| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: NX: Schraffurwinkel und Abstand (1034 mal gelesen)
|
deepblue Mitglied Simulationsingenieur
  
 Beiträge: 912 Registriert: 17.04.2003 ANSYS v19.1, Mechanical, Fluent, ICEM CFD NX 12.0.1 TC 10, TCeasy Win7 64bit HP Z400; 3,3GHz; 12GB RAM NVIDIA Quadro FX2000
|
erstellt am: 20. Mai. 2003 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, ich habe einen Baugruppenschnitt auf einer Zeichnung (Baugruppenschraffur eingeschaltet) und möchte nun den Abstand von Winkel von einzelnen Komponenten ändern. Ich kann nur die Beschriftungsvoreinstellungen finden, die für alle Komponenten gelten. Kann mir mal eben jemand helfen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jean Mitglied Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 05.11.2001 Teamwork ist die Unterwerfung der Begabten unter die Mittelmässigen!
|
erstellt am: 20. Mai. 2003 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deepblue
Hallo, Bisher war es in UG so, dass bei der Schnittdarstellung die Schraffur automatisch fuer alle Komponenten gleich war. Daran hat sich wahrscheinlich in NX auch nichts geaendert. Hilft nichts, Schraffurerzeugung ausschalten und manuell nach Schnitterzeugung erstellen. ------------------ Gruss Jean Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zealous Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 14.03.2003
|
erstellt am: 20. Mai. 2003 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deepblue
Hallo deepblue, hallo Jean, ich widerspreche nur ungern einem Moderator , aber wenn ich das Problem richtig verstanden habe, moechte er nichts anderes, als vom System erzeugte Schraffuren nachtraeglich nach eigenem Ermessen anpassen. Da sich diese Funktionalitaet beim Sprung von V18 auf NX wahrscheinlich nicht grossartig veraendert hat, empfehle ich folgende Vorgehensweise (aufbauend auf dem V18-Dialog): 1. Preferences->Annotation 2. zu veraendernde Schraffur selektieren 3. in die Eingabefelder "Distance" bzw. "Angle" die gewuenschten Werte eingeben 4. Apply Jetzt sollte sich die Schraffur unabhaengig von Schraffuren anderer Komponenten veraendert haben. Mfg Heinz ------------------ Nur weil jemand Paranoija hat, heisst das noch lange nicht, dass er nicht wirklich verfolgt wird ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deepblue Mitglied Simulationsingenieur
  
 Beiträge: 912 Registriert: 17.04.2003 ANSYS v19.1, Mechanical, Fluent, ICEM CFD NX 12.0.1 TC 10, TCeasy Win7 64bit HP Z400; 3,3GHz; 12GB RAM NVIDIA Quadro FX2000
|
erstellt am: 20. Mai. 2003 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
justus_ Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 444 Registriert: 01.15.2003 NX 11.0.2.7 TC 11 WIN 7<P>Dell Precision T3600 Nvidia Quadro 4000
|
erstellt am: 20. Mai. 2003 19:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deepblue
Hallo deepblue, die Sache mit der Baugruppenschraffur hat einen Haken. Die Schraffuren für die unterschiedlichen Teile werden zwar "meistens" ganz gut gesetzt nur wenn in einer Ansicht, die mit der Option "Baugruppenschraffur" erzeugt wurde, ein Schraffurwinkel mit Voreinstellungen/Beschriftung geändert wurde und diese Ansicht später einmal aktualisiert wird, wird der geänderte Schraffurwinkel wieder zurück auf den ursprünglichen Winkel gesetzt. Ich gehe daher so vor, dass ich eine Baugruppenschnittansicht zwar mit der Option "Baugruppenschraffur" erzeuge aber danach diese Option für die Schnittansicht wieder zurücknehme. Dann kann ich den Schraffurwinkel für die einzelnen Schraffuren ändern und diese Änderung bleibt auch bei einer Ansichtenaktualisierung bestehen. Vielleicht hilft das ja weiter. Gruss, justus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deepblue Mitglied Simulationsingenieur
  
 Beiträge: 912 Registriert: 17.04.2003
|
erstellt am: 21. Mai. 2003 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|