Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  "automatische" Bemaßung ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX und Teamcenter - Startup-Spirit in der Luftfahrt bei Caynova AG , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  "automatische" Bemaßung ? (903 mal gelesen)
GGUTT
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von GGUTT an!   Senden Sie eine Private Message an GGUTT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GGUTT

Beiträge: 4
Registriert: 21.02.2003

erstellt am: 10. Jul. 2003 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

wir haben ein Phänomen seit der Installation von NX ...

Zeichnungen werden abgeleitet und bearbeitet, nach Ferigstellung wird ein Tiff zur Archivierung erstellt und im PDM-System abgelegt, die Zeichnung geschlossen.

Nach erneutem Öffnen sind zusätzlich Maße auf der Zeichnung, (die auf dem Tiff vor dem schliessen noch nicht zu sehen waren) teilweise sogar ohne Bezug zu einer Goemetrie.

Diese Maße können identifiziert/gelöscht werden.


Das bringt natürlich einige Probleme mit sich, wir müssen alle Zeichnungen nochmals überprüfen !

Anwenderfehler schießen wir - inzwischen - aus.

Hat jemand sowas schonmal erlebt ?

Call bei EDS ist offen, auch USA weiss keine Abhilfe.

HW : INTEL
OS: W 2000
UG : NX  1.0.2.3


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bärbel_O
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Bärbel_O an!   Senden Sie eine Private Message an Bärbel_O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bärbel_O

Beiträge: 246
Registriert: 15.05.2002

UG NX2
Win2000

erstellt am: 10. Jul. 2003 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GGUTT 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo GGUTT,
wie wird das tiff erzeugt? Anstoß durch Freigabe? Action-Handler?
Das hört sich wirklich komisch an. Es tauchen nach der tiff-Erzeugung Maße auf, die niemals gesetzt wurden?
Habt Ihr auch geprüft: Schließen des Teils; Wieder Öffnen, Replay/refresh?
Kommen die Maße definitiv erst durch die tiff-Generierung?
Wir haben ja auch wilde Phänomene: Der user speichert die Zeichnung mit angepasster Stückliste (Ausblenden von Komponenten); nach der Freigabe (=tiff-Erzeugung) ist die Stü-Li wieder im Originalzustand (also mit allen Komponenten). Aber da bin ich mir ziemlich sicher, dass das nicht durch die tiff-Generierung, sondern einfach durch ein Aktualisierungsproblem zwischen UG und iMan kommt. Also wenn man das Teil vor der Freigabe nochmals öffnen würde, würde die Änderung der Stü-Li bereits erfolgt sein; auch ohne tiff.
Euer Problem kam erst mit NX; ohne dass Ihr irgendwelche Abläufe wesentlich geändert habt?
wirklich sehr mysteriös. Fällt mir nichts dazu ein.
Dann warten wir lieber noch mit dem NX-update.
Gruß, Bärbel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

berberic
Mitglied
Software-Developer


Sehen Sie sich das Profil von berberic an!   Senden Sie eine Private Message an berberic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für berberic

Beiträge: 113
Registriert: 04.02.2003

Don't worry be happy.
Michael

erstellt am: 10. Jul. 2003 22:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GGUTT 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo GGUTT,

Wir werden die TIFF-Dateien erstellt. Wir haben einen ähnlichen Workflow und erstellen im Batch HPGL-Dateien, die wir dann ins TIFF-Format konvertieren. Wir haben dabei eigentlich bei jedem Release-Wechsel unangenehme Überraschungen erleben müssen. Zur Zeit haben wir noch V18.0 und es läuft rund. Ich hoffe nur dass wir mit NX nicht ähnliche Überraschungen erleben müssen.

Gruß Michael

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GGUTT
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von GGUTT an!   Senden Sie eine Private Message an GGUTT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GGUTT

Beiträge: 4
Registriert: 21.02.2003

erstellt am: 11. Jul. 2003 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

das habe ich missverständlich formuliert :

die zusätzlichen Maße erscheinen auch ohne daß ein Tiff erstellt wird. Der abgelegte Tiff zeigt nur, daß vor dem schliessen diese Maße noch nicht in der Zeichnungsableitung vorhanden waren.

Diese Maße erscheinen erst, wenn eine Zeichnung geschlossen und wieder geöffnet wurde.

Die Tiff-Erstellung greift ja nicht in die UG-Datenstruktur ein.
Die Maße sind nach erneutem Öffnen auf der UG-Zeichnung "physikalisch" vorhanden und können angesprochen und gelöscht werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

berberic
Mitglied
Software-Developer


Sehen Sie sich das Profil von berberic an!   Senden Sie eine Private Message an berberic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für berberic

Beiträge: 113
Registriert: 04.02.2003

Don't worry be happy.
Michael

erstellt am: 12. Jul. 2003 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GGUTT 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo GGUTT,

wie kannst Du eine TIFF-Datei erstellen ohne in die UG-Datenstruktur einzugreifen?

Sind die zusätzlichen vieleicht auf einem nicht sichtbaren Layer aktiv?

Ansonsten scheint dein Problem ziemlich konfuzius zu sein. Wenn Du
mir die Daten zur Verfügung stellen kannst, dann werde ich das mal in Augenschein nehmen.

Gruß
Michael

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hermes
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hermes an!   Senden Sie eine Private Message an Hermes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hermes

Beiträge: 311
Registriert: 08.09.2002

erstellt am: 31. Mrz. 2004 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GGUTT 10 Unities + Antwort hilfreich

Das von meinem Kollegen (GGUT) reportiert Problem konnte von UGS nun analysiert werden:

Es kann nachvollzogen werden, dass im Falle einer Löschung von Zeichnungsmassen durch die Verwendung von “UNDO” die Elemente nach einem erneuten Öffnen der Datei wieder zum Vorschein kommen.

Der Softwarefehler ist ab UG NX2.0.2.2 gefixt.

Tipp für NX-1 Anwender:
Irrtümlich generiert Bemassungen nicht mit "UNDO", sondern mit der Funktion “DELETE” bzw. "Löschen" entfernen

------------------
mit freundlichen Grüssen
Toni  alias  Hermes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz