Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Teilefamilien: Was ist mein Schablonenteil...?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
SPLIT Konstruktionsmethode Top-Down , eine App
Autor Thema:  Teilefamilien: Was ist mein Schablonenteil...? (2334 mal gelesen)
Blendy
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Blendy an!   Senden Sie eine Private Message an Blendy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blendy

Beiträge: 397
Registriert: 15.10.2002

UG NX12 #64
Dell precision 5820
Windos 10 #64

erstellt am: 03. Feb. 2003 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,


1. Frage:

ich habe ein Teil, welches ein Mitglied einer Teilefamilie ist.
Wie kann ich das dazugehörige Schablonenteil finden?


2. Frage:

ich habe ein Schablonenteil und bin mir sicher, daß es auch Teilefamilienmitglieder dazu gibt.

Wenn ich aber auf Werkzeuge/Teilefamilien gehe, bekomme ich nicht den Button "Ändern" sondern nur "Erzeugen" angezeigt!?


Für Hinweise vielen Dank!

Blendy

------------------
mit freundlichem Gruß

Blendy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DaCo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von DaCo an!   Senden Sie eine Private Message an DaCo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DaCo

Beiträge: 19
Registriert: 09.10.2002

erstellt am: 03. Feb. 2003 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Blendy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Blendy,

Frage 1:

Mit dem Mitglied einer Teilefamilie einen "Hilfs-Assembly" bauen und die Eigenschaften der Komponente abfragen. In der Info gibt es dann eine Zeile ->  Family Member of: ..........

Frage 2:

Evtl. wurde die Tabelle im Schablonenteil (Teilefamile -> Familie speichern) nicht gesichert und die Tabelle mit Datei -> Beenden oder Teilefamilie -> Abbruch verlassen. Es kann aber auch sein das das Part selbst nicht mit der Tabelle gespeichert wurde.

!!!Ist alles schon passiert !!!

Denn die Kinder lassen sich sofort erstellen wenn die Zeilen in der Tabelle definiert sind. Speichert man danach nicht, hat man ein Problem!!!! Deshalb immer nach dem die Tabelle oder eine neue Zeile  definiert ist erst mal speichern - dann noch mal in die Tabelle einsteigen und die Kinder erzeugen !!!!!


Gruss

DaCo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blendy
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Blendy an!   Senden Sie eine Private Message an Blendy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blendy

Beiträge: 397
Registriert: 15.10.2002

UG NX12 #64
Dell precision 5820
Windos 10 #64

erstellt am: 03. Feb. 2003 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke DaCo,

das kann der Grund sein!

Nun habe ich 2 Familienmitglieder, die keine Familie haben.

Und von beiden Familienmitgliedern habe ich eine Zeichnung erstellt!

Kann man den Mitglieders sagen, wo sie hingehören und die Arbeit der Zeichnungserstellungen retten?

(habe vergessen zu erwähnen, daß wir noch mit der V16 arbeiten müssen)

Viele Grüße,

Blendy

------------------
mit freundlichem Gruß

Blendy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur, cadadmin


Sehen Sie sich das Profil von zwatz an!   Senden Sie eine Private Message an zwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwatz

Beiträge: 2116
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 03. Feb. 2003 20:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Blendy 10 Unities + Antwort hilfreich

Frage1 für PreV18 User :
Baugruppen --> Bericht --> Bericht aktualisieren
zeigt das Schablonenteil bzw. dessen Namen an.

Die restlichen Fragen hab ich nicht verstanden...

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blendy
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Blendy an!   Senden Sie eine Private Message an Blendy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blendy

Beiträge: 397
Registriert: 15.10.2002

UG NX12 #64
Dell precision 5820
Windos 10 #64

erstellt am: 05. Mai. 2008 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ist das jetzt in der NX4 immer noch so umständlich, wenn man wissen möchte, was denn das Template (Schablonenteil) eines Members (Familienelement) ist?

Also kann man diese Info auch irgendwo im Member finden?

Danke!


------------------
mit freundlichem Gruß

Blendy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

master001
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von master001 an!   Senden Sie eine Private Message an master001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für master001

Beiträge: 454
Registriert: 25.02.2005

erstellt am: 05. Mai. 2008 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Blendy 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich würde euch raten die Arbeitsweise umzustellen.

Beim arbeiten mit Teilefamilien lohnt es sich einfach mit 3 Verzeichnissen zu arbeiten:

1: Verzeichnis für Erzeugte Familienteile

2: Verzeichnis für Schablonenteile

3: Verzeichnis für PTB Files
Letztes Pflegt die Informationen welche Familienteile zu welchen Schablonenteilen gehören. Legt eine ordentliche Biblithek an, welche Ihr denn auch Aufrufen könnt um Part_Members zu erzeugen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blendy
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Blendy an!   Senden Sie eine Private Message an Blendy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blendy

Beiträge: 397
Registriert: 15.10.2002

UG NX12 #64
Dell precision 5820
Windos 10 #64

erstellt am: 06. Mai. 2008 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo master001,


Danke für Deinen Beitrag, aber ich fürchte, es beantwortet meine Frage nicht ganz.

Und ich muß zu meiner Schande gestehen, dass sich mir die Vorteile Deiner 3 Verzeichnisse mit meinem jetzigen Kenntnisstand nicht ganz erschließen.

------------------
mit freundlichem Gruß

Blendy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

master001
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von master001 an!   Senden Sie eine Private Message an master001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für master001

Beiträge: 454
Registriert: 25.02.2005

erstellt am: 06. Mai. 2008 22:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Blendy 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie arbeiten z.B. mit dem Piping Modul und können über ein Menü aus den Schablonenteilen Members erzeugen.
Du kannst auch unter den Anwenderstandarts ein generelles Zielspeicherverzeichnis für MemberParts angeben.

Die Anzahl deiner Schablonenteile hält sich in grenzen, da die Schablonenteile in keine ASM eingebaut werden sollen macht es Sinn diese Parts Objektunbezogen abzuspeichern.

Ein Verzeichnis für PTB-Files's brauchst du nur, falls du eure Parts später in Menues einbauen willst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz