Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Partnamen von Baugruppen ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  Partnamen von Baugruppen ändern (1177 mal gelesen)
Peter der Neue
Mitglied
Spritzgußwerkzeuge-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Peter der Neue an!   Senden Sie eine Private Message an Peter der Neue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter der Neue

Beiträge: 29
Registriert: 14.06.2002

erstellt am: 03. Feb. 2003 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Und gleich ein neues (zumindest für mich) Problem.
Wenn ich nun mein Werkzeug mit Einzelteilen in einer Assembly aufgebaut habe und die Einzelteile mit 2d-Ableitung vorhanden sind,.. wie kann ich nun die Parts aus meiner Musterkonstruktion Werkzeugspezifische benennungen geben (statt Teil1 -> WA-Teil1  Wa.. sich ändernde Nummer.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

konradw
Mitglied
CAD Key User


Sehen Sie sich das Profil von konradw an!   Senden Sie eine Private Message an konradw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für konradw

Beiträge: 981
Registriert: 07.03.2000

NX12

erstellt am: 03. Feb. 2003 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter der Neue 10 Unities + Antwort hilfreich

Part Save As!

Achte aber darauf dass, Alle Teile geoeffnet sind.

------------------
MfG
Konrad Wieclawski

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter der Neue
Mitglied
Spritzgußwerkzeuge-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Peter der Neue an!   Senden Sie eine Private Message an Peter der Neue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter der Neue

Beiträge: 29
Registriert: 14.06.2002

erstellt am: 03. Feb. 2003 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke konrad ..

aber .. das Problem ist, das ich dann ja die Baugruppenzeichnung neu zusammenladen/bauen muß .. eigentlich wäre ideal, wenn ich das musterwerkzeug kopieren könnte und dann direkt in der Baugruppenzeichnung umbenennen könnte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

konradw
Mitglied
CAD Key User


Sehen Sie sich das Profil von konradw an!   Senden Sie eine Private Message an konradw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für konradw

Beiträge: 981
Registriert: 07.03.2000

NX12

erstellt am: 03. Feb. 2003 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter der Neue 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Peter! 

Versuche dann das Original Part mit Wave Geometry Linker abzuleiten. damit machst Du dann Deine Zeichnung.

Kann es sein, dass Du nicht das Mastermodel Prinzip anwendest?

Also wir haben immer die 3D Daten getrennt von der Zeichnung.

Beispiel anhand einer Struktur:

-Teil Name1.Drawing.prt
-Teil Name1.3D.prt

Somit waere die Zeichnung unabhaengig von Deinen Zusammenbau.

------------------
MfG
Konrad Wieclawski

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur, cadadmin


Sehen Sie sich das Profil von zwatz an!   Senden Sie eine Private Message an zwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwatz

Beiträge: 2116
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 03. Feb. 2003 21:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter der Neue 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Peter der Neue:
.... das Problem ist, das ich dann ja die Baugruppenzeichnung neu zusammenladen/bauen muß .. eigentlich wäre ideal, wenn ich das musterwerkzeug kopieren könnte und dann direkt in der Baugruppenzeichnung umbenennen könnte.

Wie wärs mit der Klon Funktion (unter Baugruppen) ?
Kenn ich aber nur im Zusammenhang mit UG/Manager und das UI ist grauenhaft.

Thomas

PS:
Du kannst auch innerhalb der ASM ein SaveAs der entsprechenden Komponente machen --> Austausch in der ASM erfolgt dann automatisch. (Speichern nicht vergessen)
(DisplayedPart: ASM    AktivePart: PartX)
Sofern das ist, was du willst, so richtig verstanden hab ich deine Frage nämlich nicht ....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter der Neue
Mitglied
Spritzgußwerkzeuge-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Peter der Neue an!   Senden Sie eine Private Message an Peter der Neue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter der Neue

Beiträge: 29
Registriert: 14.06.2002

erstellt am: 03. Feb. 2003 22:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Zwatz!

Das mit dem speichern unter ergibt das gewünschte Ergebnis .. jetzt muß ich noch schauen wie ich das nun automatisieren kann (tja .. hab nämlich noch null ahnung von grip und oder openUG *g*).
Deshalb fang ich morgen damit an
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DEngert
Mitglied
Sysadmin


Sehen Sie sich das Profil von DEngert an!   Senden Sie eine Private Message an DEngert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DEngert

Beiträge: 50
Registriert: 25.01.2002

WinXP SP2 / UG NX2.0.6.2 / UG NX5.0.2.2

erstellt am: 04. Feb. 2003 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter der Neue 10 Unities + Antwort hilfreich


clone_active.zip

 
Hallo Peter

ich habe mal von der UG-Newsgroup ein Grip-Programm heruntergeladen. Das sollte zumindest ansatzweise in die richtige Richtung gehen.

Schöne Grüße

Detlev

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz