| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Drag und Drop Baustatikpositionen 2013 (1341 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 06. Dez. 2012 09:59 <-- editieren / zitieren -->
Geht bei anderen Nutzern der Austausch von Baustatikpositionen zwischen 2 Projekten per Drag & Drop und Kontextmenü im Projektexplorer auch nicht mehr? Das ist sehr sehr unpraktisch, insbesondere dann wenn man mit Vorlagen arbeitet. Sollte wieder eingebaut werden. ------------------ ViCADo2007, Sketchup 8 |
qwertzuiopüü Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 42 Registriert: 13.06.2009 MS Windows 7 Professional SP1; Mathcad 15.0; mb WorkSuite 2013, 2014.
|
erstellt am: 06. Dez. 2012 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, man kann direkt im geöffneten Projekt Positionen importieren: 1) Oben links bei der Schaltfläche "Neu" auf den kleinen schwarzen Pfeil klicken und dann "Position importieren..." auswählen. oder 2) Auf eine vorh. Position mit rechter Maustaste klicken, "Einfügen" anwählen und dann "Neue Position importieren..." oder 3) die Tastenkombination Strg+I drücken. Grüße Christoff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Dez. 2012 15:12 <-- editieren / zitieren -->
Ja Danke das funktioniert und zum arbeiten innerhalb der Baustatik ist das ja auch in Ordnung. Aber wenn ich das jetzt bei 10-20 Positionen am Anfang eines Projektes machen muss davor graut mir schon etwas. 20x5?Klicks=100 das wird dann doch etwas unpraktisch. Das Anfassen und Ablegen mit einem Klick und die vorhandene Übersichtlichkeit im Projektexplorer (Linkes/Rechtes Fenster) sind dabei ja nicht mehr vorhanden. Schade eigentlich...! Und bei FEM-Positionen geht es ja noch! ------------------ ViCADo2007, Sketchup 8 |
qwertzuiopüü Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 42 Registriert: 13.06.2009 MS Windows 7 Professional SP1; Mathcad 15.0; mb WorkSuite 2013, 2014.
|
erstellt am: 10. Dez. 2012 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, man kann auch mehrere Positionen auf ein Mal importieren, einfach mit gedrückter Strg- oder Shift-Taste anklicken. Wenn man aus mehreren Projekten importieren will, muss man allerdings für jedes Projekt einzeln den Vorgang durchführen. Grüße Christoff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
qwertzuiopüü Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 42 Registriert: 13.06.2009
|
erstellt am: 18. Dez. 2012 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich habe gerade mit der Hotline telefoniert und mal nachgefragt: Das Entfallen von Drag and Drop im Projektmanager ist volle Absicht und hätte schon in der 2012er Version entfallen sollen. Grund ist, dass mit Einführung des "vertikalen Lastabtrags" zwischen Positionen die Verwaltung der Bezüge zu aufwendig für den Projektmanager ist. Anders ausgedrückt: Wenn man in der 2012er Version zwei zusammenhängende Positionen per Drag and Dop kopiert gehen die Verweise und/oder Lastübernahmen verloren. Grüße Christoff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 15:28 <-- editieren / zitieren -->
Aha! Ich nehme das mal so hin nachprüfbar ist es eh nicht!? Ich sag's ja früher oder später erstellen, verknüpfen wir alles innerhalb der Baustatik. Gruß IBBS ------------------ ViCADo2007, Sketchup 8 |

| |
qwertzuiopüü Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 42 Registriert: 13.06.2009 MS Windows 7 Professional SP1; Mathcad 15.0; mb WorkSuite 2013, 2014.
|
erstellt am: 20. Dez. 2012 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|