Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Modellierungsfehler

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  Modellierungsfehler (1737 mal gelesen)
tobias.beugel
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von tobias.beugel an!   Senden Sie eine Private Message an tobias.beugel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobias.beugel

Beiträge: 3
Registriert: 31.05.2002

erstellt am: 14. Mai. 2003 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

wir konvertieren unsere 3D Daten aus CATIA V4 meist über Step
in das UG um dort eine Kundenzeichnung zu erstellen.
Teilweise gelingt uns das als Flächenkörper (vorwiegend CATIA FreiformSolids) seltener auch als Volumenkörper
Es sind viele Komponenten  im UG geladen.

Leider kommt dort oft insbesondere bei Schnitten die
vielsagende Fehlermelung "Modellierungsfehler beim Aktualisieren"

Gibt es hier einen systematischen Checkalgorithmus um schnell den
Fehler zu orten ? Woran liegt so etwas im Allgemeinen ?

------------------
Tobi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DER_CE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von DER_CE an!   Senden Sie eine Private Message an DER_CE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DER_CE

Beiträge: 292
Registriert: 23.07.2002

UG NX4
Pro E Wildfire 4

erstellt am: 27. Aug. 2003 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobias.beugel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tobias.

Der Fehler bei Schnitten duch gewandelte Teile liegt oft an Stellen, bei dem die Art des Objektes wechselt. Bedeutet: Der Körper (z.B. Solid) wird gewandelt. Durch die Toleranzen u.ä. passiert es, das der Körper an manchen Stellen geöffnet wird (oder nicht geschlossen wird) und das ganze Objekt aus Solid Body und Flächenkörper besteht. Wir haben die Erfahrung gemacht, das der Flächenkörper nachträglich geschlossen und zum Solid gemacht dann auch keine Probleme mehr macht. (eventuell mit dem vorhandenen Solid vereinigen)!!

MfG Christian

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Josef Hochreiter
Mitglied
CAD Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Josef Hochreiter an!   Senden Sie eine Private Message an Josef Hochreiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Josef Hochreiter

Beiträge: 322
Registriert: 12.02.2003

erstellt am: 27. Aug. 2003 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobias.beugel 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo tobias,

wir gehen nicht über neutrale schnittstellen (step...), weils da immer wieder probleme gibt.

wir verwenden eine direktschnittstelle zwischen catia v4 und ug
von ELYSIUM
infos unter www.datenaustausch.com

------------------
Josef
Artaker Büroautomation
http://www.artaker.com\acc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolfgang
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang

Beiträge: 47
Registriert: 07.07.2003

Win XP
UG-NX3
SE V19

erstellt am: 27. Aug. 2003 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobias.beugel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Josef,

von Elysium habe ich seit einer Woche schon Unterlagen auf meinem Tisch liegen, denn diese Schnittstelle wollen wir uns zulegen.

Wie seit Ihr damit zufrieden und sind die üblichen probleme wirklich beseitigt.

Grüße ins Forum

Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Josef Hochreiter
Mitglied
CAD Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Josef Hochreiter an!   Senden Sie eine Private Message an Josef Hochreiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Josef Hochreiter

Beiträge: 322
Registriert: 12.02.2003

erstellt am: 27. Aug. 2003 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobias.beugel 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo wolfgang,

gehts bei euch um den CADDOCTOR oder CADPORTER ?

CADDOCTOR:
ich kann dir nur sagen, dass CADDOCTOR alles an catia v4 daten frisst, extrem rasch und ohne abstürtze die daten analysiert,
repariert und wieder rausschreibt.
es ist einen software, auf die man sich wirklich verlassen kann.

wir haben da schon z.B IGES modelle mit einer grösse von 120 mb
zu einem "AUTOCAD SOLID = ACIS" gebracht mit CADDOCTOR.
das muss mal eine andere software schaffen.
ebenso PROE teil (60 mb) zu catia V5 ! jedoch mit CADPORTER
usw..

 

------------------
Josef
Artaker Büroautomation
http://www.artaker.com\acc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz