Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Skizzen-Arc auf Arc einer anderen Skizze setzen...

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
SPC-Bemassung direkt in Siemens NX , eine App
Autor Thema:  Skizzen-Arc auf Arc einer anderen Skizze setzen... (599 mal gelesen)
carsten_L
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von carsten_L an!   Senden Sie eine Private Message an carsten_L  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carsten_L

Beiträge: 25
Registriert: 16.08.2002

erstellt am: 31. Okt. 2003 22:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ich habe eine horizontale Skizze mit einem Kreisbogen und eine vertikale Skizze mit einem Linienzug. Ich schaffe es nicht, den Anfangspunkt meines Linienzuges der zweiten Skizze auf den Bogenmittelpunkt der ersten Skizze zu setzen.
Wenn ich eine Bedingung setzen möchte, dann nimmt ug nur die Endpunkte des Bogens in der ersten Skizze, nicht aber den Mittenpunkt. Auch kann ich nicht "Punkt auf Kurve" festlegen. Es nimmt die Kurve nicht.

Ist das normal?

Wir nutzen UG NX v1.0

------------------
Vielen Dank für die Hilfe!

Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Andreas an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas

Beiträge: 270
Registriert: 16.10.2000

erstellt am: 01. Nov. 2003 19:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für carsten_L 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Carsten,

wie so oft mußt Du UG ein wenig unter die Arme greifen,
erzeuge an der Stelle an der Du verknüpfen willst, einen wirklichen sichtbaren Punkt/POINT. Diesen kannst Du dann mit irgendeiner CONSTRAINT verknüpfen.

Versuchs erst mal nur in der Basis-Skizze und falls nicht erfolgreich auch in der Zweiten.

Viel Spass, Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

carsten_L
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von carsten_L an!   Senden Sie eine Private Message an carsten_L  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carsten_L

Beiträge: 25
Registriert: 16.08.2002

erstellt am: 02. Nov. 2003 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


sketch1aufsketch2.jpg

 
Also hier noch ein kleines Bild, was evtl. zum besseren Verständnis der Situation bei mir beiträgt.

Es funktioniert einfach nicht!

Ich bekomme in meiner Skizze 2 (der rote Kreisbogen) den Endpunkt nicht auf den Quadrantenpunkt der ersten Skizze.

Ich habe schon einen zusätzlichen Punkt in der Skizze 1 erzeugt und dann auch schon außerhalb des Skizzierers einen (grünen) Punkt darüber gesetzt. Wenn ich den Endpunkt in der Skizze anwähle, dann kann ich nichts von Skizze 1 wählen.

Bin ich jetzt einfach nur zu dämlich oder sehe ich den Wald vor Bäumen nicht? Oder gibt es da evtl. eine Option, daß keine externe Geometrie referenziert werden kann?


------------------
Vielen Dank für die Hilfe!

Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cs123
Mitglied
Werkzeugkonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cs123 an!   Senden Sie eine Private Message an cs123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cs123

Beiträge: 38
Registriert: 01.08.2002

UG NX 9
Win 7 Ultimate

erstellt am: 02. Nov. 2003 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für carsten_L 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Carsten,

versuch mal in der ersten Skizze eine zusätsliche Ref-Linie vom Mittelpunkt zum Quadrantenpunkt zu ziehen. Dann die zweite Skizze einmal zur Datumplane (Zeichenebene) und einmal mit Punkt auf Punkt (Endpunkt der Ref-Linie) zu positionieren. Bei mir klappts.

Gruß Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aaa
Mitglied
Masch.bau Ing.


Sehen Sie sich das Profil von aaa an!   Senden Sie eine Private Message an aaa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aaa

Beiträge: 170
Registriert: 20.12.2000

Du findest den Haken im "Formelement bearbeiten"- Menue des WAVE-Link-Formelements.
Viele Grüße!
Jörg

erstellt am: 02. Nov. 2003 18:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für carsten_L 10 Unities + Antwort hilfreich

In deiner Skizze sieht es so aus, als ob die Skizzeebenen 90Grad im Raum gegeneinander verdreht sind.
Daher wäre eine Hilfslinie in der Ersten Skizze, die auf den gewünschten Kreispunkt zeigt hier hilfreich.
In der zweiten Skizze kannst du dann den Endpunkt der Linie schnappen.

Achtung: Achte auch auf die Historie. Nur die Punkte der ersten Skizze kannst du in der zweiten verwenden (nicht umgekehrt!). Gegebenenfalls mußt du die Reihenfolge der Skizzen umtauschen (Drag & Drop im Konstruktionsnavigator)

Gruss
  Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur, cadadmin


Sehen Sie sich das Profil von zwatz an!   Senden Sie eine Private Message an zwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwatz

Beiträge: 2116
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 02. Nov. 2003 20:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für carsten_L 10 Unities + Antwort hilfreich

soweit ich das bisher so durschaut habe, kannst du in der 2.Skizze nur auf solche Punkte der 1.Skizze referenzieren, wenn diese auch in der Skizzierebene liegen.
--> Hilfslinie wie von cs123 vorgeschlagen ...

Ich habs zwar schon geschafft, solche Constraints anzubringen, aber nie gecheckt, warums einmal geht und (zwanzigmal) nicht ...


Andererseits glaube ich nicht, daß Quadrantenpunkte von Kreisen überhaupt für Constraints zur Verfügung stehen.
Und selbst wenn, dann kann ich davon nur abraten, du weißt nie wo diese einmal in der Zukunft beim Durchregenerieren sein werden ...
Verwende besser Endpunkte.


Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Andreas an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas

Beiträge: 270
Registriert: 16.10.2000

erstellt am: 05. Nov. 2003 20:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für carsten_L 10 Unities + Antwort hilfreich


Also Carsten ich weiß nicht was Du hast, klappt bei mir einwandfrei.

Daß der BEZUG COINCIDENT die Kurve aus SKIZZE 2 nur in der SKIZZENEBENE verschieben (refernzieren) kann sollte klar sein.

Vieleicht schickst Du einfach mal Dein Problem mit nem gößeren Ausschnitt (incl. Planes).

Bis denn Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz