Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  dwg-Export

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Spürbare Kosteneinsparungen im Einkauf: Teamcenter Product Cost Management im Einsatz bei der TII Group , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  dwg-Export (734 mal gelesen)
Matt_M
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Matt_M an!   Senden Sie eine Private Message an Matt_M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matt_M

Beiträge: 14
Registriert: 07.01.2003

UG NX
Win 2000
iMAN 7.0.3

erstellt am: 09. Dez. 2003 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wir haben das Problem, dass der dwg-Export aus UG NX keine brauchbare Datei erzeugt. Was muss man tun, um eine nutzbare dwg-Datei aus einem 3D-Modell zu erhalten?? Hat jmd. Erfahrungen?

Tschuess Matthias

------------------
Tschuess
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ugteufel
Mitglied
Dipl.-Ing. für Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von ugteufel an!   Senden Sie eine Private Message an ugteufel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ugteufel

Beiträge: 181
Registriert: 10.10.2003

erstellt am: 09. Dez. 2003 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Matt_M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Matthias!

Wenn Du 3-D-Daten mit dwg oder dxf übergeben willst kannst Du voll vergessen. Ich kenne die Systeme CATIA V4/V5, Pro/E und UG, bei keinen geht dass mit Erfolg. Dies ist (glaube ich) keine zertifizierte Schnittstelle und wird noch nicht einmal richtig vom eigenen Entwickler (AUTOCAD) beherrscht. Man sollte sich in der heutigen Zeit doch auf step orientieren, alle anderen Schnittstellen passen nicht mehr so richtig in diese Zeit.

Gruss von

------------------
thomas schwarze
fa. modelltechnik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chr20
Mitglied
Konstrukteur / Tool Designer


Sehen Sie sich das Profil von chr20 an!   Senden Sie eine Private Message an chr20  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chr20

Beiträge: 302
Registriert: 15.01.2003

SE ST
NX 6
Vericut

erstellt am: 09. Dez. 2003 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Matt_M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Matthias!
Also das es keine Schnittstelle zu 3d DWG gibt stimmt meineserachtens nicht ganz! Funtionieren tut es mit .sat welches man im Autocad...bzw. Mechanical-Desktop usw. einlesen kann! (Ist dann ein 3d Volumenkörper)Das Problem ist nur wie kommt man zu diesem SAT format!
Also ich habe das immer mit dem Solid-Edge gemacht. haut eigentlich super hin... solange die Flächen nicht zu komplex werden.
ich habe Daten von Unigraphics über Solid-Edge zu Mechanical-Desktop4 konvertiert und das hat eigentlich recht super funtioniert!
also Solid-Edge Studentenlizenz und los gehts mit dem Konvertieren!!
Gruß Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

boffix
Mitglied
CAD Administration / EDV


Sehen Sie sich das Profil von boffix an!   Senden Sie eine Private Message an boffix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für boffix

Beiträge: 658
Registriert: 03.03.2003

erstellt am: 11. Dez. 2003 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Matt_M 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo Leute,

da muß ich mal wieder ein grrrrrr loswerden, hab ja lang nicht mehr geknurrt. Ist UG nicht teuer genug, das man funktionierende Schnittstellen erwarten kann ?!? Wie soll ich nur ein solches System vor der GL verteidigen ? Viele Kleinigkeiten machen den Bock irgendwann zu fett, und wir müssen wieder zum "userfreundlichen" 2D gepicke wechseln, pfuipfui.
Habt Ihr z.B. schon mal versucht ein mit UG erstelltes DXF File vor dem versenden an den Kunden zu überprüfen, indem es einfach (?!) wieder ins UG zurückimportiert wird ? Klappt bei uns nicht... (Hat ja nicht jeder noch zusätzlich ACAD am Platz...)

PS: Nix für ungut, habe UG lieb. Aber wie das so ist, in jeder Beziehung gibt´s mal etwas zu meckern ;-)

Grüßle boffix

------------------
System:W2K[SP2],UG 18.0.5,iMANV7,MSOffice2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ole
Mitglied
Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt


Sehen Sie sich das Profil von ole an!   Senden Sie eine Private Message an ole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ole

Beiträge: 486
Registriert: 02.08.2002

Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:
Zum testen mit und für zauberhaft!
z-Fanclub

erstellt am: 16. Mrz. 2004 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Matt_M 10 Unities + Antwort hilfreich

Genau mein Problem - bevor ich hier 2 Seiten Hasstiraden loslasse: Ich habe mein UG nicht mehr lieb ;(. 45000 Euro und kein vernünftiger dwg-Export: ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yeti
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von Yeti an!   Senden Sie eine Private Message an Yeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yeti

Beiträge: 1445
Registriert: 21.12.2000

erstellt am: 16. Mrz. 2004 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Matt_M 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,

tja, ich weiß nicht, wie ihr so arbeitet. aber wir haben mal testweise eine ug-zeichnung(!) von einem modell mit ca. 1000 teilen (schiffbaulicher stahl + piping-komponenten + diverse einrichtungs- und ausrüstungsteile) ins dwg geschickt:
alles (incl. diverser schnitte und detailansichten) ist rüberkommen, sogar per layer getrennt. und das modell dahinter war im autocad-modellbereich auch vollständig vorhanden. natürlich nur als linien! wenn du 3D-körper willst, dann mußt du schon die chr20-lösung nehmen oder per step (allerdings gab es die letzte step-schnittstelle für autocad nur für die version r2000, jetzt nur noch über mechanical desktop).
also ich kann das nicht so bestätigen, das aus ugnx nix ins dwg kommt...

------------------
Gruß aus Hamburg

Yeti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ole
Mitglied
Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt


Sehen Sie sich das Profil von ole an!   Senden Sie eine Private Message an ole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ole

Beiträge: 486
Registriert: 02.08.2002

Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:
Zum testen mit und für zauberhaft!
z-Fanclub

erstellt am: 16. Mrz. 2004 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Matt_M 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann scheint der Exportfilter einen Zufallsgenerator implementiert zu haben  .
Habe nur versucht, die angehängten Zeichnungen (Standardansichten, Schnittansichten, selbst definierte Ansichten)aus einer Datei zu exportieren, das 3D-Modell sollte nicht mitgenommen werden. Und das Modell+Zeichnungen waren mit Sicherheit deutlich weniger kompliziert, als die von Dir erwähnten (Datei ca. 25Mb - das meiste davon stammt allerdings von einer Punktewolke von einem Laserscan (auf separatem ausgeschaltetem Layer).
Die 3 mir bekannten Möglichkeiten habe ich dabei mit ausgiebigen Tests unterschiedlichster Einstellungen durchprobiert:

export>>dxf/dwg
export>>2D-Austausch
über die Translators>>dxf/dwg.

Wegen der miesen Ergebnisse habe ich dann letztendlich auch über cgm>>Reimport>>dwg die Daten ausgegeben. Was dabei herauskommt, ist aber IMOIn my opinion = Meiner Meinung nach eher was für einen Corelanwender, als für die Weiterbearbeitung in Autocad, etc.
Falls wer Gehimtips zu Änderungen einer def-Datei hat, habe ich vielleicht mein UG auch wieder lieb. Leider mußte ich bisher kaum 2D-Daten abliefern und 3D-Daten waren bisher unproblematisch (meist als Parasolids ausgelesen).

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz