen. Hierzu noch eine Frage: Müßte Winplot im Zweifelfall auf allen UG Wrkstn installiert werden? Wie lange kann man mit der Demo arbeiten?

Gruß, Ronald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Röhrig
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Röhrig an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Röhrig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Röhrig

Beiträge: 189
Registriert: 14.07.2001

erstellt am: 03. Mrz. 2004 19:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ronald 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ronald,

Winplot kannst Du ewig und 3 Tage in der Demo nutzen.
Allerdings Druckt die Demo-Version einen Hinweis aufs Papier.

Winplot muss auf jedem Arbeitsplatz installiert werden - oder aber im Netz. Siehe Dokumentation hierzu.

Von den Kosten ist Winplot wirklich günstig da sich bereits ab 10? Lizenzen eine Standortlizenz rentiert.

Gruss, Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

erstellt am: 05. Mrz. 2004 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ronald 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie hast Du es denn nun gelöst Dein Problem? Bei uns wurde damals noch diese HPGL-KArte rein gesteckt für ca. 200 Eus und dann ging es bis heute problemlos zu plotten UG.

Grüße
Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz