Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Geometrischer Ausdruck

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Warum Siemens NX in der Holzindustrie?, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Geometrischer Ausdruck (785 mal gelesen)
Bosch300
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Bosch300 an!   Senden Sie eine Private Message an Bosch300  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bosch300

Beiträge: 87
Registriert: 06.01.2002

erstellt am: 05. Jan. 2003 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Baugruppe_zum_Test.zip

 
Hallo,
allen erst mal ein Frohes neues Jahr!
Auch dieses Jahr wieder Fragen über Fragen: Ich habe eine Baugruppe erstellt und will nun einen geometischen Ausdruck einfügen. Also Werkzeuge-Ausdruck-geometrischer Ausdruck. Doch ich kann kein Objekt inklicken! Nirgends erscheint ein Highlight! Was mache ich falsch?
Die Baugruppe ist im Anhang, ich verwende UG18/W2KWindows 2000. Ich möchte den abstand der Spannbacken "ausmessen".
Vielen Dank für eure Hilfe!
CUSee you = Wir sehen uns Bosch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur, cadadmin


Sehen Sie sich das Profil von zwatz an!   Senden Sie eine Private Message an zwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwatz

Beiträge: 2116
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 05. Jan. 2003 19:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bosch300 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo Bosch,
hab kein UG zur Hand, daher nur eine Vermutung (ich nehm mal an, du hast nicht die entsprechenden Layer auf Unselectable stehen oder ähnliches  ):

Vielleicht kann man nur auf Partebene geometric expressions erstellen und nicht innerhalb der ASM zwischen Komponentengeometrie messen ? (- Ich hab noch nie was anderes gemacht).

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bosch300
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Bosch300 an!   Senden Sie eine Private Message an Bosch300  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bosch300

Beiträge: 87
Registriert: 06.01.2002

erstellt am: 05. Jan. 2003 21:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,
erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Also es sind alle Teile (die ich brauche) sichtbar (nur visible verwende ich nicht) und (damit) auch anwwählbar. Kann sie im Zusammenbau auch gut anwählen, nur nicht unter "Geometrischer Ausdruck"!
Die Sache im Partfile zu lösen geht nicht, da ich den Abstand zwischen zwei Einzelteilen (zufällig die selben, ging auch anders) ausmessen und zuweisen will. Das Ergebniss brauche ich für eine Tabelle auf der Zeichnungsableitung...
So warte ich auf weitere Tips und probiere ziellos rum...
Gruß Bosch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur, cadadmin


Sehen Sie sich das Profil von zwatz an!   Senden Sie eine Private Message an zwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwatz

Beiträge: 2116
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 05. Jan. 2003 23:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bosch300 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Bosch300:
.....
Die Sache im Partfile zu lösen geht nicht, da ich den Abstand zwischen zwei Einzelteilen ... ausmessen und zuweisen will.
....

Als improvisierte Workarounds fallen mir da ein:

Flächen / Kanten der beiden Komponenten, deren Abstand gemessen werden soll mittels WAVE GeometryLinker in die ASM linken und in weiterer Folge für die Expression verwenden.

oder

Skizze zum Messen erstellen:
Endpunkte der "Meßgeraden" auf entsprechende Flächen/Kanten der Komponenten ausrichten.
"Meßgerade" für die Expression verwenden.

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bosch300
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Bosch300 an!   Senden Sie eine Private Message an Bosch300  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bosch300

Beiträge: 87
Registriert: 06.01.2002

erstellt am: 07. Jan. 2003 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,
nun das mit der Skizze habe ich ausprobiert und dabei festgestellt, daß ich fast nichts in der Baugruppe machen kann: Ebenen oder Skizzen lassen sich nicht mit den Bauteilen oder deren Hilfsebenen verknüpfen! Ist das normal????
Was klappt ist das "einfache Messen" über Analyse und Co.
Den Geometrischen Ausdruck selber habe ich in einem einzelnen Teil mal geprüft, da will er funktionieren. Also muß es doch an der Baugruppe (im allgemeinen oder auch hier im speziellen) liegen!

Viele Grüße
Bosch

PS: Mit Wave und Co habe ich noch nicht gearbeitet und weiß nichts so recht weiter. Wird aber (siehe oben) wohl auch nicht gehen, oder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur, cadadmin


Sehen Sie sich das Profil von zwatz an!   Senden Sie eine Private Message an zwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwatz

Beiträge: 2116
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 07. Jan. 2003 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bosch300 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo Bosch,
habs jetzt selbst probiert (aber V17) und man kann diese geometric expression problemlos auch zwischen Komponenten (Flächen) erstellen.
( Allerdings mit wenig vertrauenswürdigem Ergebnis: Ob das immer der Normalabstand ist, bezweifle ich - und in V17 stimmen auch die Ergebnisse aus Analyse nicht immer ).

Vielleicht kann man in der Richtung eine Voreinstellung treffen - weiß ich aber nicht so genau.
Was steht bei dir in der ug_metric.def unter:

! The following resource controls the availability of interpart expressions,
! and WAVE geometry linking.
!
! Valid options are: [yes, no]
!
Assemblies_AllowInterPart: yes

Dürfte ja auch eine interpart expression sein, nehm ich an ...

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DaCo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von DaCo an!   Senden Sie eine Private Message an DaCo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DaCo

Beiträge: 19
Registriert: 09.10.2002

erstellt am: 07. Jan. 2003 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bosch300 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bosch,

überprüf mal in der ug_metric.def den Wert von Assemblies_AllowInterPart.

Sollte auf yes stehen damit das klappt was du vor hast.

Gruß
DaCo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bosch300
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Bosch300 an!   Senden Sie eine Private Message an Bosch300  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bosch300

Beiträge: 87
Registriert: 06.01.2002

erstellt am: 07. Jan. 2003 18:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
erst mal vielen, vielen Dank für den Tip! JETZT kann ich den geometrischen Ausdruck auch einbauen. Wunderbar? Nein, leider gibt es gleich ein neues Problem: Ich habe die beiden Spannbacken nun vermessen - Ergebnis ok. Nun lege ich den Geometrischen Ausdruck auf die gleichen Flächen - Ergebnis ok. Doch verstelle ich die Spannvorrichtung (mittels Ausdruck...), dann ändert sich der Wert des Geometrischen Ausdrucks nicht. Habe ich den Sinn dieses Werkzeuges noch nicht verstanden?
Gibts vielleicht noch eine Zeile in der ug_metric.def, welche ich ändern muß? Oder einen Schalter, oder....????

Viele Grüße
Bosch

PS: UG in der Studentenversion hat _einen_ Nachteil: kein WebKey! Kein Support! - Aber es gibt ja ein tolles CAD-Forum!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur, cadadmin


Sehen Sie sich das Profil von zwatz an!   Senden Sie eine Private Message an zwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwatz

Beiträge: 2116
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 07. Jan. 2003 21:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bosch300 10 Unities + Antwort hilfreich

wie steht
Baugruppen --> Baugruppenübergreifende Aktualisierung verzögern       bzw.
Assemblies --> DelayInterpartUpdate
(oder zumindest so ähnlich ....)

in der ug_metric.def sollte das sein:

! The following resource controls whether Interpart Update will be delayed by
! default or not.
!
! Valid options are: [on, off]
Assemblies_InitialUpdateDelay: off

Gruß
Thomas

PS: Wer keinen Webkey und/oder Support hat braucht sich auch nicht in regelmäßigen Abständen selbst die Frage zu stellen, wofür er/sie soviel Kohle abdrückt .... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bosch300
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Bosch300 an!   Senden Sie eine Private Message an Bosch300  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bosch300

Beiträge: 87
Registriert: 06.01.2002

erstellt am: 08. Jan. 2003 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also in die Option "Baugruppen --> Baugruppenübergreifende Aktualisierung verzögern" war nicht markiert und "Assemblies_InitialUpdateDelay" war off.
Sollte doch ok sein, oder? Nun ich habe ein wenig gespielt und hin und wieder (leider ohne System) hat UG die Werte geändert...

Gruß Bosch

PS en Webkey sollte UG doch auch den Studenten - wenn auch nur für gewisse Zeit zur Verfügung stellen, denn dann würden diese UG umfangreicher kennenlernen und später auch einen Webkey (f)ordern!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz