Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Datenaustausch UG -> Catia 4.2.2

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
profine GmbH nutzt Simulationssuite Simcenter zur optimalen Auslegung von Produkten, Werkzeugen und Betriebsmittel , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Datenaustausch UG -> Catia 4.2.2 (714 mal gelesen)
Frank R
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Frank R an!   Senden Sie eine Private Message an Frank R  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank R

Beiträge: 21
Registriert: 13.02.2001

erstellt am: 21. Mrz. 2001 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gemeinde !

Habe folgendes Problem
- Ich muß einen UG-Datensatz, bestehend aus Flächen, per neutraler Schnittstelle auf Catia 4.2.2 bringen
- der UG-Datensatz ist i.O. (Distance, self intersct.,etc.)
- Der Catia-Mann berichtet, daß seine wahlweise über IGES, Step oder VDA eingelesenen Daten folgenden Fehler aufweisen:
Flächen haben einen Abstand (1/1000 Bereich)zu deren RANDKURVEN (z.B. Face trim oder thr. crv. mesh), darum haben benachbarte Flächen auch einen Abstand UNTEREINANDER.
- Dadurch lassen sich die Flächen nicht vernähen, obwohl seine Modeltoleranz auf 0,01 steht, die Gaps aber im Breich 0,001 liegen.
- andere Catia-Nutzer berichten vom gleichen Problem.
- jeder schiebt das Problem natürlich auf UG:" UG scheint halt toleranter zu sein ."

Ist das "Normal" oder bekannt und was kann man da machen ?

Danke & Gruß Frank

[Diese Nachricht wurde von Frank R am 21. März 2001 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mariaca
Mitglied
Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von mariaca an!   Senden Sie eine Private Message an mariaca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mariaca

Beiträge: 688
Registriert: 04.03.2000

erstellt am: 21. Mrz. 2001 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank R 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist bekannt!
Catia ist zwar ebenso ungenau (eigentlich ungenauer - habe an anderer Stelle im Forum schon mehrmal darüber gesprochen) - kennt aber kein "Tolerant Modeling" wie UG.
Wie aber so oft liegt es auch an den richtigen oder falschen Voreinstellungen beim Modellieren...

Problemlösung hier (vielleicht...):
- HEALING - so könnte die Problemlösung heißen.
Wir haben da sschon gemacht - unser Weg:
Aus UG via IGES (Toleranz 1/1000) nach Mechanical Desktop 4 (besser 5) - dort angekommen "heilen" lassen und aus dem dann resultierenden Solid dann wiederum ein IGES erstellen (mit für CATIA angepassten Einstellungen...)

--> Hört sich Sch.... an? - Funktioniert aber...
(Dassault wird schon wissen wozu Sie ACIS gekauft haben, gell?)

Anderer Weg:
Zusammennähen -> als STEP abspeichern -> in CATIA einlesen!
Nachteil : Das Solid ist in CAtia nicht zu gebrauchen, außer zu Bauraumuntersuchungen und Visualisierung.

Viel Spaß noch ;-)

Harald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

H.-M. Albrecht
Mitglied
Design Engineering


Sehen Sie sich das Profil von H.-M. Albrecht an!   Senden Sie eine Private Message an H.-M. Albrecht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für H.-M. Albrecht

Beiträge: 90
Registriert: 26.01.2001

erstellt am: 18. Mai. 2001 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank R 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frank,
UGUnigraphics-Solution bietet auch eine direkt Schnittstelle zu Catia an die sich Bidirektionale nennt. Wie gut oder auch bescheiden die Software arbeitet kann ich dir nicht sagen. Ich weiß nur das Sie um die 36000,-DM kostet.

M.f.G
Hans-Michael Albrecht

------------------
www.pgam.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank R
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Frank R an!   Senden Sie eine Private Message an Frank R  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank R

Beiträge: 21
Registriert: 13.02.2001

erstellt am: 18. Mai. 2001 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo !

Danke für Eure Antworten! Habe in diesem Falle die Lösung von Harald gewählt ["Anderer Weg: Zusammennähen -> als STEP abspeichern -> in CATIA einlesen!"].

Der Empfänger (Werkzeugbauer) mußte nämlich ein Spritzgußbauteil von einem Block subtrahieren, um die Werkzeugform zu erhalten. Hierzu benötigte er das vernähte Volumenmodell.
Für diesen Zweck ist Haralds Weg gut geeignet.

Gruß Frank


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz