Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Syslog Auslesen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX Representation , eine App
Autor Thema:  Syslog Auslesen (491 mal gelesen)
juhtschie
Mitglied
Systemadministrator

Sehen Sie sich das Profil von juhtschie an!   Senden Sie eine Private Message an juhtschie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für juhtschie

Beiträge: 2
Registriert: 21.02.2001

erstellt am: 22. Feb. 2001 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

UG protokolliert doch alle Aktionen in einem Syslog-File.
Gibt es ein Programm (UG V16 fuer Unix )das nach einem Systemabsturz das Syslog File ausliest und die seit der letzten Sicherung durchgeführten Aktionen im UG-Part von selbst bis zum Stand des Systemabsturzes wieder herstellt?
PS:
In Catia werden die Rollbin Dateien nach einem Absturz ausgelesen und der Anwender verliert maximal seine letzten 10 Schritte.

Gruß

juhtschie


[Diese Nachricht wurde von juhtschie am 22. Februar 2001 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von juhtschie am 22. Februar 2001 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

sheet_metal
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von sheet_metal an!   Senden Sie eine Private Message an sheet_metal  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sheet_metal

Beiträge: 181
Registriert: 08.04.2001

P4 3,2 HT (DELL)/ 3GB DDRAM
Graka Quadro Fx3000 (certified Driver 60.85)
60 GB HDD (IDE)
CADMAN
2x20" TFT (DELL)
IV8 Pro /IV9 Pro
Unigraphics V18-NX2
Ansys8 / DesignSpace
CADENAS V8.0.21
WIN XP Prof.

erstellt am: 08. Apr. 2001 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für juhtschie 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von juhtschie:
Hallo,

UG protokolliert doch alle Aktionen in einem Syslog-File.
Gibt es ein Programm (UG V16 fuer Unix )das nach einem Systemabsturz das Syslog File ausliest und die seit der letzten Sicherung durchgeführten Aktionen im UG-Part von selbst bis zum Stand des Systemabsturzes wieder herstellt?
PS:
In Catia werden die Rollbin Dateien nach einem Absturz ausgelesen und der Anwender verliert maximal seine letzten 10 Schritte.

Gruß

juhtschie


[Diese Nachricht wurde von juhtschie am 22. Februar 2001 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von juhtschie am 22. Februar 2001 editiert.]


Hallo,

das sylogfile kann wie ein Macro abgespielt werden. Versuch dies einmal ueber die Macrowiedergabe in UG. Solltest Du IMAN verwenden, geht dies nicht so ohne weiteres. Wenn Du dir das syslogfile einmal anschaust, so siehst du, das das file wie ein macro aufgebaut ist. Alle Arbeitsschritte und geladenen Daten sind dort referenziert. Vielleicht klappt´s.

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz