Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Grosse Baugruppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
PATD-Methode [PATD-Methode = Program Aided Top-Down-Methode] , eine App
Autor Thema:  Grosse Baugruppe (1732 mal gelesen)
BigMäck
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von BigMäck an!   Senden Sie eine Private Message an BigMäck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BigMäck

Beiträge: 218
Registriert: 01.10.2003

Teamcenter V9.1.1.2
NX 2.0.6.2 MP5
WIN XP Pro

erstellt am: 16. Okt. 2003 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Frage:
Kennt jemand von euch wie ich eine grosse Baugruppe die ich nicht mehr weiter anpassen muss, komprimieren kann. Ich meine damit ich möchte dass diese Baugruppe nicht mehr aktualisiert wird wenn ein Teil dieser Baugruppe sich ändert. Das Problem ist wenn wir bei einer grossen Baugruppenzeichnung dann die Ansichten akzualisieren müssen dauert es ein Ewigkeit. Ich habe mir gedacht dass ich die ganze Baugruppe als Parasolid rausschreibe und dann mit dem arbeite aber ich weiss nicht ob das wirklich eine gute Lösung ist.

Kann mir da jemand eine bessere Lösung vorschlagen?

Gruss BigMäck

[Diese Nachricht wurde von BigMäck am 09. Sep. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

konradw
Mitglied
CAD Key User


Sehen Sie sich das Profil von konradw an!   Senden Sie eine Private Message an konradw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für konradw

Beiträge: 981
Registriert: 07.03.2000

NX12

erstellt am: 16. Okt. 2003 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BigMäck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

wenn es sich um grosse Uebersichtsblaetter handelt kannst Du, die Teile alle als Representations laden. (Das REference Set muss zuvor jedoch erstellt werden)
Der Update geht dann viel schneller, jedoch die Darstellung etwas ungenauer.

------------------
MfG
Konrad Wieclawski

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Röhrig
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Röhrig an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Röhrig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Röhrig

Beiträge: 189
Registriert: 14.07.2001

erstellt am: 16. Okt. 2003 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BigMäck 10 Unities + Antwort hilfreich

Mein Vorschalg ist, die Zeichnung mit extracted edges zu bearbeiten. Das hat auch den vorteil, dass du die zeichnung öffnen kannst ohne jegliche Komponenten. Der Geschwindigkeitsvorteil ist dann enorm.

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BigMäck
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von BigMäck an!   Senden Sie eine Private Message an BigMäck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BigMäck

Beiträge: 218
Registriert: 01.10.2003

Teamcenter V9.1.1.2
NX 2.0.6.2 MP5
WIN XP Pro

erstellt am: 16. Okt. 2003 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@konradw

Das tönt interessant, aber wie erstelle ich so ein Referenzset? Muss dazu boch sagen ich benütze noch V18 und nicht NX.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BigMäck
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von BigMäck an!   Senden Sie eine Private Message an BigMäck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BigMäck

Beiträge: 218
Registriert: 01.10.2003

Teamcenter V9.1.1.2
NX 2.0.6.2 MP5
WIN XP Pro

erstellt am: 16. Okt. 2003 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Thomas Röhrig

hi thomas

wie meinst du das mit edge curves? wenn ich ja dann nur noch die kanten des gesamten körpers anzeige in der view, dann erkennt er ja nicht mehr die unsichtbaren, und somit sind alle linien sichtbar.

gruss markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Röhrig
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Röhrig an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Röhrig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Röhrig

Beiträge: 189
Registriert: 14.07.2001

erstellt am: 16. Okt. 2003 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BigMäck 10 Unities + Antwort hilfreich

Nee nee...Du kannst in den Preferences Extrected Edges aktivieren. Dann wird UG bei einem Drawing-Update intern selber die sichtbaren Geometrieen als Kurven ableiten - jedoch voll assoziativ. Der Vorteil ist, dass dann die Drawing auch ohne Komponenten geladen werden kann. Die Geometrieen sind ja bereits sichtbar! Im Prinzip brauchst Du dann die Komponenten erst wieder, wenn sich was geändert hat und ein View-Update ansteht.

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Röhrig
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Röhrig an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Röhrig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Röhrig

Beiträge: 189
Registriert: 14.07.2001

erstellt am: 16. Okt. 2003 16:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BigMäck 10 Unities + Antwort hilfreich

@konrad
aber du musst dazusagen, dass representations in v18 nicht vermassbar sind. Also nur 3d-geometrieansichten !!!

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leon
Mitglied
Techn. Angest.


Sehen Sie sich das Profil von Leon an!   Senden Sie eine Private Message an Leon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leon

Beiträge: 415
Registriert: 28.03.2002

ACAD 2019 Mech,Unigraphics NX 1899 64Bit,PDMS, COMOSPT, VB, Naviswork, SAP/ECTR,......
Windows 10 Pro 64Bit
FSC H720 16 GB RAM ...

erstellt am: 17. Okt. 2003 07:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BigMäck 10 Unities + Antwort hilfreich

@BigMäck:
Die Arbeitswiese, die Thomas beschrieben hat, wird bei uns auch angewendet. Ergab bei V17 auch bessere ERgebnisse beim Konvertieren über 2D-Exchange.
mfg
Leon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

konradw
Mitglied
CAD Key User


Sehen Sie sich das Profil von konradw an!   Senden Sie eine Private Message an konradw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für konradw

Beiträge: 981
Registriert: 07.03.2000

NX12

erstellt am: 17. Okt. 2003 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BigMäck 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Thomas Röhrig:
@konrad
aber du musst dazusagen, dass representations in v18 nicht vermassbar sind. Also nur 3d-geometrieansichten !!!

Thomas


Ja, ich dachte auch nur an Uebersichtsblaetter oder grosse Zusammenbauten wobei man sowieso keine Bemassung vornimmt... 

------------------
MfG
Konrad Wieclawski

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

konradw
Mitglied
CAD Key User


Sehen Sie sich das Profil von konradw an!   Senden Sie eine Private Message an konradw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für konradw

Beiträge: 981
Registriert: 07.03.2000

NX12

erstellt am: 17. Okt. 2003 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BigMäck 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von BigMäck:
@konradw

Das tönt interessant, aber wie erstelle ich so ein Referenzset? Muss dazu boch sagen ich benütze noch V18 und nicht NX.


Unter Assemblies --- Reference Sets / Representations

Den Reference Set nennst Du dann z.B. REP. Das musst Du aber in jedem Teil von Deinen Assembly durchfuehren! 
Beim Laden musst Du die LOAD OPTIONS auf Reference Sets REP stellen.
So wird die Baugruppe schneller geladen, sowie zuegig aktualisiert.

------------------
MfG
Konrad Wieclawski

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

konradw
Mitglied
CAD Key User


Sehen Sie sich das Profil von konradw an!   Senden Sie eine Private Message an konradw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für konradw

Beiträge: 981
Registriert: 07.03.2000

NX12

erstellt am: 17. Okt. 2003 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BigMäck 10 Unities + Antwort hilfreich

PS Shading Ansicht wird auch viel schneller aktualisiert, und laesst sich leichter drehen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Röhrig
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Röhrig an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Röhrig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Röhrig

Beiträge: 189
Registriert: 14.07.2001

erstellt am: 17. Okt. 2003 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BigMäck 10 Unities + Antwort hilfreich

Solltest Du Dich für representations entscheiden empfehle ich Dir umbedingt, eine Konstruktionsrichtline einzuführen. Es ist nicht trivial, in Baugruppenschachtelungen die Representations richtig zusammenzufassen und korrekte Referencesets ( PART + REP ) zu definieren. Von Hand passieren immer wieder Fehler die beim Arbeiten dann nervig sind.

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur, cadadmin


Sehen Sie sich das Profil von zwatz an!   Senden Sie eine Private Message an zwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwatz

Beiträge: 2116
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 18. Okt. 2003 19:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BigMäck 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von konradw:
Unter Assemblies --- Reference Sets / Representations
.....

was auch noch dazukommt: Du brauchst dafür eine AdvancedAssemblies Lizenz.

Was mich dabei interessieren würde:
Wird die Lizenz nur beim Erstellen der Representations benötigt oder auch wenn die Rep aktualisiert wird, oder auch nur -wie angesprochen- in einer Zeichnung verwendet wird.

@Namensvetter Thomas Röhrig:
Funktionierts nicht korrekt, wenn man das automatisch erstellen lässt  ?
( Assemblies_FacetReferenceSet: xxxx )
Oder "wirkt" das nur innerhalb eines Einzelteils ?

Wir machen demnächst eine Evaluierung zum Thema AdvAss, daher interessiert mich das ....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Andreas an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas

Beiträge: 270
Registriert: 16.10.2000

erstellt am: 18. Okt. 2003 21:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BigMäck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leute,

drei kleine Ergänzungen noch:

1) Wenn man schon Facetten anlegt und benutzt, dann bitte aber auch die ab NX1 zur Verfügung stehende Representations-View nutzen. Denn bei dieser werden bei Facettenviews auch verdeckte Kanten abgeleitet!

2) Wenn man nicht zwangsläufig die Baugruppe assoziativ an der Zeichnung haben muß, kann man auch mit Assembly-Hidden-Line ein "Snapshot" der Ansicht im Modelling machen und diesen als View auf der Zeichnung einfügen. Ist die schnellste Lösung und ein Out of Date wird man auch nicht sehen, wenn man so clever ist und die Baugruppe in der Ansicht mit Exploded View ausschaltet.

3) Falls man mit Facetten arbeiten möchte und Schnitte braucht, kann man diese (natürlich mit etwas geringerer Genauigkeit gegenüber dem Solid) im Modelling durchaus erzeugen.

Vieleicht hat dies geholfen.
Bis denn Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur, cadadmin


Sehen Sie sich das Profil von zwatz an!   Senden Sie eine Private Message an zwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwatz

Beiträge: 2116
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 08. Sep. 2004 23:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BigMäck 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Andreas:
....
2) Wenn man nicht zwangsläufig die Baugruppe assoziativ an der Zeichnung haben muß, kann man auch mit Assembly-Hidden-Line ein "Snapshot" der Ansicht im Modelling machen und diesen als View auf der Zeichnung einfügen. Ist die schnellste Lösung und ein Out of Date wird man auch nicht sehen, wenn man so clever ist und die Baugruppe in der Ansicht mit Exploded View ausschaltet.

3) Falls man mit Facetten arbeiten möchte und Schnitte braucht, kann man diese (natürlich mit etwas geringerer Genauigkeit gegenüber dem Solid) im Modelling durchaus erzeugen.

...


ist zwar schon ein älterer Beitrag, trotzdem würde mich interessieren, wie man bei Punkten 2) und 3) vorgeht (NX).


Zitat:
Original erstellt von Thomas Röhrig:
Solltest Du Dich für representations entscheiden empfehle ich Dir umbedingt, eine Konstruktionsrichtline einzuführen. Es ist nicht trivial, in Baugruppenschachtelungen die Representations richtig zusammenzufassen und korrekte Referencesets ( PART + REP ) zu definieren....

Hätte jemand eine solche Konstruktionsrichtlinie zur Ansicht parat (oder sonstige BestPractise Tips zum Thema) ?

Thanx
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yeti
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von Yeti an!   Senden Sie eine Private Message an Yeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yeti

Beiträge: 1445
Registriert: 21.12.2000

SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2
unter W10
HW: Lenovo und Dell (älter)

erstellt am: 09. Sep. 2004 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BigMäck 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,

wir stehen vor ähnlichen problemen für übersichtspläne etc.
uns wurde letzte woche was von "simplify assembly" erzählt, ich werde mal morgen mit unserem consultant drüber reden. vielleicht ist das aber auch nur ein anderer name für einen alten schuh (altrep...).

------------------
Gruß aus Hamburg

Yeti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz