Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Akualisieren von Baugruppen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX CAD Basiskurs Teil 2, ein Seminar am 10.11.2025
Autor Thema:  Akualisieren von Baugruppen (536 mal gelesen)
mlewan
Mitglied
Konstrukteur + Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von mlewan an!   Senden Sie eine Private Message an mlewan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mlewan

Beiträge: 70
Registriert: 22.01.2001

erstellt am: 29. Nov. 2001 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich bin es wieder.
Wir haben eine grosse Baugruppe und beim Aktualisieren der Baugruppe geht schon eine Menge Zeit verloren. Nach dem Aktualisieren speichern wir und beim nächsten aufrufen fängt die Baugruppe an sich zu aktualisieren usw. Wie kann ich das unterdrücken?

Leider haben wir nich das komplette Wave-tool!

Vielen Dank für jeden Tip!

gruß
mlewan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Sam
Mitglied
Manager CAx/PLM


Sehen Sie sich das Profil von Sam an!   Senden Sie eine Private Message an Sam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sam

Beiträge: 77
Registriert: 27.11.2001

erstellt am: 03. Dez. 2001 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mlewan 10 Unities + Antwort hilfreich

1. Unter Load Options, Use partial load aktivieren.
2. Evtl. die Komponenten nicht laden und dann manuell die laden, welche Du brauchst.
3. Wenn Du WAVE einsetzt, auf das laden dieser Daten evtl. verzichten.
Musst dir aber bewusst sein, dass dann auch nicht den aktuellsten Stand hast.
4. Suchverzeichnis möglichst direkt/klar definieren nicht so c:\verzeichnis... Sachen! (da sucht er die ganze Struktur durch.
5. Hast Du das Modul Large Scale Assembly? Das würde bei grossen Baugruppen auch wirklich noch etwas helfen.

------------------
Gruss
Sam
MeierSa@ch.sibt.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz