Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Baugruppen, Ausdruck - Link erzeugen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  Baugruppen, Ausdruck - Link erzeugen (1755 mal gelesen)
Christian_W
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl-Ing)


Sehen Sie sich das Profil von Christian_W an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_W

Beiträge: 3256
Registriert: 04.04.2001

erstellt am: 04. Dez. 2001 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wenn ich unter Unigraphics (18):
- parametrische Teile erstelle,
- diese in einer Baugruppe platziere,
- in der Baugruppe (mit Werkzeuge, Ausdrücke)  Parameter der Teile verändere (Link erzeugen) ---
dann wird diese Änderung anscheinend nicht nur in der Baugruppendatei gespeichert, sondern auch in der Ursprungsdatei des Einzelteils.
Letzteres wollte ich eigentlich vermeiden und die Ursprungsdatei in verschiedenen Baugruppen mit verschiedenen Parametern nutzen.

Wenn jemand das Problem verstanden hat  und eine Antwort weiß - bitte melden!

Gibt es dafür eine Einstelllung oder so?

Danke, Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sheet_metal
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von sheet_metal an!   Senden Sie eine Private Message an sheet_metal  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sheet_metal

Beiträge: 181
Registriert: 08.04.2001

P4 3,2 HT (DELL)/ 3GB DDRAM
Graka Quadro Fx3000 (certified Driver 60.85)
60 GB HDD (IDE)
CADMAN
2x20" TFT (DELL)
IV8 Pro /IV9 Pro
Unigraphics V18-NX2
Ansys8 / DesignSpace
CADENAS V8.0.21
WIN XP Prof.

erstellt am: 04. Dez. 2001 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian_W 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,

ich wuerde Dir dazu folgendes vorschlagen.
Wenn Du mit verschiedenen Parametern arbeiten willst, so lege dir in der Komponente dazu eine Teilefamilie mit den entsprechenden Parametern an.
Auf Baugruppenebene linkst Du dann den entsprechenden Ausdruck in die Teilefamilie.
Ist vielleicht ein Ansatz.

Den von Dir beschriebenen Fall habe ich so verstanden, dass Du auf Baugruppenebene einen Parameter in der Komponente aenderst. In diesem Fall meine ich ist es logisch dass die Komponente sich mitaendert und auch alle anderen Baugruppen in der diese Komponente verbaut ist, denn Du verlegst das Aendern eines Ausdruckes nur an eine andere Stelle. 

Gruss
sheet_matal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_W
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl-Ing)


Sehen Sie sich das Profil von Christian_W an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_W

Beiträge: 3256
Registriert: 04.04.2001

erstellt am: 04. Dez. 2001 17:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

vielen Dank für die prompte Antwort,

vielleicht ist Teilefamilie der richtige Weg.
Es sollen verschiedene Varianten aus Bausteinen zusammengesetzt werden,
das heißt Variante A muß auch ihre Parameter behalten, auch wenn Variante B mit anderen Parametern gebildet wird.
( Ich lege das Ändern des Ausdrucks ja mit einer bestimmten Absicht an die andere Stelle )
Bei den Teilefamilien wird für jede Variante des Bausteines eine eigene Datei gebildet und abgespeichert, richtig?
Oder hab ich das falsch verstanden?

Mit freundlichen Grüßen,

Christian Wrege

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

sheet_metal
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von sheet_metal an!   Senden Sie eine Private Message an sheet_metal  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sheet_metal

Beiträge: 181
Registriert: 08.04.2001

P4 3,2 HT (DELL)/ 3GB DDRAM
Graka Quadro Fx3000 (certified Driver 60.85)
60 GB HDD (IDE)
CADMAN
2x20" TFT (DELL)
IV8 Pro /IV9 Pro
Unigraphics V18-NX2
Ansys8 / DesignSpace
CADENAS V8.0.21
WIN XP Prof.

erstellt am: 05. Dez. 2001 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian_W 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,

das entsprechende Part wird in deinem Teilefamilienverzeichniss gespeichert, welche du in den Speicheroptionen einstellen kannst.

Gruss
sheet_metal

[Diese Nachricht wurde von sheet_metal am 05. Dezember 2001 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz