Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Assoziativität von Ordinatenbemassung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
PATD-Methode [PATD-Methode = Program Aided Top-Down-Methode] , eine App
Autor Thema:  Assoziativität von Ordinatenbemassung (393 mal gelesen)
fridolin
Mitglied
PLM Service


Sehen Sie sich das Profil von fridolin an!   Senden Sie eine Private Message an fridolin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fridolin

Beiträge: 236
Registriert: 13.08.2002

HP zbook
Nvidia M2000M
NX1926
ECTR5.2

erstellt am: 31. Jan. 2003 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
in einer groeseren Zeichnung sind mir durch Bauteilaenderung
saemtliche Ordinatenbemassungen nichtassoziativ geworden.
Wie kann ich die wieder hinbiegen?
gruss Fridolin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fredl
Mitglied
Maschinenbau Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Fredl an!   Senden Sie eine Private Message an Fredl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fredl

Beiträge: 165
Registriert: 05.06.2001

erstellt am: 31. Jan. 2003 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fridolin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
es ist doch möglich eine neue Bezugsachse/fläche zu belegen --oder ??

werd es gleich mal testen wie das damals ging ....


Fredl

EDIT ---es gibt doch eine Funktion >Ursprung verschieben< ...klappt es damit nicht ?? ( oder ich hab die Frage halt falsch/nicht verstanden  )

------------------
Bin Leider noch nicht in den Genuss einer UG _schulung gekommen --daher manch doofe Frage .

ICQ _29164318

Aber Gott sei Dank gibt es ja keine dummen Fragen  

[Diese Nachricht wurde von Fredl am 31. Januar 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fridolin
Mitglied
PLM Service


Sehen Sie sich das Profil von fridolin an!   Senden Sie eine Private Message an fridolin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fridolin

Beiträge: 236
Registriert: 13.08.2002

HP zbook
Nvidia M2000M
NX1926
ECTR5.2

erstellt am: 31. Jan. 2003 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Fredl,
die braunen(nichtassoz.) Masse kann ich über "Ursprung verschieben" gar nicht selektieren.
Auch die Funktion "Assoziativität herstellen" funktioniert nur bei neu erstellten Massen.
Bei den braunen bekomme ich dann die Meldung "Ordinatenbemassung mit beibehaltenen Ordinaten-Sets können nicht neu zugeordnet werden"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ludgermaltgerne
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Ludgermaltgerne an!   Senden Sie eine Private Message an Ludgermaltgerne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ludgermaltgerne

Beiträge: 53
Registriert: 05.08.2002

erstellt am: 31. Jan. 2003 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fridolin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Fridolin,

kannst Du denn die Assoziativitaet nicht einfach auf ein neues (altes) Objekt wieder herstellen.
EDIT/DRAFTING OBJEKT ASSOZIATIVITY...dann Bemassung waehlen und anschliessend Objekt waehlen?
Kann grosser manueller Aufwand sein!!

viel Glueck
Ludger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fridolin
Mitglied
PLM Service


Sehen Sie sich das Profil von fridolin an!   Senden Sie eine Private Message an fridolin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fridolin

Beiträge: 236
Registriert: 13.08.2002

HP zbook
Nvidia M2000M
NX1926
ECTR5.2

erstellt am: 31. Jan. 2003 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@lutgermaltgerne,
bei den nichtassoziativen Massen bringt die von Dir angesprochen Funktion nur die Meldung:
"Ordinatenbemassung mit beibehaltenen Ordinaten-Sets können nicht neu zugeordnet werden"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ludgermaltgerne
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Ludgermaltgerne an!   Senden Sie eine Private Message an Ludgermaltgerne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ludgermaltgerne

Beiträge: 53
Registriert: 05.08.2002

erstellt am: 31. Jan. 2003 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fridolin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Fridolin,
habe selber zwar noch nie mit den Ordinatenbemassungen gearbeitet.
Ich hatte auch zuerst deine Fehlermeldung.
Etwas austesten hatte bei mir folgendes Ergenbis:

Ich gehe davon aus, dass durch die Modellaenderung das Ordinatenobjekt nicht mehr vorhanden ist.
Versuche nun mal mit EDIT/ORDINATE DIMENSION/EDIT MARGIN die vorhandene nichtassiziative Ordinate (beim Filter die entsprechende Ordinate waehlen) auf ein neues Objekt zu definieren (ist etwas ungewoehnlich, "zweimal waehlen".
Anschliessend koennen die Bemassungen neu zugewiesen werden. siehe Vorschlag oben.

viel Glueck

Ludger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DER_CE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von DER_CE an!   Senden Sie eine Private Message an DER_CE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DER_CE

Beiträge: 292
Registriert: 23.07.2002

UG NX4
Pro E Wildfire 4

erstellt am: 31. Jan. 2003 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fridolin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo.

Zu Deinem Problem habe ich im Moment auch keine Lsg.

Aber: Ist das bei Dir auch so, das wenn du mit Ursprung ein wenig an den Ordinatenmaszen herumzupfst (wenn auch sie sich nicht bewegen, wenn sie nicht schon einen Knickpunkt haben) das sie dann einfach verschwinden? ist bei uns so seit der 18.05.

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur, cadadmin


Sehen Sie sich das Profil von zwatz an!   Senden Sie eine Private Message an zwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwatz

Beiträge: 2116
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 31. Jan. 2003 20:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fridolin 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von fridolin:
... sind mir durch Bauteilaenderung
saemtliche Ordinatenbemassungen nichtassoziativ geworden.
....

Das bedeutet, der Ursprung der gesamten Ordinatenbemassungen (ORDINATE1, ORDINATE2....) hat seine Assoziativität verloren.

Neu zuordnen erfolgt nicht, wie man vielleicht glaubt über das Edit Menü, sondern übers Insert Menü.
Dort den Ursprung der entsprechenden Ordinate neu zuordnen (für Alle !).
U.U. Auswahl nur durch Anklicken der Ordinate im Menü möglich, das Ganze ist eine Riesenspielerei, ich hab die Logik dieses Menüs (V17) auf jeden Fall bis jetzt noch nicht richtig durchschaut - aber es geht !

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fridolin
Mitglied
PLM Service


Sehen Sie sich das Profil von fridolin an!   Senden Sie eine Private Message an fridolin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fridolin

Beiträge: 236
Registriert: 13.08.2002

HP zbook
Nvidia M2000M
NX1926
ECTR5.2

erstellt am: 03. Feb. 2003 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Lösung habe ich mir aus mehreren Antworten zusammengesucht:
Als erstes war der Ordinatenbezug gar nicht mehr vorhanden,
anschliessend können die Masse ganz normal wieder verknüpt werden.

Problem bei der Sache war also eher das grauselige Menü der Ordinatenbemassung: Das Ändern von Massen und Bezügen gleicht für mich einem Glücksspiel.

Besten Dank
Fridolin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz