Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Open Api

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Mobilität neu gedacht - CIP Mobility nutzt Polarion für die Lastenradentwicklung , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Open Api (439 mal gelesen)
kwauka
Mitglied
Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von kwauka an!   Senden Sie eine Private Message an kwauka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kwauka

Beiträge: 13
Registriert: 29.08.2002

erstellt am: 18. Jan. 2003 22:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


info1.zip

 
Bin wieder bei meinem APIProgrammier- und Anwendungsschnittstelle (Application Programming Interface) Thema angelangt. Ich möchte ein mittels
UI-Styler erzeugtes Panel anzeigen. Habe ein Menü erstellt, und über
dieses möchte ich das Panel anzeigen. Es beinhaltet noch keinerlei
Funktion, außer die 3 Buttons, ich möchte nur sehen wie es in der Applikation aussieht.

Ich dachte es klappt, wenn ich ein DLL-File erstelle, denn die
erforderlichen C-Dateien werden ja vom UI-Styler erstellt.

Mache ich dort etwas falsch?

Der Anhang enthält das DLG-File und das C-File und das entsprechende h-File.

Vielleicht könnte mir dort jemand auf die Sprünge helfen


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

waldi
Mitglied
 Softwerker


Sehen Sie sich das Profil von waldi an!   Senden Sie eine Private Message an waldi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für waldi

Beiträge: 272
Registriert: 07.08.2001

erstellt am: 19. Jan. 2003 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kwauka 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

du musst auch irgendwo UF_STYLER_create_dialog aufrufen, sonst wird dein Dialog nie angezeigt. Schau mal hier, da ist ein Beispiel dabei http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/000499.shtml

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kwauka
Mitglied
Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von kwauka an!   Senden Sie eine Private Message an kwauka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kwauka

Beiträge: 13
Registriert: 29.08.2002

erstellt am: 22. Jan. 2003 18:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

danke fuer die schnelle Antwort, hat mir sehr geholfen.

In der Tat fehlte das Create-Dialog Statement.

Habe es jetzt zum laufen bekommen. Leider wirft sich gleich die nächste Frage auf:

Muss ich für jedes Eingabefeld meines Panels eine CALL-Back Funktion erstellen?

Ich habe mir ein Panel erstellt, mit mehreren Eingabefeldern.
Ich möchte nun aus dem aktiven Partfile bestimmet Attribute wie z.B Ersteller, Erstelldatum usw. auslesen.

Diese Infos möchte ich nun in bestimmte Einfabefelder meines Panels schreiben, wenn der Anwender auf den Buttom "Anwenden" drückt.

Das ist mein Ziel.

Mfg,
Reinhold

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stefan.f
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von stefan.f an!   Senden Sie eine Private Message an stefan.f  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefan.f

Beiträge: 126
Registriert: 03.09.2002

erstellt am: 23. Jan. 2003 07:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kwauka 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du nur Zahlen und/oder Texteingaben abfragen willst, kannst du auch die Funktionen uc1601 - uc1613 verwenden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

waldi
Mitglied
 Softwerker


Sehen Sie sich das Profil von waldi an!   Senden Sie eine Private Message an waldi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für waldi

Beiträge: 272
Registriert: 07.08.2001

erstellt am: 23. Jan. 2003 08:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kwauka 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

dann müsste dir eingentlich ein Callback für den Apply-Button genügen. In diesem Callback füllst du dann deine Felder aus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz