Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Formelement für Assoz. kopie

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Gewindebemassung , eine App
Autor Thema:  Formelement für Assoz. kopie (610 mal gelesen)
little_ug
Mitglied
CAX/PDM Admin / PM


Sehen Sie sich das Profil von little_ug an!   Senden Sie eine Private Message an little_ug  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für little_ug

Beiträge: 389
Registriert: 20.03.2003

NX 7.5.4.4 mp1
Creo2 M020
TC UA 9.1.1.2

erstellt am: 07. Mai. 2003 17:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

wir haben im UG-NX Bohrungen über Formelement für Assoz. kopie erstellt.

Kann man jetzt die assoziativität einer einzelen Bohrung aufheben, d. H. nur bei einer Bohrung dieser Gruppe einen anderen Durchmesser angeben?

mfg Little_ug

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zopo1
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Zopo1 an!   Senden Sie eine Private Message an Zopo1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zopo1

Beiträge: 96
Registriert: 03.03.2003

UG V18.0.5

erstellt am: 08. Mai. 2003 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für little_ug 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Little_UG,
kann ich mir nicht vorstellen das man von einem Instance eine einzelne Bohrung ändern kann. Aber Du kannst einen Trick anwenden.
1.Wenn die Bohrung größer sein soll dann setze dort eine Bohrung einfach auf und vermasse die MidPoint on MidPoint.

2.Wenn die Bohrung kleiner sein dann verwende Offset Face und wähle die Mantelfläche.

3.Wenn Du ein parametrisches Modell für unterschiedliche Anwendungen machen möchtes wo beides abgedeckt ist, dann führe erst Punkt 1. aus, dann setze ein Supress by Expression für diese Bohrung. Setze den Wert dieser Expression auf 0 sodas diese unterdrückt wird. Dann führe Punkt 2. aus. Setze dann wieder ein Supress by Expression für diesen Offset Face. Wichtig ist das diese 2 Expressions den Gegenteiligen Wert haben. Dies kannst Du erreichen mit einer If then Abfrage.
z.B. Diese Abfrage habe ich in einem Part für rechte und linke Ausführung.
p518=if(RL==1)0 else 1
p520=if(RL==0)0 else 1

Nachteilig ist allerdings das Masse die im Drafting an den enstehenden Kanten die Assozivität verlieren wenn "umgeschaltet" wird.


Noch eine Möglichkeit fällt mir gerade ein.... supress die Bohrung die Du verändern möchtest....setze dort eine neu...vermasse auf die aus dem Instance vorhergehende....verknüpfe diese mit den Parametern aus dem Instance....scheint für diesen Fall sogar besser, denn der Nachteil wie oben beschrieben fällt damit weg.

Gruß
Knut

PS: Oben zuerst geschriebenes hab ich nur stehen lassen, weil ich denke das Supress by Expression für manche vieleicht interessant ist und neue Weg aufmacht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DEngert
Mitglied
Sysadmin


Sehen Sie sich das Profil von DEngert an!   Senden Sie eine Private Message an DEngert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DEngert

Beiträge: 50
Registriert: 25.01.2002

WinXP SP2 / UG NX2.0.6.2 / UG NX5.0.2.2

erstellt am: 09. Mai. 2003 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für little_ug 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Little_UG

mir fällt da noch eine Möglichkeit ein. Unter Menü "Einfügen" -
"Direkte Konstruktion" - "Flächengrösse ändern" ist es Möglich, einer zylindrischen Fläche einen neuen Durchmesser (egal ob görßer oder kleiner) zuzuweisen. Ich hoffe es hilft ein wenig.

Schönes Wochenende

Detev

------------------
MfG

Detlev

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

unic.w
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von unic.w an!   Senden Sie eine Private Message an unic.w  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für unic.w

Beiträge: 50
Registriert: 07.11.2001

erstellt am: 09. Mai. 2003 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für little_ug 10 Unities + Antwort hilfreich

.... oder hat mit Offset-Fläche (OFFSET) ....

Gruß
unic.w

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Birgit_S
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Birgit_S an!   Senden Sie eine Private Message an Birgit_S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Birgit_S

Beiträge: 20
Registriert: 23.04.2003

erstellt am: 12. Mai. 2003 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für little_ug 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Du kannst jedes Instance einzeln verschieben. Im Konstruktionsnavigator mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Instance gehen und Parameter bearbeiten anwählen. Dann erscheint ein Menü in dem du "Versetze Element der assoziativen Kopie" anwählen kannst. Dann brauchst du nur noch die relative Positionsänderung einzutragen und bestätigen. Aber Achtung: Das Ändern des Durchmesser funktioniert so nicht (kann man nur für alle ändern).

Grüße
Birgit_S

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz