| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: neu positionieren (580 mal gelesen)
|
boffix Mitglied CAD Administration / EDV
  
 Beiträge: 658 Registriert: 03.03.2003
|
erstellt am: 13. Mrz. 2003 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen, wenn ich eine neue baugruppe erzeuge, wird das erste teil absolut auf null positioniert, alles andere wird verknüpft. dieses erste teil konnte ich eigentlich immer mit "komponente neu positionieren" ueber die handles drehen oder verschieben. jetzt kommt der hinweis: motion failed - motion causes a mating violation. ich habe extra nochmal geprüft ob das teil verknüpfungsbedingungen hat, ist aber nicht der fall. warum geht das mal und ein anderes mal wieder nicht ?!? bin für schnelle antworten sehr dankbar, gruessle boffix ------------------ System:W2K[SP2],UG 18.0.4,iMANV7,MSOffice2000 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
OoSimarikoO Mitglied Student

 Beiträge: 36 Registriert: 26.09.2002
|
erstellt am: 17. Mrz. 2003 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boffix
|
boffix Mitglied CAD Administration / EDV
  
 Beiträge: 658 Registriert: 03.03.2003 SolidWorks 2014 SP5 PDM Enterprise 2014 SP5 MS Office 2013 Professional Plus HP ZBook 14 G2 i7-5600U CPU@2,6GHz AMD FirePro M4150 WIN7 x64 Professional
|
erstellt am: 17. Mrz. 2003 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo OoSimarikoO, wenn ich eine baugruppe beginne, hole ich das erste teil absolut rein, die anderen bauteile verknuepfe ich dann. dieses erste bauteil laesst sich im normalfall (bis jetzt gings immer ) über komponente neu positionieren verschieben oder auch drehen. die verknüpften elemente wandern dann mit. neuerdings bekomme ich diese meldung aber auch wenn ich dieses absolut positionierte part verschieben oder drehen will. gruessle boffix ------------------ System:W2K[SP2],UG 18.0.4,iMANV7,MSOffice2000 [Diese Nachricht wurde von boffix am 17. März 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
konradw Mitglied CAD Key User
  
 Beiträge: 981 Registriert: 07.03.2000 NX12
|
erstellt am: 17. Mrz. 2003 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boffix
|
boffix Mitglied CAD Administration / EDV
  
 Beiträge: 658 Registriert: 03.03.2003
|
erstellt am: 17. Mrz. 2003 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo konrad, da kann ich keine loeschen, weil das erste teil ja keine hat.  und die, die keine haben kann ich doch sonst neu positionieren oder nicht ?!? (für dich:reposition component) die anderen mate conditions sollten schon drin bleiben. gruessle boffix ------------------ System:W2K[SP2],UG 18.0.4,iMANV7,MSOffice2000 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andreas.b Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 48 Registriert: 02.10.2002
|
erstellt am: 17. Mrz. 2003 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boffix
Zitat: Original erstellt von konradw: Hi Bofix!Gehe mal auf Assemblies --- Components --- Mate Component und loesche die Mating Conditions...
Hallo Konrad, ich glaube dass bofix die verknüpfungen beibehalten will. die verknüpften teile sollen bestimmt mitwandern... normal sollte das auch funktionieren. aber du kennst ja UG... oder? ------------------ Andreas.B Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
konradw Mitglied CAD Key User
  
 Beiträge: 981 Registriert: 07.03.2000 NX12
|
erstellt am: 17. Mrz. 2003 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boffix
Wenn Du die Matings entfernst, bleibt die Position trotzdem bestehen. Probiere es einfach aus.  Nehme uebrigens die Matings oft nur zum positionieren, danach werden sie einfach geloescht. ------------------ MfG Konrad Wieclawski Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
konradw Mitglied CAD Key User
  
 Beiträge: 981 Registriert: 07.03.2000 NX12
|
erstellt am: 17. Mrz. 2003 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boffix
Zitat: Original erstellt von andreas.b: Hallo Konrad,ich glaube dass bofix die verknüpfungen beibehalten will. die verknüpften teile sollen bestimmt mitwandern... normal sollte das auch funktionieren. aber du kennst ja UG... oder?
Dann muesste er aber auch die richtige Reihenfolge beibehalten.  ------------------ MfG Konrad Wieclawski Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
boffix Mitglied CAD Administration / EDV
  
 Beiträge: 658 Registriert: 03.03.2003
|
erstellt am: 17. Mrz. 2003 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallole nochmal, andreas, ich denke du hast mich verstanden. also im normalfall funktioniert die geschichte eigentlich immer einwandfrei. weshalb das auf einmal nicht mehr geht, keine ahnung. @konrad: ich verknüpfe eigentlich immer alle teile. wenn du hinterher die verknuepfungen wieder raushaust und sich ein teil z.b. in der laenge aendert musst du ja alles nachschieben... (bsp. flagge an einen mast -> mastlaenge wird verdoppelt -> dann haengt die flagge bloss noch auf halbmast !) bloed zu erklaeren, kann aber kaum die betreffende baugruppe hochladen ... gruessle boffix
------------------ System:W2K[SP2],UG 18.0.4,iMANV7,MSOffice2000 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
konradw Mitglied CAD Key User
  
 Beiträge: 981 Registriert: 07.03.2000 NX12
|
erstellt am: 17. Mrz. 2003 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boffix
Hi Boffix! Tja, irgendwo muss die Leiche ja begraben sein. Schaue Dir die Struktur nochmal richtig durch, nur so kannst Du die Fehler finden. Oder erstelle die Verknuepfungen neu. Ich habe Dich schon richtig verstanden, allerdings kann ich Deine Baugruppe kaum selber untersuchen. ------------------ MfG Konrad Wieclawski Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
boffix Mitglied CAD Administration / EDV
  
 Beiträge: 658 Registriert: 03.03.2003
|
erstellt am: 17. Mrz. 2003 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo konrad, irgendwo liegt der hund bestimmt begraben. bloss sehe ich mal wieder keinen grabstein. (dieser fehler ist mal wieder nicht nachvollziehbar...) aber ich werde das ding wie du schon vorgeschlagen hast einfach nochmal neu aufbauen. wenn´s dazu was neues gibt melde ich mich nochmal. ich ahne aber, dass es nach erneutem zusammenbau plötzlich geht.  das du mein problem erkannt hast glaube ich dir auf´s wort, bist ja schon ne weile dabei ...  gruessle boffix
------------------ System:W2K[SP2],UG 18.0.4,iMANV7,MSOffice2000 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 17. Mrz. 2003 19:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boffix
Zitat: Original erstellt von boffix: ... (dieser fehler ist mal wieder nicht nachvollziehbar...) ..... ich ahne aber, dass es nach erneutem zusammenbau plötzlich geht. ....
das ist durchaus denkbar  Aber: Es kann durchaus sein, daß durch dein Reposition-Translate (noch heikler: ein Rotate) andere MatingConditions nicht mehr zulässig sind (zB eine Fläche parallel zu einer DatumPlane ....) Wahrscheinlicher ist aber der erste Ansatz ... Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |