Hallo!
Zitat:
Welche Hersteller könnt ihr noch empfehlen im Bezug auf Preis/Leistung?
Da liegt IMHO

genau dein Problem. Software die alles kann => sehr teuer. (Ich meine da wirklich das ganze Geld:D )Zum Thema Hersteller: Im CAM FOrum auf cad.de gibts es 31 Unterforen für CAM.
Zitat:
Idealerweise sollte die Software über ein Lernprogramm(für den Anwender) und Bearbeitungssimulation verfügen
Bearbeitungssimmulation sind meines Erachtens bei den besseren CAM's immer dabei. Aber Achtung! Man sollte dann aber schon ganz genau wissen was man macht. Wenn die Maschine mal ins volle rauscht wo sie nicht soll, kann das erheblichen Schaden verursachen. Ich habe zu Beginn immer die ersten Versuche im Holz gemacht.
Zitat:
Ist die CAMware vom Hersteller Mazak zu empfehlen?
Kenn ich leider nicht.
Zitat:
Gibt es empfehlenswerte Literatur zum Einstieg für CAMware?
Ich glaube da wirst du im Netz sicher was finden. Die CAM's machen im Prinzip alle das gleiche. Sie legen Fräserbahnen über das Werkstück. Je nach Software mit eventuell unterschiedlicher Strategie. Such dir mal die tadellosen Beiträge von murphy2 heraus, da erfährst sicher eine Menge übers CAM.
Zitat:
Gibt es Testversionen oder Freeware zum Üben und Ausprobieren(Simulation)?
Solltest du eine Software gefunden haben die dir zusagt, kontaktiere den Hersteller/Vertriebspartner und frag dort mal nach. Für esprit gibt z.B. eine kostenlose Lehrlingsversion. Die darf aber nicht kommerziell genutzt werden.
Zitat:
Gibt es jemand hier im Forum, der die ersten ein, zwei Bauteile als Freiberufler programmieren könnte?
Darüber kann man sicher sprechen.
Gruß,
Martin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP