Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Schließen einzelner, ausgewählter Baugruppenkomponenten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
CheckSuite , eine App
Autor Thema:  Schließen einzelner, ausgewählter Baugruppenkomponenten (403 mal gelesen)
Duli
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Duli an!   Senden Sie eine Private Message an Duli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Duli

Beiträge: 5
Registriert: 16.09.2003

erstellt am: 16. Sep. 2003 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!
Ich versuche zur Zeit eine Gesamtmaschine mittels der in UG (V18)bereitgestellten Methoden aufzubauen. Eine sehr effektive Methode ist dabei auch die Definition und Anwendung von Filtern.
Nun mein Problem: wenn ich einzelne, bereits geöffnete Komponenten einer Baugruppe schließen möchte (um beispielsweise einen anderen Filter anzuwenden bzw. Speicher für eine andere Baugruppe "freizuschaufeln"), geschieht das nur formal im ANT. Der zuvor belegte Arbeitsspeicher wird aber nicht wieder freigegeben - es wird vielmehr noch mehr Speicher belegt!
Wenn ich die selbe Baugruppe mit dem gleichen Filter wieder lade, wird zusätzlich wieder ein bißchen Arbeitsspeicher belegt.

Nur wenn ich die gesamte Baugruppe über den Menüpunkt Datei->schließen schließe, wird wieder Arbeitsspeicher freigegeben.
Gibt es da in den Voreinstellungen eine Aktualisierungsoption? Oder ist das ein Windows(2000)-Problem?

Wäre super, wenn einer etwas mehr darüber weiß.

Gruß, Duli.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

konradw
Mitglied
CAD Key User


Sehen Sie sich das Profil von konradw an!   Senden Sie eine Private Message an konradw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für konradw

Beiträge: 981
Registriert: 07.03.2000

NX12

erstellt am: 16. Sep. 2003 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Duli 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Duli,

sie froh dass Du noch nicht UG NX verwendest, da wird der Speicher ueberhaupt nicht freigegeben... 

------------------
MfG
Konrad Wieclawski

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mareas
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mareas an!   Senden Sie eine Private Message an mareas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mareas

Beiträge: 21
Registriert: 22.04.2001

erstellt am: 16. Sep. 2003 22:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Duli 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Duli,

In den voreinstellungen von UG gibt es keine einstellung für den speicher.
Ich denke das es an Win2000 liegt die 2GB grenze liegt ja auch an Windoof, mit welchem SP arbeitet ihr ?? vielleicht hilft das ja weiter.

Gruß
mareas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz