Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  3D-Modell im Unternehmen verteilen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  3D-Modell im Unternehmen verteilen (842 mal gelesen)
uger
Mitglied
CADler & Kinematiker


Sehen Sie sich das Profil von uger an!   Senden Sie eine Private Message an uger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uger

Beiträge: 1129
Registriert: 25.02.2003

NX2015
WIN10 64Bit

erstellt am: 12. Sep. 2003 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen !

Wir wollen (vielleicht) unserer Montage 3D-Modelle der Baugrupper
zur Verfügung stellen. An einem Wald-und-Wiesen-PC sollen diese
Modelle betrachtet, gedreht, Teile ein- und ausgeblendet werden
(vielleicht auch messen).

In welchem Format kann man das am besten bewerkstelligen? Die
Modelledaten sollen klein sein (Netzwerklast) und zumindest der
Viewer kostenlos.

Ich hab schon mal was von JT-Files gehört. Ist das das richtige
dafür?

Grüsse vom Niederrhein
uger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

konradw
Mitglied
CAD Key User


Sehen Sie sich das Profil von konradw an!   Senden Sie eine Private Message an konradw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für konradw

Beiträge: 981
Registriert: 07.03.2000

NX12

erstellt am: 12. Sep. 2003 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uger 10 Unities + Antwort hilfreich

Also Messen ist es so eine Sache, den JT Files sind dazu eigentlich nicht geeignet. Allerdings soviel ich weiss kann man mit Visview (auch EDS Produkt frueher Product Vision) die JT Files betrachten und Ueberschneidungen ueberpruefen.

------------------
MfG
Konrad Wieclawski

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ule
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von ule an!   Senden Sie eine Private Message an ule  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ule

Beiträge: 11
Registriert: 20.02.2002

erstellt am: 12. Sep. 2003 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uger 10 Unities + Antwort hilfreich

Also JT ist zum messen schon geeignet. Man kann am Translator (z.B. in UG ) einstellen, ob nur die Facetten oder auch zusätzlich exakte B-Rep Daten mit in die JT-Datei geschrieben werden. Messen auf Facetten hat natürlich Ungenauigkeiten, bei einer Facettierung mit 0.001 Sehnenfehler aber auch nicht die Welt. Messen auf den B-Rep ist absolut exakt...
Zum Viewen selbst gibt es soviel ich weiss auf Free- oder Shareware ( OpenView?), wenn man zusätzlich messen oder Schnitte legen will benötigt man wahrscheinlich EDS-Vis Produkte.

Gruß,
Uli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 12. Sep. 2003 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Uger,

EDS bietet einen eigenen Viewer an, der UG-Modelle in sehr kurzer Zeit aufruft. Was man nach dem Aufruf alles anstellen kann weiss ich leider nicht. (Vertriebsmann fragen!)

Dann gibt es mittlerweile zahlreiche Viewer-Programme, die direkt UG-Parts (*.prt) öffnen können, auch ganze Baugruppen.

Ich kenn hier AutoVue, das wird zufällig von uns vertrieben ;-)
Damit kannst du Parts und Baugruppen aufrufen, Komponenten ein- und ausblenden (fast wie im UG-Baugruppen-Navigator) Messen, schneiden, 3D-Drehen ... und auch zwischen Konstruktions- und Zeichnungsseite hin- und herwechseln.

Gruss

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zopo1
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Zopo1 an!   Senden Sie eine Private Message an Zopo1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zopo1

Beiträge: 96
Registriert: 03.03.2003

UG V18.0.5

erstellt am: 16. Sep. 2003 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Uger,
um rein die Modelle zu betrachten (drehen...zoomen) kannst Du aus UG eine VRML Datei erzeugen. Ausblenden oder vermessen geht allerdings nicht. Dafür gibts bei Microsoft allerdings einen Patch für den I-Explorer, um diese Modelle dan betrachten zu können.

Gruß
Knut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Juergen Krueger
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Juergen Krueger an!   Senden Sie eine Private Message an Juergen Krueger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Juergen Krueger

Beiträge: 20
Registriert: 31.10.2001

erstellt am: 16. Sep. 2003 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uger 10 Unities + Antwort hilfreich

Schau mal unter www.o2c.de
Hier findest Du einen Viewer, der die UG Daten extrem komprimiert und dann über den kostenlosen o2c Player anzeigt. Der Player läuft auf jedem Windows PC und läßt sich sogar in PowerPoint, Word oder Internetseiten integrieren.

Gruß Jürgen Krüger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz