Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Detailansicht updaten?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Unlimital AG: Schicht für Schicht zum Erfolg mit NX Additive Manufacturing , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Detailansicht updaten? (472 mal gelesen)
Billyboy
Mitglied
Projektleiter, 3D- Designer


Sehen Sie sich das Profil von Billyboy an!   Senden Sie eine Private Message an Billyboy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Billyboy

Beiträge: 121
Registriert: 11.09.2003

Windows XP SP3 (32 bit)
NX4
ProE WF4

erstellt am: 07. Jan. 2004 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bin am Verzweifeln!

Modul DRAWING / UG-18

Habe von einer Ansicht eine Detailansicht (kreisförmig) erstellt. Nun musste ich an der ursprünglichen Ansicht einige Änderungen machen (manuelle Schraffur geändert, manuelle Mittellinie hinzugefügt). Ein View- Update bringt die Detailansicht NICHT auf den neuesten Stand.
Es müsste doch möglich sein, so eine Detailansicht auf den aktuellen Stand zu bringen?!
Wer kann mir da helfen? Bin für jeden Hinweis dankbar!


------------------
Bye - Billyboy

[Diese Nachricht wurde von Billyboy am 07. Jan. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thermoflasche
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 1733
Registriert: 08.10.2003

Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2
Solidworks 2007
Moldflow Part Advisor 8.0

erstellt am: 07. Jan. 2004 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Billyboy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Billy,

mal eine Frage vorab- hast Du die Linien im erweiterten Modus
eingezeichnet ???

Gruß Thermo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Billyboy
Mitglied
Projektleiter, 3D- Designer


Sehen Sie sich das Profil von Billyboy an!   Senden Sie eine Private Message an Billyboy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Billyboy

Beiträge: 121
Registriert: 11.09.2003

Windows XP SP3 (32 bit)
NX4
ProE WF4

erstellt am: 07. Jan. 2004 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Thermoflasche,

ja, latürnich - habe ich vergessen zu erwähnen. Gezeichnet im 'Expanded Mode'.

------------------
Bye - Billyboy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thermoflasche
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 1733
Registriert: 08.10.2003

Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2
Solidworks 2007
Moldflow Part Advisor 8.0

erstellt am: 07. Jan. 2004 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Billyboy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Billy,

diese Linien werden bei der Detailansicht leider auch
Ansichtenabhängig. Versuche mal im erweiteten Modus in der
Detailansicht die Linien zun löschen. Dann wirst Du feststellen
das diese völlig unabhängig von der Ursprungsansicht sind !!
Hoffe ich konnte helfen,

Thermo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Billyboy
Mitglied
Projektleiter, 3D- Designer


Sehen Sie sich das Profil von Billyboy an!   Senden Sie eine Private Message an Billyboy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Billyboy

Beiträge: 121
Registriert: 11.09.2003

Windows XP SP3 (32 bit)
NX4
ProE WF4

erstellt am: 07. Jan. 2004 16:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Thermo,

ja, ich kann die Geometrie in der Detailansicht verändern, ohne Einfluss auf die Ursprungsansicht.
Doch wie bringe ich die geänderte Geometrie der Ursprungsansicht (auch) in die Detailansicht?
Werde mal mit Kopieren und Ändern der Ansichtszugehörigkeit der Kopie versuchen, könnte ev. so klappen. Mal sehen.
Oder sind da noch direktere Wege gangbar?

------------------
Bye - Billyboy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Billyboy
Mitglied
Projektleiter, 3D- Designer


Sehen Sie sich das Profil von Billyboy an!   Senden Sie eine Private Message an Billyboy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Billyboy

Beiträge: 121
Registriert: 11.09.2003

Windows XP SP3 (32 bit)
NX4
ProE WF4

erstellt am: 07. Jan. 2004 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, hat geklappt. Der Hinweis mit 'View- dependent' war goldrichtig.

Somit gehen 10 Unities an Thermoflasche!

Ursprungsansicht:
- Geometrie in anderen Layer kopieren zum eindeutigen
  späteren selektieren
- Geometrie zu 'Model dependent' ändern

Detailansicht:
- Alte Geometrie löschen
- Layer mit modellabhängiger kopierter Geometrie ein-
  blenden
- Geometrie in 'View dependent' ändern
- In richtigen Layer verschieben.

Finito.

------------------
Bye - Billyboy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Thermoflasche
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 1733
Registriert: 08.10.2003

Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2
Solidworks 2007
Moldflow Part Advisor 8.0

erstellt am: 08. Jan. 2004 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Billyboy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Billy,

ich gehe auch oft so vor-
Linien im 3D einbringen und dann Ansichtsabhängig machen.
Du kopierst dir wie Du schon beschrieben hast die Linien
auf verschiedene Layer (liegt daran in wie viel Ansichten Du die Geometrie brauchst).
Ich finde die Linien sind machmal einfacher im 3D zu erzeugen
da ich Hilfspunkte oder Kanten besser fangen kann.

Gruß Thermo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz