Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Import von Files über E-Mails

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Enorm reduzierte Komplexität der Freigabeworkflows in Teamcenter bei Vitra International AG , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Import von Files über E-Mails (584 mal gelesen)
Piale
Mitglied
Techn. Zeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von Piale an!   Senden Sie eine Private Message an Piale  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Piale

Beiträge: 1
Registriert: 26.04.2000

erstellt am: 26. Apr. 2000 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
folgendes Problem: Ich habe Files über E-Mail bekommen (ZIP-Datei). Diese habe ich entpackt und in das Verzeichnis von UG kopiert. Ich wollte die Zeichnung aufmachen, aber der Computer gibt mir als Fehlermeldung, das andere Dateien nicht in dem geladenen Verzeichnis da sind. Meine Frage: Kann es sein, das die verlangten Zeichnungen mit meinem File gelinkt sind? Ich habe wenig Erfahrung über Datenimport. Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DBaumgartner
Mitglied
Application Engineer

Sehen Sie sich das Profil von DBaumgartner an!   Senden Sie eine Private Message an DBaumgartner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DBaumgartner

Beiträge: 3
Registriert: 26.04.2000

erstellt am: 27. Apr. 2000 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Piale 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Es gibt da einige Punkte die man beachten sollte:

-Loadoptions-Einstellung
In den Loadoption sollte das Verzeichnis, in dem die Parts liegen, eingetragen werden oder diese werde abgeändert auf "load form directory" diese Einstellung hat den effekt, dass die Component im gleichen Verzeichnis geladen wird, im dem sich auch das Assy befindet. Was nicht eingestellte werden darf ist den Switch "LOAD as SAVED". Ist dies Eingeschaltet sucht UG die Parts dort wo sie beim letzten speichen lagen (Verzeichnissstruktur)

Wie kann man das testen:
-Loadoptions
Laden des Assy mit "No Component", anschliessend kann man die Parts über das Assembliy-Navigation-Tools und über den Klickt der rechten Maustaste auf der Componente=>Component Info kann man den Pfad wo UG das part als erstes sucht herausfinden. Ist dort ein ganz anderer Pfad angegeben, sollte man as Assy nicht "load as SAVED" öffnen sondern load form Directory.

Ich hoffe ich konnte hier meine Erfahrungen weiter geben.

MfG

Dany

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DanyB
Mitglied
Application Engineer

Sehen Sie sich das Profil von DanyB an!   Senden Sie eine Private Message an DanyB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanyB

Beiträge: 7
Registriert: 27.04.2000

erstellt am: 28. Apr. 2000 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Piale 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Wir werden von useren Kunden sehr oft gefragt, muss man das Part (Modell) laden, wenn ich die Zeichnung aufrufe. Bei UG ist es so, dass bis zu UG V14 bei einem UGPart (Zchn) Das Modell notwenig ist. Ab V15 kann man Curvenansichten als Views definieren und kann daher manuell entscheiden op man die Drawing updaten möchte oder nicht. In diesem Falle, wird die Drawing vom Modell unabhängig, so ist es möglich Drawings ohne Modell zu handeln. Dies MUSS aber vorher getätigt werden, ansonsten wird UG das UGMaster immer wieder suchen.

Arbeitest DU (ich hoffe das Du stört niemand) UG nativ oder im zusammenspiel mit einem PDM-System??

MfG

DanyB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 06. Okt. 2000 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Piale 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt hier eine böse Falle: Wenn GROSS-Buchstaben in dem Partnamen sind, kann genau dieser beschriebene Efekt eintreten!

Tip 1) Kleinbuchstaben verwenden.
Tip 2) Wenn in der Datei ugii_env "UGII_OPTION=LOWER" steht, dann was's das (ggf. diese Zeile auskommentiern mit "#").

Gruß

------------------
Walter Hogger -wh-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz