| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Doll Fahrzeugbau GmbH: Stücklisten-Qualität unter Kontrolle , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: doppelte Linien (3650 mal gelesen)
|
dirk Mitglied
 
 Beiträge: 164 Registriert: 16.11.2000 Siemens NX 2212 Dell Precision Tower 5810 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1630 v4 3,7 GHz 32 GB Ram NVIDIA Quadro P4000 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
|
erstellt am: 22. Nov. 2001 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo UG Anwender, gibt es im UG V17 die Möglichkeit doppelte Linien zu löschen? Z. B.: Bei DXF - Dateien von extern bei denen mehrere Linien übereinander liegen. Vielleicht hat ja jemand ein GRIP - Programm dafür geschrieben und stellt es der Allgemeinheit zur Verfügung? Leider sind wir erst im Anfangsstadium und noch nicht "stolze" Besitzer einer GRIP - Development Lizenz (hat auch eh keiner Ahnung von bei uns), haben dafür aber das Problem recht häufig. Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank Dirk
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sam Mitglied Manager CAx/PLM

 Beiträge: 77 Registriert: 27.11.2001
|
erstellt am: 27. Nov. 2001 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dirk
Hi Das Problem kommt wohl daher, dass das DXF von 3D-Daten ausgeleitet wurde. Das beste ist, man behebt den Fehler also beim Ausleiten. Wenn ich von einer UG-Zeichnung ein DXF verschicke, mache ich zuerst ein CGM und von dem das DXF. Dann hab ich all die Probleme weg! UG hat da noch so ein "Flachklopfmodul" um eine Zeichnung 2D zu machen. Wir haben's getestet, sehr teuer und lief sehr schlecht! ------------------ Gruss Sam [email]MeierSa@ch.sibt.com [/email] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WAR Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 17.09.2001
|
erstellt am: 30. Nov. 2001 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dirk
Hallo Dirk, 2DTOUG heisst dieses tool um 2D Geometrie planar zu erzeugen! Diese Funktion ist narrensicher und laeuft prima! Solltet ihr die Lizens haben, dann erzeuge das 2D Geometrie damit, anschliessend ein CGM und alles wird gut! gr. alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sam Mitglied Manager CAx/PLM

 Beiträge: 77 Registriert: 27.11.2001
|
erstellt am: 03. Dez. 2001 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dirk
|
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 03. Dez. 2001 20:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dirk
Hallo Sam, hallo Alex, ganz so einfach ist es leider nicht immer. CGM ist zwar noch ein Vektorformat im Gegensatz zu TIF, GIF, JPG, etc. (Pixelformate), hat aber keinerlei CAD-Strukturen mehr. D.h. ein Bemaßungselement besteht aus vielen "doofen" Linien und wird z.B. in AutCAD nicht mehr als Bemaßung erkannt. Mit anderen Worten CGM ist zwar flach aber CAD-mäßig als schwerer Rückschritt zu betrachten. Hab' übrigens mal ein GRIP-Programm geschrieben, das identische Splines löscht. Das wäre ggf. leicht auf Linien umbaubar. Liegen wirklich identische Linien vor? Gleiche X-, Y- und Z-Koordinaten? Wenn noch Bedarf besteht ... bitte nochmal melden! Gruß ------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DXFmagic Mitglied Dipl.Ing.(FH)

 Beiträge: 22 Registriert: 16.08.2002
|
erstellt am: 06. Sep. 2002 21:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dirk
|
konradw Mitglied CAD Key User
  
 Beiträge: 981 Registriert: 07.03.2000 NX12
|
erstellt am: 07. Sep. 2002 00:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dirk
Zitat: Original erstellt von dirk: Hallo UG Anwender,gibt es im UG V17 die Möglichkeit doppelte Linien zu löschen? Z. B.: Bei DXF - Dateien von extern bei denen mehrere Linien übereinander liegen. Vielleicht hat ja jemand ein GRIP - Programm dafür geschrieben und stellt es der Allgemeinheit zur Verfügung? Leider sind wir erst im Anfangsstadium und noch nicht "stolze" Besitzer einer GRIP - Development Lizenz (hat auch eh keiner Ahnung von bei uns), haben dafür aber das Problem recht häufig. Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank Dirk
Probiere es doch einmal mit dem VDA Checker...
------------------ Gruss, Konrad Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eineisbaer Mitglied CAD-Support
 
 Beiträge: 205 Registriert: 10.02.2005 NX9.025 / Agile 6.12 Win7 64 Enterprise Dell
|
erstellt am: 29. Apr. 2010 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dirk
Hallo Dirk, und gab UGS damals folgenden Tip : nutzen Sie bitte den UG to 2D translator. Starten ueber ugmenu utility: -Programme -> Unigraphics V18 -> Unigraphics Tools -> Translators -> ugto2d innerhalb des Benutzerdialogs erscheint die Frage: Enable data reduction <yes/no>? [NO] ----> Hier yes einstellen! Ausserdem zu starten ueber operating system command line: This allows you to omit "$UGII_BASE_DIR/ugto2d" and just type: ugto2d. [r=<data reduction setting> (optional, dflt: NO) YES Auszug aus Dokumentation: Data Reduction The r= data reduction option controls whether data reduction algorithms are used. The default is r=no. When r=yes is specified, collinear lines and arcs are removed where possible. In some cases this may result in object attribute variations in color, font, and thickness Hoffentlich gabs das schon unter V17. Zudem gibt es bei den UGTools eine Funktion, die doppelte Linien zusammenfasst. Leider kommt es dabei zu Darstellungsproblemen, weil eine verdeckte Kante unter einer sichtbaren möglicherweise erhalten bleibt... Das ist dann eben Pech und kostet Nacharbeit.
Viel Erfolg und einen schönen Gruß aus dem sonnigen Unterfranken ------------------ der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Normteildompteur Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 310 Registriert: 24.09.2007 UG NX 10.0.1.4 MP1 UG NX 2212 (produktiv) Catia V5R20 (SP7-HF42) Fujitsu Celsius H7510 Intel Core i9-10885H @2.4GHz 64GB RAM nVidia Quadro RTX 3000 nVidia-Treiber v462.86 Windows 10 64bit<P>
|
erstellt am: 30. Apr. 2010 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dirk
Bemerkenswert! Hier wird tatsächlich noch auf Fragen geantwortet, die fast 10 (!!!) Jahre alt sind. Respekt! ------------------ Wer denkt, daß Projektleiter Projekte leiten, der denkt wohl auch, Zitronenfalter würden Zitronen falten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |