| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | TE Toolbox Siemens NX , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Memory access violation (12254 mal gelesen)
|
Thorsten0815 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 28.04.2003
|
erstellt am: 06. Mai. 2003 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen! Kann mir jemand sagen was diese nervende Fehlermeldung bedeutet bzw was an meinem System verändert werden muss um das diese Meldung nicht mehr auftaucht?! Habe diese Meldung des öfteren wenn es um die Erstellung bzw Veränderung von Bohrungen geht. Wenn ich dann speichere und UG schließe, div Datenmüll (alte-Syslogs)lösche funktioniert es dann... auf unbestimmte Zeit. Kennt jemand das Prob? Gruß th Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zopo1 Mitglied Techniker

 Beiträge: 96 Registriert: 03.03.2003 UG V18.0.5
|
erstellt am: 06. Mai. 2003 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorsten0815
Hallo Thorsten, bin da kein Experte, doch soweit ich weiß bedeutet das das auf einen Speicherbereich zugegriffen wird welcher von einem anderen Programm schon genutzt (und von diesem geschützt) wird. Ich denke hier eine vernünftige Lösung finden kann nur jemand der die Bits mit Vornamen kennt. Reine Anwender (wie ich) dürften hier nur Zufallslösungen finden. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000
|
erstellt am: 06. Mai. 2003 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorsten0815
Ich kenne Deine Fehlermeldung zwar auch nicht persönlich, aber könnte mir durchaus vorstellen, das irgendwo in Deinem System der Speicher zu knapp wird und deswegen diese Meldung erscheint. Wie Du sie los wirst? Sicher nur in dem man heraus bekommt woher diese Meldung kommt und was sie bedeutet. Wenn Du aber schreibst das es nach dem löschen von Dateien wieder geht, dann könnte es durchaus sein, das auch das Tempverzeichnis mal geleert werden müßte. Auch wenn da nur viele kleine Dateien drin liegen... die Anzahl ist da sicher entscheidend. Da ich aber auch net dümmer werden will, bin ich mal gespannt, was des Rätsels Lösung ist Lars P.S.: Hast Du vielleicht auch mal nen Screenshot von der Systeminformation? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thorsten0815 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 28.04.2003
|
erstellt am: 06. Mai. 2003 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Lars:
Da ich aber auch net dümmer werden will, bin ich mal gespannt, was des Rätsels Lösung ist Lars P.S.: Hast Du vielleicht auch mal nen Screenshot von der Systeminformation?
Hallo Lars! Hab dir mal einen Screenshot gemacht. Hab mir überlegt, ob man nicht vielleicht das Temp-Verzeichniss ändern könnte. Z.B. auf eine Plattensection die mehr Kapazität hat. Nur wäre das mal wieder ein Experiment bei dem ich keinen Plan habe was dann noch alles sschiefgehen kann. No risk no fun.:-) Gruß th
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muxel Mitglied Dipl.-Ing. Maschbau

 Beiträge: 16 Registriert: 29.04.2003 UG V18.0.5
|
erstellt am: 06. Mai. 2003 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorsten0815
Hallo, diese Fehlermeldung gibt es schon, seit ich in UG denken kann. Sie trat (tritt) in unterschiedlichsten Situationen auf (unter UNIX und NT/2000). Einen Screenshot gibt es unter folgendem Link: www.michelmann.org Menüpunkt "Der tägliche Kampf". Eine kleine Screenshot-Sammlung von mir aus 5 Jahren UG-Erfahrung. Weitere Eingaben an die dort genannte Mail-Adresse sind gerne erwünscht! Gruß, Muxel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000
|
erstellt am: 06. Mai. 2003 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorsten0815
Das Tempverzeichnis zu verschieben ist nicht schwer. Melde Dich als Admin an und gehe auf Arbeitsplatz --> Eigenschaften --> erweitert --> Umgebungsvariablen. Dort mußt Du bei Systemvariablen einen andern Pfad rein schreiben und bei Benutzer auch. Den Benutzerpfad mußt Du auch beim "User" ändern. Du mußt natürlich vorher einen Ordner (z.Bsp.: D:\Temp\ ) angelegt haben! Nachdem Neustart oder neu anmelden sollte es umgelegt sein. Das funktioniert eigentlich recht gut und schlechte Erfahrungen habe ich diesbezüglich noch nicht gehabt. Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thorsten0815 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 28.04.2003
|
erstellt am: 06. Mai. 2003 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lars! Ist eine Möglichkeit, nur muss ich Ug auch davon informieren dass sich der Pfad für das Temp-Verzeichniss geändert hat. In der ug_metric.def gibt es leider keine Pfad-Angabe, die geändert werden kann. Also muss es noch ne Datei geben die diesen Pfad beinhaltet?! Trotzdem Danke für den Tipp. Ich gehe dann mal auf die Suche. Gruß th Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 06. Mai. 2003 20:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorsten0815
Zitat: Original erstellt von Muxel: ... diese Fehlermeldung gibt es schon, seit ich in UG denken kann. Sie trat (tritt) in unterschiedlichsten Situationen auf (unter UNIX und NT/2000). ...
ich kann zwar nicht soooo lange in UG denken, aber dem kann ich nur 100%ig beipflichten .... Ich bezweifle, daß das Ändern des temporären Verzeichnisses Abhilfe schafft. (Variablen wie UGII_TMP_DIR finden sich übrigens in ugii_env.dat bzw. $UGII_ENV_FILE ) Beim Arbeiten mit UG/SheetMetalDesign gehört diese Meldung zum täglichen Brot  Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000
|
erstellt am: 06. Mai. 2003 21:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorsten0815
|
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 07. Mai. 2003 21:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorsten0815
Zitat: Original erstellt von Lars: Wenn das zum täglichen "Arbeits"Brot gehört muß es doch eine Aussage seitens EDS geben, was man dagegen machen bzw. woher das Problem kommt ...
ich halte das so: bei EDS ruf ich an, wenn - ich dringend eine Lösung brauch, auf die ich nicht selber komme - mir ein besonders lustiger oder exklusiver Bug unterkommt ich rufe nicht an, wenn - ich mir die Antwort selber geben kann (wie z.B. LMAA bzw. LUAA) Die Sache mit der MemoryAccessViolation ist mir jedenfalls keinen Anruf wert, das fällt in Kategorie 2 (man suche bei QTAC nach diesem String & man sieht was los ist ...) Ich kann damit recht gut leben - überhaupt wenn ich an die restlichen Ärgernisse & Bugs in UG/SMD denke. Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jean Mitglied Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 05.11.2001 Teamwork ist die Unterwerfung der Begabten unter die Mittelmässigen!
|
erstellt am: 07. Mai. 2003 22:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorsten0815
@Leute, immer wieder schoen, wenn Leute sich ueber den gleichen Unsinn freuen duerfen. Soweit ich mich erinnere hatte ich erstmals in v.11 diese Meldung. Unsere Nachfrage bei EDS ergab, diese Fehlermeldung gibt es nicht. Nachdem nicht nur ich das Glueck dieser Meldung hatte hiess es diese Meldung gibt es nur bei uns und das wuerde an der firewall liegen, die mein damaliger Arbeitgeber geschaltet hatte damit EDS nicht freien Zugang hatte. Nach meinem Wechsel in die neue Firma dauerte es glaube ich 2 Tage bis ich diese Meldung wieder hatte. Ich reg mich nicht mehr rüber auf und fertig. Zumindest habe ich in den letzten Jahren keine negativen Folgen bemerkt, ausser dass es manchmal besser war zu saven und ug nochmal neui zu starten. Mittlerweile kommt diese Meldung zwar immer noch, aber shit happens... ------------------ Gruss Jean Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mts Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 173 Registriert: 04.12.2001 UG NX9.0.3.4 MP9 Teamcenter 10 Win 7 auf HP ZBook 32 GB Quadro K2100M
|
erstellt am: 08. Mai. 2003 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorsten0815
Zitat: Original erstellt von Muxel: Hallo,diese Fehlermeldung gibt es schon, seit ich in UG denken kann. Sie trat (tritt) in unterschiedlichsten Situationen auf (unter UNIX und NT/2000). Einen Screenshot gibt es unter folgendem Link: www.michelmann.org Menüpunkt "Der tägliche Kampf". Eine kleine Screenshot-Sammlung von mir aus 5 Jahren UG-Erfahrung. Weitere Eingaben an die dort genannte Mail-Adresse sind gerne erwünscht! Gruß, Muxel
Hallo Muxel, Deine Sammlung ist wirklich aus dem Leben gegriffen. Ich sammle auch schon seit einigen Jahren solche Meldungen, habe sie allerdings nur als Hardcopy. Ich werde mal einige einscannen und Dir zuschicken. Bis dann Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
IMK-WELS Mitglied Beratung und Vertrieb SIemsn Software
 
 Beiträge: 159 Registriert: 21.06.2004
|
erstellt am: 15. Dez. 2004 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorsten0815
hallo, ich kann auf deine Home page nicht zugreifen bist du übersiedelt? ------------------ Martin Knop Büro für technisches Zeichnen & EDV untersützte Dienstleistungen Fax: +43 676 312 87 74 od. +43 7242 351578 Email: office@imk.cc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |