| |  | Wie der 3D-Druck den Wandel in der Automobilbranche vorantreibt, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: CNC Datei (1232 mal gelesen)
|
Clayton Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 07.02.2004 AMD Athlon Phantom II, 6GB, Nvidia Quadro Pro FX 1800 Inventor Series 10 Mathcad 13+14
|
erstellt am: 13. Jan. 2010 19:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, Ich moechte eine CNC Datei von Hand (ohne Cam erstellen), aber keine Ahnung habe ich viel davon. Speziell: Wenn ich eine rotierende Achse in X-Richtung habe (ich nehme an, die nennt sich "A") und ich moechte den Wert sagen wir mal alle 0.25 Grad inkrementieren und ich jetzt schreibe z.B. X 0.50 Y 1.5 A 1.75, wie interpretiert die Fraesmachine das? Wenn ich z.B. ein schneckenfoermiges Gebilde fraesen will, koennte doch der Fraeser in die Flanke hauen, wenn die Umdrehung vor den X-Y Koordinaten kommt und auch umgekehrt je nach dem welche Flanke ich bearbeite. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002
|
erstellt am: 13. Jan. 2010 19:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Clayton
Hallo Clayton, jeder CNC-Satz beschreibt den Zielpunkt einer Bewegung ( so wsie du das hier geschrieben hast ist das sehr wenig Aussagekräftig, da der Kontext zu diesem einen satz fehlt). Im Eilgang würde die Maschine auf dem schnellsten oder direktesten Weg den Zielpunkt suchen. Im Vorschub interpolierend, d.h. jeder Punkt der Bahn würde genau auf der Linie oder dem Kreis liegen zwischen Startpunkt (Ist-Position) und Endpunkt(progr. Verfahrbewegung), oder einfacher alle 3 Achsen werden gleichzeitig synchron zur Bahn bewegt. Wenn die Steurung der Maschine das kann !! Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Clayton Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 07.02.2004 AMD Athlon Phantom II, 6GB, Nvidia Quadro Pro FX 1800 Inventor Series 10 Mathcad 13+14
|
erstellt am: 14. Jan. 2010 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002
|
erstellt am: 14. Jan. 2010 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Clayton
Zitat: Original erstellt von Clayton: Hi, Wenn das so ist, dass die Steuerung das interpoliert, damit meine ich hinunter bis zur Aufloesung der Geber, ist ja alles in Ordnung. Danke. Gruss
Naja, die Auflösung hängt natürlich noch an ein paar anderen Faktoren ... Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |