Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Hardware

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Henny Penny: Teamcenter Workflows optimieren mit BCT CheckIt , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Hardware (969 mal gelesen)
Cheese
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Cheese an!   Senden Sie eine Private Message an Cheese  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cheese

Beiträge: 1
Registriert: 21.11.2002

erstellt am: 21. Nov. 2002 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

UGler !
Als frischgebackener UG-Anfänger (benutze das Programm fürs Studium) hier meine erste Frage: Lohnt sich für den Arbeitsplatz daheim (UG V18) eine Hardware-Aufrüstung von 512MB SDRam auf 1GB oder ist ne neue Grafikkarte sinnvoller (vorhanden ist.. nicht lachen: RivaTNT 32MB) ? Oder sollte ich besser direkt in einen neuen PC mit DDR-Ram fähigen Board und aktueller AMD-CPU (vorhanden ist Athlon 1Ghz) umsteigen ?
Natürlich hab ich mit der Suchfunktion im Forum schon einiges gefunden - entschuldigt deshalb wenn ich das Thema nochmals aufwühle, aber mir ist noch nicht klar, ob der Unterschied zwischen SD und DDR-Ram soo gravierend ist und ob sich die für Normalsterbliche erhältlichen Grafikkarten nicht nur zum Spielen eignen.
Vielen Dank im Voraus + Gutes Schaffen !
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 21. Nov. 2002 19:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cheese 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Du den Rechner behalten willst, würd ich empfehlen das 1GB Ram zu nehmen und dich von der TNT Karte auf jeden Fall zu verabschieden, mit der bist Du schnelle am Ende. Für Athlon 1GHz würde ich Dir eine Leadtek GF4 Ti4200 empfehlen. Bei www.arlt.com kostet billig und taugt auch was. DDR Ram im Vergleich zu SDRAM war bisher in wirklich spürbarer Performance nicht auszudrücken, da es keinen Athlon 1GHZ mit DDR Unterstützung gibt. Aber die erhöhte Speicherbandbreite macht in etwa 10% Mehrleistung aus. Nagel mich aber nicht fest! Das kann ich nur aus diversen PC Heften zitieren.
Aber wegen DDR Umrüstung würd ich keinen neuen Rechner kaufen.

so long cya

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mareas
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mareas an!   Senden Sie eine Private Message an mareas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mareas

Beiträge: 21
Registriert: 22.04.2001

erstellt am: 21. Nov. 2002 22:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cheese 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leute,

immer wieder stürzt mein Rechner mit V19 ab wenn ich im schattierten Modus arbeiten will. Ein AMD mit 1,8 Giga 512RAM und GeForce 2 sollte doch eigentlich reichen oder?

Bin für Hilfe sehr dankbar.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

konradw
Mitglied
CAD Key User


Sehen Sie sich das Profil von konradw an!   Senden Sie eine Private Message an konradw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für konradw

Beiträge: 981
Registriert: 07.03.2000

NX12

erstellt am: 22. Nov. 2002 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cheese 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mareas:
Hallo Leute,

immer wieder stürzt mein Rechner mit V19 ab wenn ich im schattierten Modus arbeiten will. Ein AMD mit 1,8 Giga 512RAM und GeForce 2 sollte doch eigentlich reichen oder?

Bin für Hilfe sehr dankbar.


Das Problem bei meinen Rechner hatte ich frueher auch, lag am Motherboard. Du hast nicht zufaellig Fujitsu/Siemens Computer?


------------------
MfG
Konrad Wieclawski

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bosch300
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Bosch300 an!   Senden Sie eine Private Message an Bosch300  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bosch300

Beiträge: 87
Registriert: 06.01.2002

erstellt am: 22. Nov. 2002 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cheese 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Daniel,
ich bin auch Student und arbeite mit UG V16 und V18. Als Anfänger brauchst du keinen dollen Rechner!
Ich habe mit einem Celeron, 450Mhz und 256MB SD-Ram gearbeitet. Meine Gafikkarte war zu Beginn eine Banchee (hat nicht mal OpenGL) und auch das war kein Problem. Denn deine Baugruppen sind klein!
Also 512MB und 1Ghz reichen völlig aus!
Der Unterschied zwischen SD und DDR merkt man, jedoch nicht bei den UG-Teilen, die man im Studium erstellt. Also spar das Geld und kauf in einem Jahr - wenn du mehr mit UG arbeiten willst und auch nach mehr Leistung verlangst - etwas ganz neues (Ausnahme: du willst JETZT spielen)!
Wenn du allerdings zu viel Geld hast, dann gönne dir einen besser zwei gute Monitore! Bei zwei Monitoren brauchst du allerdings doch eine neuere Gafikkarte.
Letzter Tip: Kaufe dir UG! Alles andere ist nichts halbes und nichts ganzes. Da hast du mehr Ärger als mit deinem Rechner.
Gruß Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fredl
Mitglied
Maschinenbau Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Fredl an!   Senden Sie eine Private Message an Fredl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fredl

Beiträge: 165
Registriert: 05.06.2001

erstellt am: 22. Nov. 2002 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cheese 10 Unities + Antwort hilfreich

ALso ich hab auch mit der V17 und einen 600er mit 512SDRAM und Geforce1 Karte angefangen --und hatte nie Probleme ---als ich allerdings mal ein Teil mit 250 Teilen ( waren aber teilweise die selben Baugruppen ) hatte ging die Performance schon in den Keller .


also ich würd mir ne vernünftige GraKa kaufen --was ich auch noch machen muss --da die ati 9000 nicht so mein Liebnling ist 


FRedl

------------------
Bin Leider noch nicht in den Genuss einer UG _schulung gekommen --daher manch doofe Frage .

ICQ _29164318

Aber Gott sei Dank gibt es ja keine dummen Fragen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bosch300
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Bosch300 an!   Senden Sie eine Private Message an Bosch300  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bosch300

Beiträge: 87
Registriert: 06.01.2002

erstellt am: 22. Nov. 2002 18:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cheese 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Fredl:
... als ich allerdings mal ein Teil mit 250 Teilen ...

Damit fängt man ja nicht an, und es kommt im Studium auch seltener vor. Nicht das ich was gegen eine neue Grafikkarte hätte, doch sagt nicht, daß sie für Studienzwecke unbedingt NÖTIG ist!!!!

Gruß Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mareas
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mareas an!   Senden Sie eine Private Message an mareas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mareas

Beiträge: 21
Registriert: 22.04.2001

erstellt am: 01. Dez. 2002 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cheese 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leute,

mein Grafikproblem hat sich geklärt!

In den Darstellungseigenschaften war die Hardwarebeschleunigung
auf Minimum eingestellt! --> Somit wurde die Grafikkarte
"mit angezogener Handbremse" benutzt.

Nun ist das Arbeiten eine wahre Freude geworden.


Gruß, Mareas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz