| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Zusammenfuehren von Ansichten aus unterschiedlichen UG-Parts (1224 mal gelesen)
|
WF Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 23.11.2001
|
erstellt am: 23. Nov. 2001 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir möchten Zeichnungsansichten, die in unterschiedlichen UG-Partdateien erstellt wurden, auf eine gemeinsame Zeichnung in einer neuen UG-Partdatei bringen. Die Assoziativitaet zum 3D-Teil muss nicht erhalten bleiben. Bisher habe ich keine vernünftige Lösung finden können. Ist jemanden ein Weg bekannt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jean Mitglied Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 05.11.2001 Teamwork ist die Unterwerfung der Begabten unter die Mittelmässigen!
|
erstellt am: 23. Nov. 2001 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WF
Hallo, Genau wie man Modelle exportieren kann klappt das auch mit views. Dazu solltest Du die views, die Du exportieren willst, auf eine andere sheet moven oder kopieren. Dann sagst Du export part und dabei statt class selection drawing selsction. Dann wird die gesamte sheet mit allen darauf befindlichen views in die neue Datei exportiert und dort als neue Sheet angelegt. Dann kannst du die view(s) auf Deine Hauptsheet moven und die zusaetzlich angelegte Sheet loeschen. Achtung! Dabei wird nur die View mit allen Erstellungsmerkmalen und Inhalten (notes, dimensions etc.) exportiert nicht aber das 3-D Modell. ------------------ :-) Gruss Jean Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sheet_metal Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 181 Registriert: 08.04.2001 P4 3,2 HT (DELL)/ 3GB DDRAM Graka Quadro Fx3000 (certified Driver 60.85) 60 GB HDD (IDE) CADMAN 2x20" TFT (DELL) IV8 Pro /IV9 Pro Unigraphics V18-NX2 Ansys8 / DesignSpace CADENAS V8.0.21 WIN XP Prof.
|
erstellt am: 23. Nov. 2001 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WF
Hallo Jean, dazu habe habe ich 2 Fragen an dich. Ich verstehe es nicht so ganz. 1) Ich schaffe es nicht eine Zeichnung zu exportieren ueber Export---->Part ohne dass 3 D Modell. Frage: Wie geht das? bzw. wie sind die Einstellungen dafuer? 2)Wie bekomme ich aus mehreren UG Parts die Zeichnungen in ein einzelnes Part zusammengefuehrt. Ich muss ja erst jede Zeichnung in ein neues Part exportieren und diese dann in ein einzelnes zusammenfuehren. Gruss sheet_metal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
madmax Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 21 Registriert: 07.06.2001
|
erstellt am: 23. Nov. 2001 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WF
Hi ! Verstehe ich das richtig, daß es die um die Ableitungen von 2 Bauteilen (keine Assembly) geht ? Versuch doch ma lfolgendes: Füge die beiden Teile absolut ein (add component). lege die teile auf verschiedene Layer (z.B. T1->L1, T2->L2) gehe ins drafting, schalt nur einen Layer sichtbar (oder work), und erstelle eine View (dürfte nur das entsprechende Teil da sein). Mach das auch mit dem 2. Teil (usw.). Die abgeleiten views verwenden dann auch immer nur den Layer, von der "Mutteransicht". Layereinstellungen für Views (und auch das Blatt) können über "visible in view" eingestellt werden.
------------------ Markus Köck Obkircher GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jean Mitglied Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 05.11.2001 Teamwork ist die Unterwerfung der Begabten unter die Mittelmässigen!
|
erstellt am: 23. Nov. 2001 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WF
Hallo sheet_metal, Du sollst nicht die Zeichnung sondern die sheet exportieren, auf dieser sheet befinden sich die views mit ihren jeweiligen Einstellungen und Inhalten, z.B. dimensions, notes, symbols etc. Die view selbst ist nur ein "Fenster" ins 3D, d.h. wenn die view exportiert ist zeigt sie in dem neuen part das darin enthaltenen Modell. Wenn Du z.B. im 3D eine view aus einem bestimmten Winkel, also z.B. in alle 3 Ebenen gedreht und nicht netzparallel abspeicherst, dann kannst Du diese view auf der drawing ablegen. Diese view zeigt Dir dann auch wenn Du das Modell austauschst, verschiebst etc. immer die jeweils enthaltene 3D-Geometrie genau aus der einmal abgespeicherten Sicht. Genau das bleibt auch erhalten, wenn Du die sheet exportierst. In dem neuen part zeigt die exportierte view die in dem neuen part enthaltene 3D-Geometrie genau aus der gleichen Sicht. Solltest Du im Expand der view Kurven abgeleitet haben werden diese auch mit exportiert. Der Trick ist, wie gesagt bei export part statt der class selection die drawing selection zu benutzen. Zu beachten ist dabei immer, dass die views nicht vom modell sondern vom raum abhaengen. Wenn Du einmal eine view abgelegt hast und dann das modell verschiebst oder austauschst musst Du ja auch keine neue view ablegen sondern nur die bounderies anpassen. Selbstverständlich heisst das, daß bei einem Export der sheet in ein neuen partfile die 3D-Geometrie des Ursprungsparts nicht mitgenommen wird, im Gegensatz zu export part class selection. Aber auch dabei wird nur die vom zu exportierenden Modell abhängige Geometrie mit exportiert und nicht der andere "Schrott". Wir nutzen dies übrigens um komplizierte Modelle mit ev. vielen enthaltenen Änderungen von überflüssiger Entstehungsgeometrie (developnental) zu reinigen. So wie ich WF verstanden habe geht es ihm ja auch nicht um die 3D-Geometrie sondern um die views. Natürlich muss er in seiner Zieldatei dann das 3D-Modell auch importieren damit in den views auch was zu sehen ist. Wichtig ist vor allem NICHT CLASS SELECTION SONDERN DRAWING SELECTION bei EXPORT PART anzuwählen. Das ist der ganze Trick. Vielleicht etwas umständlich erklärt, aber ich hoffe ich konnte es verständlich machen. Leider habe ich bis jetzt keine Reaktion von ihm ob ich richtig verstanden habe, was seine Frage war. ------------------ :-) Gruss Jean Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jean Mitglied Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 05.11.2001 Teamwork ist die Unterwerfung der Begabten unter die Mittelmässigen!
|
erstellt am: 23. Nov. 2001 18:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WF
Hallo Werner, habe gerade Deine Nachricht bekommen. Bin allerdings schon zu Hause so dass ich nicht schauen kann, woran es liegt. Ist doch Wochenende, gell :-))) Schick mir doch am Montag an meine mail eine Nachricht, Ich überprüfe es dann. Übrigens, dies ist ein Forum, d.h. die Leute sollten auch sehen(an Deiner Antwort) ob ein Tip geholfen hat, wenn nicht, wo die Probleme liegem etc... Also ruhig Öffentlich weiterkommunizieren, das hilft Allen. Freue mich jedenfalls behilflich gewesen zu sein. ------------------ :-) Gruss Jean Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jean Mitglied Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 05.11.2001 Teamwork ist die Unterwerfung der Begabten unter die Mittelmässigen!
|
erstellt am: 23. Nov. 2001 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WF
Hallo sheet_metal, Da ich nicht genau weiss ob ich den vorigen Beitrag als Antwort auf Deinen Beitrag ( damit Du eine mail bekommst) erstellt habe hier nochmals eine mail direkt an Dich. ------------------ :-) Gruss Jean Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jean Mitglied Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 05.11.2001 Teamwork ist die Unterwerfung der Begabten unter die Mittelmässigen!
|
erstellt am: 23. Nov. 2001 18:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WF
Hallo Markus, Danke nochmal für den Tip mit den group features. Hier bist Du leider vorbeigeschlittert, wenn Du add component sagst erstellst Du doch ein Assembly. Da nützt es auch nichts diese auf Layer zu verschieben, ist eigentlich auch nicht üblich oder "statthaft"!!! Wenn überhaupt, dann mit hide component from view in EXPLOSION VIW!!! Wenn Du add component aus führst kannst Du dabei auch schon einen layer vorauswählen. führ´ Di ------------------ :-) Gruss Jean Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WF Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 23.11.2001
|
erstellt am: 26. Nov. 2001 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jean! Vielen Dank fuer deine Loesung! Ich glaube sie trifft genau mein Problem. Ich bin genau nach deiner Anleitung vorgegangen, habe jedoch ein Problem beim Exportieren der zweiten Ansicht. Diese View eines anderen UG-Parts soll in das gleiche Part-File exportiert werden wie die View des ersten UG-Parts. Nach Bestaetigen mit OK kommt die Meldung "Einige ausgewaehlte Objekte koennen nicht exportiert werden, weil sie von anderen Objekten abhaengen, die nicht exportiert werden." Die Meldung erscheint immer, wenn ich die Option "vorhandenes Teil" einstelle. Werner Fischer ABM-Greiffenberger Antriebstechnik
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sheet_metal Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 181 Registriert: 08.04.2001 P4 3,2 HT (DELL)/ 3GB DDRAM Graka Quadro Fx3000 (certified Driver 60.85) 60 GB HDD (IDE) CADMAN 2x20" TFT (DELL) IV8 Pro /IV9 Pro Unigraphics V18-NX2 Ansys8 / DesignSpace CADENAS V8.0.21 WIN XP Prof.
|
erstellt am: 26. Nov. 2001 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WF
Hallo Jean, danke fuer die ausfuehrliche Beschreibung :-)))) Der wichtigste Satz war fuer mich folgender. "Natürlich muss er in seiner Zieldatei dann das 3D-Modell auch importieren damit in den views auch was zu sehen ist." Klar ohne 3d Modell keine Ansicht. Ich hatte es so verstanden, dass es geht sheets auch ohne 3 D Modell zu exportieren. Alles andere habe ich verstanden. Danke nochmals!! Gruss sheet_metal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WF Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 23.11.2001
|
erstellt am: 26. Nov. 2001 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Vielen Dank an Alle! Ich habe jetzt meinen Fehler gefunden. Mein Problem war, dass beim Exportieren der 2. View keine 3D-Geometrie zum Anhängen der Viewdaten in der Zieldatei vorhanden war. Nach dem Exportieren der 1. View habe ich nun die Zieldatei geöffnet und die 3D-Geometrie der 2. View mit Add Component hinzugefügt. Die Zieldatei habe ich anschliessend gespeichert und geschlossen. Nun war es problemlos möglich, die 2. Ansicht zu exportieren. Nochmals Vielen Dank für Euere Beiträge! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jean Mitglied Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 05.11.2001 Teamwork ist die Unterwerfung der Begabten unter die Mittelmässigen!
|
erstellt am: 26. Nov. 2001 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WF
 Hallo an alle, wie immer ist es manchmal nicht leicht aus einer Frage das Problem richtig zu erkennen. Was dem Frager klar ist, da es ja sein Problem ist, ist für einen Leser aus der Beschreibung her manchmal nicht ganz nachvollziehbar. Scheint manchmal mit den Antworten genauso zu sein. Wenn ich vor der Kiste hocke ist es doch klar und selbstverständlich, liest man das hinterher fällt einem doch noch das eine oder andere auf. Aber wie immer Ende gut...  ------------------ :-) Gruss Jean Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aaa Mitglied Masch.bau Ing.
 
 Beiträge: 170 Registriert: 20.12.2000 Du findest den Haken im "Formelement bearbeiten"- Menue des WAVE-Link-Formelements. Viele Grüße! Jörg
|
erstellt am: 26. Nov. 2001 21:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WF
|
WAR Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 17.09.2001
|
erstellt am: 30. Nov. 2001 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WF
hi, das sind aber ne menge heisser tips! aber folgendes noch dazu: wenn also die assoz. nicht erhalten sein muss, dann wuerde ich die zeichnung mal eben "plattklopfen" um anschliessend die views in die neue umgebung zu exportieren! das geht recht schnell und konfortabel, wenn man die noetigen lizensen hat... gr. alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jean Mitglied Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 05.11.2001 Teamwork ist die Unterwerfung der Begabten unter die Mittelmässigen!
|
erstellt am: 30. Nov. 2001 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WF
|

| |
Jean Mitglied Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 05.11.2001 Teamwork ist die Unterwerfung der Begabten unter die Mittelmässigen!
|
erstellt am: 30. Nov. 2001 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WF
|