Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Unigraphics nach Solid Works

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Henny Penny: Teamcenter Workflows optimieren mit BCT CheckIt , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Unigraphics nach Solid Works (443 mal gelesen)
Leon
Mitglied
Techn. Angest.


Sehen Sie sich das Profil von Leon an!   Senden Sie eine Private Message an Leon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leon

Beiträge: 415
Registriert: 28.03.2002

ACAD 2019 Mech,Unigraphics NX 1899 64Bit,PDMS, COMOSPT, VB, Naviswork, SAP/ECTR,......
Windows 10 Pro 64Bit
FSC H720 16 GB RAM ...

erstellt am: 11. Jun. 2002 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute !
Muss Unigraphics Daten (V17) so aufbereiten, dass diese in SolidWorks importiert und weiterverarbeitet werden können. Bei den UG-Files handelt es sich um Komponenten und Assemblies (Master-Model-Konzept). Habe leider keine Ahnung was SolidWorks importieren kann.
Hat schon jemand von euch Erfahrung damit ? Über welche Schnittstelle würdet Ihr gehen ?
Über Tips und Infos wäre ich sehr dankbar !

m.f.g
  Leon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur, cadadmin


Sehen Sie sich das Profil von zwatz an!   Senden Sie eine Private Message an zwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwatz

Beiträge: 2116
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 11. Jun. 2002 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Leon 10 Unities + Antwort hilfreich

nachdem SWXSolidWorks auch den Parasolid Kernel verwendet bietet sich hier die Parasolid Schnittstelle an.
Hab aber damit sonst keine Erfahrung und weiß auch nicht, welches Parasolid Release SWXSolidWorks "braucht" - ich vermute aber 12.0 (bei der aktuellen SWXSolidWorks Version - aber V17 kann eh nichts höheres).
Falls das nichts wird, würd ichs mit STEP probieren.
Danach mit IGES.

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 11. Jun. 2002 16:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Leon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leon,
Zitat aus der SWXSolidWorks-Hilfe:
"Das Zusatzanwendungsmodul SldUg 1.0 importiert die Parasolid Information eines Unigraphics II® Teils oder einer Baugruppe in ein SolidWorks Teil- oder Baugruppendokument. Nur die Parasolid Information wird extrahiert, nicht die Feature-eigene Information eines Unigraphics II Teils.
Sie können komprimierte Unigraphics II Dateien importieren."
Das gilt für Version 10 oder höher.

@zwatz: SWX2001Plus läuft auf Parasolid 13.0

Hoffe, es funktioniert.

------------------
Johannes Anacker
Sales Support
SolidLine AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DER_CE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von DER_CE an!   Senden Sie eine Private Message an DER_CE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DER_CE

Beiträge: 292
Registriert: 23.07.2002

UG NX4
Pro E Wildfire 4

erstellt am: 01. Apr. 2004 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Leon 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann man über Parasolid auch ganze Baugruppen verschieben???

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Awanger
Mitglied
Stahlformenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Awanger an!   Senden Sie eine Private Message an Awanger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Awanger

Beiträge: 408
Registriert: 25.10.2002

erstellt am: 01. Apr. 2004 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Leon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
es ist zwar schon 1 1/2 Jahre her, aber damals habe ich eine Baugruppe von UG über Parasolid bekommen. Das Einlesen hat funktioniert, es wurde eine Baugruppe geöffnet und die Einzelteile darin plaziert, mit dem jeweiligen Namen.
Einzelne Teile habe ich auch mal als Orginal UG eingelesen, ob das jetzt noch geht, weiß ich leider nicht.

------------------
Gruß
Rainer A.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz