Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines und sonstige CAM Systeme
  Kaufberatung CAM Software 5-Achsen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Vollfarbige 3D‑Dentaldrucke - Kunst trifft Präzision, ein Webinar am 01.08.2025
Autor Thema:  Kaufberatung CAM Software 5-Achsen (3902 mal gelesen)
spezi light
Mitglied
Ingenieur Maschinenbau; Konstruktion/Entwicklung

Sehen Sie sich das Profil von spezi light an!   Senden Sie eine Private Message an spezi light  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für spezi light

Beiträge: 6
Registriert: 15.04.2008

erstellt am: 08. Mai. 2008 00:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute,

ich brauch relativ dringend eure Hilfe. Gleich zu Beginn: Ich bin ich auf dem Gebiet absoluter Newbie. Hab jetzt etwas mehr als ein Semester Maschbau studiert und mit CNC Programmierung nur ganz am Rande zu tun gehabt.
Wir haben seit einigen Tagen eine neue Mazak Integrex 200 mit 5-Achsen Dreh/Fräß. Als CAD System wurde Solid Edge eingeführt. Wir sind jetzt dringend auf der Suche nach einer geeigneten CAM Software. Für NX Cam Express werden wir in den nächsten Tagen eine Vorführung bekommen.
Für diese Software spricht wohl die schnelle Möglichkeit der Aktualisierung vom CAD ins CNC Programm. Oder gibt es da andere technische Finessen, die das auch recht schnell erledigen können?
Welche Hersteller könnt ihr noch empfehlen im Bezug auf Preis/Leistung?
Idealerweise sollte die Software über ein Lernprogramm(für den Anwender) und Bearbeitungssimulation verfügen
Ist die CAMware vom Hersteller Mazak zu empfehlen?
Gibt es empfehlenswerte Literatur zum Einstieg für CAMware?
Gibt es Testversionen oder Freeware zum Üben und Ausprobieren(Simulation)?
Gibt es jemand hier im Forum, der die ersten ein, zwei Bauteile als Freiberufler programmieren könnte? Hierzu genaueres per Email, Telefon
Fragen über Fragen und ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Vielen Dank im voraus.

Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinKern
Mitglied
Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von MartinKern an!   Senden Sie eine Private Message an MartinKern  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinKern

Beiträge: 868
Registriert: 30.10.2002

AIS2025
Win 10 pro
64 Bit
*************************
Siemens 828D
Step4

erstellt am: 08. Mai. 2008 01:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für spezi light 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
Zitat:
Welche Hersteller könnt ihr noch empfehlen im Bezug auf Preis/Leistung?

Da liegt IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) genau dein Problem. Software die alles kann => sehr teuer. (Ich meine da wirklich das ganze Geld:D )Zum Thema Hersteller: Im CAM FOrum auf cad.de gibts es 31 Unterforen für CAM.

Zitat:
Idealerweise sollte die Software über ein Lernprogramm(für den Anwender) und Bearbeitungssimulation verfügen

Bearbeitungssimmulation sind meines Erachtens bei den besseren CAM's immer dabei. Aber Achtung! Man sollte dann aber schon ganz genau wissen was man macht. Wenn die Maschine mal ins volle rauscht wo sie nicht soll, kann das erheblichen Schaden verursachen. Ich habe zu Beginn immer die ersten Versuche im Holz gemacht.

Zitat:
Ist die CAMware vom Hersteller Mazak zu empfehlen?

Kenn ich leider nicht.

Zitat:
Gibt es empfehlenswerte Literatur zum Einstieg für CAMware?

Ich glaube da wirst du im Netz sicher was finden. Die CAM's machen im Prinzip alle das gleiche. Sie legen Fräserbahnen über das Werkstück. Je nach Software mit eventuell unterschiedlicher Strategie. Such dir mal die tadellosen Beiträge von murphy2 heraus, da erfährst sicher eine Menge übers CAM.

Zitat:
Gibt es Testversionen oder Freeware zum Üben und Ausprobieren(Simulation)?

Solltest du eine Software gefunden haben die dir zusagt, kontaktiere den Hersteller/Vertriebspartner und frag dort mal nach. Für esprit gibt z.B. eine kostenlose Lehrlingsversion. Die darf aber nicht kommerziell genutzt werden.

Zitat:
Gibt es jemand hier im Forum, der die ersten ein, zwei Bauteile als Freiberufler programmieren könnte?

Darüber kann man sicher sprechen.

Gruß,
Martin


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz