| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | SPC-Bemassung direkt in Siemens NX , eine App
|
Autor
|
Thema: v18 funktionalität (936 mal gelesen)
|
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 30. Jan. 2002 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich möchte hier mit euch eine Rubrik starten, in der Funktions veränderung die nachteilig für die Bedienung des Programms sind, oder schlechter geworden , fehlen, gegenüber den Vorgängerversionen. Ziel ist es dem Leuten bei EDS ein Feedback über den täglichen Ärger mit dem Programm zugeben.  mfg uwe.a Beispiele von negativen Veränderungen v16 -> v18 Benutzerführung Wcs orienieren fruher Wcs mit Namen zu orientiern Schnittkurven Benutzerführung Ebenengruppe fehlt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sheet_metal Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 181 Registriert: 08.04.2001 P4 3,2 HT (DELL)/ 3GB DDRAM Graka Quadro Fx3000 (certified Driver 60.85) 60 GB HDD (IDE) CADMAN 2x20" TFT (DELL) IV8 Pro /IV9 Pro Unigraphics V18-NX2 Ansys8 / DesignSpace CADENAS V8.0.21 WIN XP Prof.
|
erstellt am: 03. Feb. 2002 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uwe.a
Hallo Uwe, deine Anregung ist sicherlich sehr gut und kann ich nur befuerworten. Ich weiss nicht wieviele Leute in diesem Forum bereits V18 einsetzen und ihre negativen Erfahrungen gemacht haben, denn ich denke wir brauchen dazu eine Menge an Leuten und Firmen um ueberhaupt eine Chance zu haben. Es geht ja nicht um Bugs in der Software selbst, sondern um Verbesserungsvorschlaege speziell fuer V18 und hoeher.Solange ich UG mache, habe ich bereits 30 ER`s bei EDS gemacht, aber noch keiner wurde in UG eingebaut. Die Frage, wer organisiert das und vor allem, wer soll der Ansprechpartner bei EDS sein? Wahrscheinlich der Support. Vielleicht einigt man sich ueber eine Funktion und alle die Wartungvertraege haben, machen dazu einen ER bei UG auf. Ob es hilft? Also, ich waere auf jeden Fall dabei. Gruss sheet_metal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 03. Feb. 2002 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uwe.a
ich halte die Idee, gemeinsam eine Meinung zu vertreten für sehr gut. Allerdings werden wir sicher trotzdem viel zu wenig Gewicht haben, im besten Fall werden wir gehört. Ohne entsprechender Lobby im Rücken scheint man bei EDS null Chancen zu haben. Musterbeispiel: SheetMetalDesign Beim GUI verändern sie wenigstens ein bißchen was zum Positiven. Ich kenne V18 noch nicht, aber der Wechsel von V15 auf V17 kam mir vor wie ein Quantensprung. Das GUI von V17 finde ich zwar immer noch sehr dürftig, man lernt aber, damit zu leben. Auch wenn man bei EDS den Standpunkt vertritt, man solle dem User nicht mit zuviel Veränderung auf einmal kommen (hat auch was für sich!), wäre es viel besser, das bestehende GUI in die Tonne zu schmeissen und etwas vernünftigeres zu machen. Das gilt noch viel mehr fürs SheetMetalDesign ... Gruß Thomas EDIT PS: EDS hat die Absicht, bis V20 ein zeitgemässes GUI für UG auf die Welt zu bringen, da bin ich schon gespannt ... [Diese Nachricht wurde von zwatz am 03. Februar 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 16.10.2000
|
erstellt am: 03. Feb. 2002 19:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uwe.a
|
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 04. Feb. 2002 06:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Andreas du hast ja Recht, aber dieses Forum funktoniert besser, wird stark frequentiert, eine bessere Ausgangsbasis für ein solches anliegen gibt es im Augenblick nicht. Eigentlich wollte ich das mit der Funktionalität nicht auf v18 eingrenzen. Zu Zwatz: stimmt zwischen V15 und 16 liegen Welten. Ein Beispiel für eine Funktionalität die schon früher verloren gegangen ist ( ich glaube von 11 auf 13 ) beim vereinigen im Drahtmodell wurden Null auf Null Probleme an den entsprechenden offenen Stellen angezeigt. mfg uwe.a Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 08. Feb. 2002 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uwe.a
Hallo Uwe, nachdem ich UG schon seit der V2.0 "betreibe" habe ich nun schon den 16-ten Wechsel einer UG-Hauptversion hinter mir! Ich finde auch, dass nicht immer alles besser wird und kann das Geschwafel der Begündungen von EDS / UGS / PLM (Vereinheitlichung, in Windows üblich, etc.) nicht nachvollziehen und nicht bestätigen. In der V18 fällt auf, dass für die gleichen Funktionen wieder neue Bezeichnungen bekommen haben (Füllen = Einpassen, Regenerieren = Aktualisieren, etc.). Man muß sich schon an die alte Stelle im Menü erinnern, um die Funktion wieder zu finden. Ebenso ändern die Icons des öfteren ihr Aussehen. Skizzenmasse übernehmen haben wir in V18 noch gar nicht entdeckt. Hat das jemand gefunden oder gibt's das gar nicht mehr? Obwohl diese Umstellungen für die "alten Hasen" lästig und oft absolut unnötig ist/war, sind wir dennoch der einhelligen Meinung, dass V18 "unter'm Stich" besser und bedienungsfreundlicher geworden ist. Gruß ------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jean Mitglied Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 05.11.2001 Teamwork ist die Unterwerfung der Begabten unter die Mittelmässigen!
|
erstellt am: 08. Feb. 2002 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uwe.a
Ich habe zwar erst seit v.11 die diversen upgrades mitgemacht aber das war immer eine neue Ueberraschung. Seltsamerweise wird versucht "gute" Funktionen zu aendern, waehrend bugs von Version zu Version weitergeschleppt werden (siehe mein Beitrag zu editieren faceblend/softblend). Als user habe ich immer das Gefuehl, dass die Nutzer bei der Programmentwicklung wenig bis gar kein Gehoer finden, obwohl gerade sie diejenigen sind, die mit dem Programm klar kommen muessen. V.18 habe ich erst auf der Euromold gesehen, soll im Sommer eingefuehrt werden. In meinem Beitrag dazu habe ich schon darauf hingewiesen, dass sich die Programme immer aehnlicher, man nennt das wohl windowskompatibel, werden. vergl dazu Catia v.5 Pro-E.... Irgendwann merkt der Anwender wahrscheinlich kaum mehr mit welchem Programm er arbeitet, mag seine Vorteile haben... aber ich finde die Oberflaechen der Fa. Kleinweich (microsoft) sind die digitale Umsetzung des MAO-Anzuges.  ------------------ :-) Gruss Jean Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sheet_metal Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 181 Registriert: 08.04.2001 P4 3,2 HT (DELL)/ 3GB DDRAM Graka Quadro Fx3000 (certified Driver 60.85) 60 GB HDD (IDE) CADMAN 2x20" TFT (DELL) IV8 Pro /IV9 Pro Unigraphics V18-NX2 Ansys8 / DesignSpace CADENAS V8.0.21 WIN XP Prof.
|
erstellt am: 08. Feb. 2002 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uwe.a
Hallo Walter, Die Skizzenmasse lassen sich folgendermassen uebernehmen. Allerdings hat sich die Funktion woanders versteckt. Im Drafting unter: Einfuegen-->Modellparameter-->Formelement-->Formelemente-->Skizze auswaehlen-->Ansicht auswaehlen-->ok. Gruss sheet_metal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Waldbauer Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 11. Feb. 2002 18:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uwe.a
Hallo, Bin gerade mal mit der V 16 irgendwie im Zurechtkommen, dabei ist mir diese V sympathisch denn ich kann die .par in meine SolidEdge V7 (kostenlose Demo) rüberspielen und auch mal am Wochenende betrachten. Nun sollen wir auf V 18 umsteigen, wenn ich da Begriffe wie "Heal Geometry" im V 18 Handbuch lese geht es mir gleich besser. Aber ist schon jemand aufgefallen, daß seitens EDS auch von V 19 geredet wird, aber man keine näheren Angaben bekommt? Wer weiss da bescheid? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 12. Feb. 2002 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uwe.a
|
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 15. Feb. 2002 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die obengenannte Funktionalität die in V18 fehlt habe ich wiedergefunden, zwar ein bißchen umständlich aber : Wcs mit Namen orientieren (transformieren(positionieren), u.s.w.,): Wcs orientieren aufrufen und dann im neuen Auswahlmenue/Toolbar den Namen in das entsprechende Feld für die Namensauswahl eingeben. Dieses funktioniert leider nicht konsequent in allen Funktionen (z.B. Ansicht orientieren). mfg uwe.a  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 16.10.2000
|
erstellt am: 09. Jun. 2002 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uwe.a
|
konradw Mitglied CAD Key User
  
 Beiträge: 981 Registriert: 07.03.2000 NX12
|
erstellt am: 13. Jun. 2002 20:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uwe.a
Hallo Leute! Also ich weiss nicht was Ihr noch wollt, früher in der UG V11 konnte man nicht einmal SUBSTRACT oder UNITE löschen. Ganz zu schweigen von MAKE CURRENT FEATURE. Trotzdem haben wir schon damals parametrische Modelle konstruiert. Ich finde, daß V18 Release ist bisher das beste was je bei UG rausgekommen ist.  Abgesehen von der mittleren Taste & CTRL Taste Ausfall habe ich wenig auszusetzen. Die Bugs in frühereren Versionen waren wesentlich schlimmer. Das was ich bei der Vorführung UG NX1&2 gesehen habe, wird zwar einige wieder aus Ihren Meckerhöhlen hervorrufen. Jedoch sollte man sich der Entwicklung nicht wiedersetzen, sondern mit der Zeit gehen. Eine Software ist nur solange gut, bis der Anwender ihre Macken entdeckt hat 
------------------ Gruss, Konrad W. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |