Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Wo ist der orientieren Befehl hin

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge Basis Konstruktion Schulung - 5-tägige Schulung für Einsteiger, ein Seminar am 10.11.2025
Autor Thema:  Wo ist der orientieren Befehl hin (554 mal gelesen)
Fredl
Mitglied
Maschinenbau Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Fredl an!   Senden Sie eine Private Message an Fredl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fredl

Beiträge: 165
Registriert: 05.06.2001

erstellt am: 26. Jun. 2002 18:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi
arbeite in der Arbeit mit der V15 --da gibt es einen Befehl bei Verküpfen --da kann man eine Fläche zu einer anderen orientieren  --z.b wenn ich auf der bodenfläche verknüpft bin und mit einer Bohrung ausgerichtet --wennich nun noch eine seite zu einer anderen "ausrichten " will nutze ich orientieren --kennt ihr doch sicherlich !?!?!?

zu hause mit meiner V17 Studentenversion  gibt es allesmögliche parallel -ausrichten --verknüpfen etc. -- leider funktioniert das mit dem -ausricht- befehl nicht , da er mir nun die beiden flächen auf eine "Ebene"Höhe"(bündig)  legen möchte --wenn ich jetzt schon mal ausrichten mit einer Bohrung gewählt habe -gibt es eine Fehlermeldung ( oder besser gesagt es geht halt nicht ) --- parallel tät fast gehen --aber da steht mir das teil auf dem Kopf --ist ja für UG trotzdem Paralell --natürlich könnte ich das Teil drehen ( neu positionieren -> um punkt drehen ) aber da muss ich abundzu die Verknüpfung löschen --will ich abernicht .

entweder ich bin total doof --oder...........  wo ist orientieren 


ddanke

Fredl

------------------
Bin Leider noch nicht in den Genuss einer UG _schulung gekommen --daher manch doofe Frage .

ICQ _29164318

Aber Gott sei Dank gibt es ja keine dummen Fragen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur, cadadmin


Sehen Sie sich das Profil von zwatz an!   Senden Sie eine Private Message an zwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwatz

Beiträge: 2116
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 27. Jun. 2002 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fredl 10 Unities + Antwort hilfreich

die Mating Conditions wurden GottseiDank von V15 --> V17 wesentlich verändert.
Für deinen Fall:
Für Bohrungen verwende die Verknüfungsbedingung "Mitte (1zu1)" und nicht "Ausrichten" wie in V15.
Die Lage (Richtung der zylindr. Fläche) der Komponente kannst du mittels "Alternative Lösung" Button noch wechseln, wie du es wünschst, nicht über "NeuPositionieren".
Dann die Parallelität, Abstand, Drehwinkel usw. festlegen.

Sieh dir einmal alle Menüpunkte im "Verknüpfen" Menü durch und mit ein wenig Spielen kommst du schon drauf, was wie am besten geht.
Auch kannst du in der Verknüpfungsbedingungenauflistung über die rechte Maustaste "Alternative Lösung" "Umwandeln in..." udgl. aufrufen.

Der Überhammer ist das ganze Verknüpfungszeug noch immer nicht, aber man gewöhnt sich schnell an die Neuigkeiten und besser als in V15 ist es allemal.
Es gibt allerdings öfters Fälle, wo man bestimmte Bedingungen löschen muß um die Positionierung überhaupt ändern zu können.

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fredl
Mitglied
Maschinenbau Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Fredl an!   Senden Sie eine Private Message an Fredl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fredl

Beiträge: 165
Registriert: 05.06.2001

erstellt am: 03. Jul. 2002 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke
Hab es hinbekommen --über die Winkel-funktion

Fredl

------------------
Bin Leider noch nicht in den Genuss einer UG _schulung gekommen --daher manch doofe Frage .

ICQ _29164318

Aber Gott sei Dank gibt es ja keine dummen Fragen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz