Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Modalanalye bei einem ZSB

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Modalanalye bei einem ZSB (522 mal gelesen)
Knut78
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Knut78 an!   Senden Sie eine Private Message an Knut78  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Knut78

Beiträge: 61
Registriert: 26.04.2007

Windows
CATIA V5 R24 64bit

erstellt am: 17. Aug. 2015 17:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

ich habe zwei Gehäusehälften, die miteinander verschraubt werden. Von diesem verschraubten Zustand benötige ich eine Modalanalyse. Die beiden gehäusehälften haben Flächen, auf denen die beiden aufeinander liegen. Wie kann ich jetzt definieren, daß sich die beiden Hälften beim Schwingen nicht durchdringen? Um das zu vermeiden habe ich zwischen den beiden aufeinanderliegenden Flächen eine Kontaktverbindung definiert. Aber leide kommt dann eine Fehlermeldung: Frequency can not be computed when contact elements are present. Wie definiert man das denn dann? Oder geht das garnicht?

Danke schonmal für Eure Antworten

Gruß
- Knut -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Richard-smk
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Richard-smk an!   Senden Sie eine Private Message an Richard-smk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Richard-smk

Beiträge: 2
Registriert: 29.10.2015

erstellt am: 29. Okt. 2015 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Knut78 10 Unities + Antwort hilfreich


Fixiert.PNG

 
Hallo Knut,

das geht schon.

Du musst die Kontaktflächen über eine allgemeine Analyseverbindung zuersteinmal verbinden. Anschließend klickst du noch auf ein blaues Symbol "Eigenschaft einer fixierten Verbindung". Du musst der Verbindung also eine Eigenschaft zuweisen bzw. auch umgekehrt. Wenn du das Symbol anklickst musst du anschließend deine Kontaktverbindung als Stützelement auswählen. Je nach dem wie deine Teile verbunden sind, kannst du auch anderes anwählen. Aber in deinem vorliegenden Fall ist es die Eigenschaft der fixierten Verbindung.

Ich hoffe das war verständlich!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz