Hallo Zusammen,
ich möchte eine rückensteife Kette(Schubkette) berechnen. Diese Art Kette hat eine zusätzliche Lasche, die es der Kette erlaubt sich in eine Richtung zu stabilisieren und in die andere ganz normal beweglich zu sein. Problematisch ist: Ich muss die Kette mit einer Länge von 300mm berechnen, wobei ein Kettenglied nur circa 15mm lang ist. Eingespannt ist die Kette nur an einem Ende wie ein Balken. D.h. ich müsste sehr viele Kontaktbedingungen für die einzelnen Bauteile der jeweiligen Glieder anlegen.
Frage: Kann ich die Geometrie vereinfachen? z. B. einen Balken mit gleichen Grundabmaßen wie die ganze Kette konstruieren und die mechanischen Eigenschaften, wie sie die Kette aufweist zuweisen? Erhalte ich vergleichbare Ergebnisse?
Danke für eure Einschätzung und Ideen im Voraus!
LG Claus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP