Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines und sonstige CAM Systeme
  Vollhartmetall konstruieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
ZW3D Crashkurs, ein Seminar am 22.07.2025
Autor Thema:  Vollhartmetall konstruieren (210 mal gelesen)
FranCAD
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von FranCAD an!   Senden Sie eine Private Message an FranCAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FranCAD

Beiträge: 2
Registriert: 20.06.2025

Catia
V5,
3Dexper
ience
(V6)

erstellt am: 20. Jun. 2025 23:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Liebe Community,

wir als Firma stellen Vollhartmetallwerkzeuge aller Art her (Fräser, Bohrwerkzeuge, Reibahlen, Senker,…).
Aktuell nutzen wir Catia V5 und sind gerade dabei umzusteigen auf V6.
Uns fällt auf, dass die Konstruktion leider sehr lange dauert. Teilweise arbeiten wir einen Werkzeug über Tag daran um ein Model zu ersten um wiederum anschließend die Kundenzeichnung abzuleiten.
Wie wird das bei Euch gemacht?
Arbeitet Ihr mit Numroto, ToolRoom, ISBE?!
Wie lange brauch ihr für einen einfachen Schaftfräser?

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen.

Gruß Frank.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy
Mitglied
Konstrukteur und Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von murphy an!   Senden Sie eine Private Message an murphy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy

Beiträge: 1197
Registriert: 09.07.2002

Dell Precision Dual XEON
64 GB RAM
SSD
Quadro
(20 jahre alt)
und 210 weitere Rechner

erstellt am: 22. Jun. 2025 19:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für FranCAD 10 Unities + Antwort hilfreich

2006 hab ich mal für's Forum einen HSS-Walzenstirnfräser gemacht:

https://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/murphy2/Fraeser.gif

Das Modell dazu habe ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden. Der Fräser hat die üblichen Span- und Freiwinkel und wurde mit der Spiralfunktion gemacht. Ob das Ihren Anforderungen gerecht würde?

Modellsuche, da müsste ich mich jetzt mal in die Katakomben begeben...

Gebraucht habe ich dazu eigentlich nicht lang, so 1-2h. Gemacht mit Inventor_10.

Das hilft Ihnen jetzt wohl nicht viel. Es gibt auch bei mir Dinge, die elend lang dauern, aber meist merkt man dann ja, wo es hakt und wo die Bremse sitzt. Was ich bei mir rausgeworfen habe, ist die technische Zeichnung, es geht gleich vom Modell ins CAM. Zeichnung kann man später noch machen, wenn wirklich (für die QS) nötig.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz