Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Opaque Fläche

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
BCT erneut als Spitzenanbieter für lösungsorientierte PLM-Software und Dienstleistungen ausgezeichnet, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Opaque Fläche (650 mal gelesen)
älg
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von älg an!   Senden Sie eine Private Message an älg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für älg

Beiträge: 403
Registriert: 17.06.2003

erstellt am: 07. Nov. 2003 09:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin.

Ich suche eine Möglichkeit, ein Element (Fläche, Text, Rechteck o.ä.) über vorhandene Zeichnungselemente (Texte, Patterns etc.) zu legen, so daß das neue Element alle "darunterliegenden" Elemente überdeckt, d.h. unsichtbar macht.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eisele
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Eisele an!   Senden Sie eine Private Message an Eisele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eisele

Beiträge: 54
Registriert: 06.06.2002

ENOVIA MatrixOne

erstellt am: 07. Nov. 2003 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für älg 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Älg,

warum verwendest Du nicht das ansichtenabhängige bearbeiten?

Viele Grüße

Eisele

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

älg
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von älg an!   Senden Sie eine Private Message an älg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für älg

Beiträge: 403
Registriert: 17.06.2003

erstellt am: 07. Nov. 2003 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ansichtenabhängiges Bearbeiten?
Was meinst Du damit?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eisele
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Eisele an!   Senden Sie eine Private Message an Eisele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eisele

Beiträge: 54
Registriert: 06.06.2002

ENOVIA MatrixOne

erstellt am: 07. Nov. 2003 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für älg 10 Unities + Antwort hilfreich

Im Zeichnungsmodul kann man unter Bearbeiten/ansichtenabhängiges bearbeiten elemente einer Ansicht bearbeiten, z. B. unterdrücken. Vorteil beim Aktualisieren der Ansichten wird dieses Element entsprechend seiner Bearbeitung behandelt. In anderen Ansichten ist das Element weiterhin sichtbar.

Viele Grüße

Eisele

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

älg
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von älg an!   Senden Sie eine Private Message an älg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für älg

Beiträge: 403
Registriert: 17.06.2003

erstellt am: 07. Nov. 2003 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

In dem überlagernden Element soll ein Text variabler Länge stehen, mithin ändert sich die Größe des Elementes.
Programmtechnisch soll dann entschieden werden, ob das Element da ist oder nicht.
Mir fehlt also ein solches Element, dessen Parameter (origin, offset etc.) ich programmtechnisch (GRIP) behandeln kann.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eisele
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Eisele an!   Senden Sie eine Private Message an Eisele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eisele

Beiträge: 54
Registriert: 06.06.2002

ENOVIA MatrixOne

erstellt am: 07. Nov. 2003 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für älg 10 Unities + Antwort hilfreich

Tja, mir fallen folgenden Möglichkeiten noch ein:

- Versuch mal ob eine Schraffur in einen Rechtech und einem minimalen Linienabstand Deine Anforderung löst.

- Erstell ein Offsetelement (Fläche, Modell) im Modell. Den Text mußt Du wahrscheinlich im Drafing erstellen.

Ein Element mit einer geschlossen Fläche im Drafting ist mir nicht bekannt.


Viele Grüße

Eisele

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

älg
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von älg an!   Senden Sie eine Private Message an älg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für älg

Beiträge: 403
Registriert: 17.06.2003

erstellt am: 10. Nov. 2003 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Trifft leider nicht mein Problem.
Dennoch besten Dank fürs Strapazieren der grauen Zellen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz