Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Add Component --> Ablauf verändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  Add Component --> Ablauf verändern (397 mal gelesen)
romu
Mitglied
Masch. Ing. HTL


Sehen Sie sich das Profil von romu an!   Senden Sie eine Private Message an romu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für romu

Beiträge: 36
Registriert: 03.03.2003

erstellt am: 24. Sep. 2003 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


add_component.zip

 
1. Standard in UG:

Beim Addieren von Komponenten in eine Assembly erscheinen zwei Dialoge nacheinander. Der erste Dialog gibt die geladenen Parts zur Auswahl. Wird nun ein Part ausgewählt erscheint der zweite Dialog in welchem die Positionierungsart etc. ausgewählt werden kann. Im zweiten wie im ersten Dialog ist ein Textfeld verfügbar, in welchem der Name eines Parts als Vorgabe stehen kann.


2. Wie möchte ich das Addieren erreichen:

Da ich aus meiner 'Part-Suchapplikation' bereits weiss welches Teil ich addieren will, möchte ich den zweiten Dialog direkt aufrufen und den Teilenamen an diesen Dialog zu übergeben.
Im Moment habe ich es so gelöst, dass das zu addierende Teil geladen wird und erst dann der Standard 'Add Component' Dialog ausgeführt wird. Leider muss man dann aber den Teilenamen im ersten Dialogfeld wiederum auswählen.

3. Meine Fragen:

Kann ich einen Standard-UG-Dialog aufrufen mit der Uebergabe von eigenen Voreinstellungen (eigene Defaultwerte)?
Oder
Kann ich den 'Add Component' mit dem zweiten Dialog direkt aufrufen? (Dies macht natürlich nur Sinn wenn der zu addierende Teilenamen mitgegeben werden kann.)

Danke für Eure Hilfe oder Ideen

romu

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ludgermaltgerne
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Ludgermaltgerne an!   Senden Sie eine Private Message an Ludgermaltgerne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ludgermaltgerne

Beiträge: 53
Registriert: 05.08.2002

erstellt am: 24. Sep. 2003 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für romu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo romu,

wenn ich dein Problem richtig verstanden habe, so sprichst du von zwei Textfeldern in den beiden Dialogen. Sie sind meiner Meinung nach nicht identisch. Im ersten Dialogfeld wird der tatsaechliche Dateinamen eingegeben (manuel oder durch Auswahl...).
Im zweiten Dialog kann man der gerade geladenen Komponete einen Namen im Zusammenbau geben. Dieser kann im ASM-Navigator angezeigt werden. Ich nutze diesen Component Namen gerne um dem Teilenamen (ist ja haeufig 'ne Buchstabenkombination) etwas "Sinn" zu geben!

viele Gruesse
Ludger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

romu
Mitglied
Masch. Ing. HTL


Sehen Sie sich das Profil von romu an!   Senden Sie eine Private Message an romu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für romu

Beiträge: 36
Registriert: 03.03.2003

erstellt am: 24. Sep. 2003 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Na ja.... da hast Du natürlich recht (ich musste zuerst mal richtig hinschauen...), die beiden Felder sind nicht die gleichen. Dann ist wahrscheinlich klar, dass ich den zweiten Dialog nicht direkt aufrufen kann, da ja aus dem ersten Dialog der Teilename an den zweiten Dialog übergeben wird.

Nun aber trotzdem, kann ich den ersten Dialog mit meinen eigenen Vorgaben belegen ? Was eben noch störend ist, wenn im ersten Dialog das Textfeld manuell ausgefüllt wird, so wird der OK-Button nicht aktiv, auch nicht wenn die manuelle Eingabe einem geladenen Part entspricht. Man muss dann leider nochmals das Pulldown-Feld aktivieren und den Teilenamen nochmals auswählen, erst dann wird der OK-Button aktiv. Bei kleinen Baugruppen nicht ein grossen Problem, aber bei grossen Baugruppen....!!

Gruss romu

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz